Wenn du dich schon schon immer für den Islam und seine
Kulturen interessiert hast, dann ist der Master of Arts im Fach
Islamwissenschaft und Nahostsprachen an der Rheinischen
Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn bestimmt ein super spannendes Angebot für
dich.
Vier Semester studierst du laut Regelstudienzeit bis zum Bachelor – und neben
dem Kernfach Islamwissenschaften belegst du noch nebenbei Kurse im Bereich der
Asienwissenschaften und Nahostsprachen.
Um zugelassen zu werden, musst du allerdings schon Arabisch oder Persisch in
deinem Bachelor absolviert haben. 72 CP oder das Vertiefungsmodul III wird hier
bei Arabisch beispielsweise als Voraussetzung für deine Zulassung angesehen.
Wurdest du dann allerdings einmal zugelassen, verspricht der Master im Fach
Islamwissenschaft und Nahostsprachen an der Rheinischen
Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn super viele spannende Kurse. Während du in
den Pflichtmodule insgesamt 20 CP im Bereich eines Forschungspropädeutikums und
eines Kolloquiums erbringst, erwarten dich im Wahlpflichtbereich 30 CP aus dem
Bereich der Geschichte der islamischen Welt, wobei ein besonderes Augenmerk auf
die moderne islamische Welt gelegt wird. Aber auch die vormoderne Geschichte
der islamischen Welt und ihre Literatur und die spannende Ideengeschichte,
sowohl im modernen wie auch im vormodernen Kontext wird hier näher beleuchtet.
Deine restlichen Kurse im Fach Islamwissenschaft und Nahostsprachen an der
Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn kannst du in den Bereichen der
Religionsgeschichte in der islamischen Welt, der Philosophie und Wissens- sowie
Wissenschaftsgeschichte sowie sämtlichen anderen Modulen des Masterbereichs des
Instituts wählen. Das eröffnet dir super spannende Möglichkeiten, deinen
Horizont auch über dein eigenes Studienfach Islamwissenschaft und
Nahostsprachen an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn hinaus zu
erweitern!
Aber auch darüber hinaus kann die Uni Bonn sich durchaus
sehen lassen. Im Hochschulranking auf meineuni.de schneidet die Lehre der Uni
mit guten 3.54 von 5 möglichen Sternen ab – und die Dozenten sahnen sogar satte
4.25 von 5 Sternen ab! Bedenkt man zudem, dass die Rahmenangebote der Uni mit
ganzen 4 von 5 Sternen bewertet werden, erklärt sich von selbst, wieso
sagenhafte 96% der Studis ihre Uni weiterempfehlen. Ein einzigartig guter Wert,
der Bände über die hohe Qualität der Lehre an der Uni Bonn spricht.
Also, bewirb dich noch heute für den Master of Arts im Studienfach Islamwissenschaft und Nahostsprachen an der
Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und starte schon morgen dein
ganz eigenes Abenteuer Studium in der wunderschönen und traditionsreichen Stadt
am Rhein!