Du interessierst dich für Computer, jegliche Arten von Software sowie für die Gestaltung von Entwicklungsprozessen? Dann ist der Studiengang Informatik an der FWU Bonn vielleicht genau der richtige für dich. Vor Beginn finden Vorkurse in Formale Methoden und C-Programmierung statt. Die sind zwar nicht verpflichtend, die Teilnahme wird aber dringend empfohlen!
In diesem Bachelor-Studium erlernst du alle wichtigen Fertigkeiten der Informatik, die du benötigst, um zum Beispiel informations¬verarbeitende Systeme entwickeln und betreiben zu können oder um in der Lage zu sein, wichtige Einflussgrößen zu beschreiben. Nach dem sogenannten Grundlagenstudium der Fachrichtung Informatik wählst du Wahlpflichtmodule, um dich zu spezialisieren. Des Weiteren nimmst du an Vertiefungs- und Ergänzungsvorlesungen teil und rundest deine Ausbildung schließlich mit Schlüsselqualifikationen ab.
Das Informatikstudium an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern. Danach kannst du entweder direkt in den Beruf einsteigen oder ein weiterführendes Masterstudium absolvieren, welches deine Berufsaussichten natürlich immens erhöht. Dies dauert dann noch einmal vier Semester, doch die lohnen sich garantiert, da immer mehr Produkte mit Software gesteuert werden und die Industrie somit stets nach gut ausgebildeten IT-Spezialisten sucht. Je nach Abschluss und Qualifikation kannst du als Absolvent beispielsweise im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie, in der Forschung, der Telekommunikation oder in medialen Bereichen wie der Musik- und Filmwirtschaft oder auch beim Rundfunk arbeiten. Sofern du dich zusätzlich für das Masterstudium entscheidest, bekommst du eventuell auch die Gelegenheit, tiefer in die Forschungsgebiete des Instituts hinein zu schnuppern.
Das Informatikstudium an der Uni Bonn erfordert dabei solide mathematische Kenntnisse, ein gutes technisches Verständnis und logisches Denkvermögen. Wenn du dann noch Kommunikationsfähigkeit und Sprachkompetenz besitzt, steht einer erfolgreichen Karriere in diesem Berufszweig nichts im Wege.
Hast du eigentlich Lust, während deines Informatikstudiums an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ein Auslandssemester einzulegen? Die Uni Bonn kooperiert mit zahlreichen Partnerhochschulen weltweit, an denen du dich zum Beispiel über das sogenannte ERASMUS-Programm bewerben kannst. Auf diesem Wege vertiefst du deine Sprachkenntnisse, um auch international einsetzbar zu sein, und hast die Chance dich interkulturell weiter zu entwickeln.
Übrigens zählt die FWU Bonn laut diversen Hochschulrankings zu den Top 10 der besten Universitäten in Deutschland. Wusstest du eigentlich, dass du dich in bekannter Gesellschaft befindest, wenn du entscheidest, an dieser Hochschule zu studieren? Seit ihrer Gründung im Jahr 1818 haben nämlich schon so einige namenhafte Persönlichkeiten hier studiert. Beginn des Studiums ist jährlich zum Sommersemester am ersten April oder alternativ zum Wintersemester am ersten Oktober. Wir wünschen dir demnach viel Spaß bei deinem Studium und viel Erfolg für deinen beruflichen Werdegang!