Du interessierst dich für Lateinamerika und sprichst sehr gut Spanisch? In deinem Studium möchtest du dich gerne mehr mit der Geschichte und Kultur Mexikos, Südamerikas und den anderen lateinamerikanischen Ländern befassen? Dann solltest du Lateinamerika- und Altamerikastudien an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn studieren.
Dieser Studiengang, der eine Mischung aus Altamerikanistik, Ethnologie und Romanistik ist, ist einzigartig in Deutschland. Hier lernst du alles über die lateinamerikanische Literatur- und Sprachwissenschaft, sowie über die Kultur der dazugehörigen Länder. Um deine Sprachkenntnisse stetig verbessern zu können, besuchst du während deines Studiums der Lateinamerika- und Altamerikastudien an der Uni Bonn Sprachpraxiskurse. Außerdem hast du die Chance, in einer Einführung der indigenen Sprachen Lateinamerikas, die Sprache von Beginn an kennenzulernen.
Da der Studiengang Lateinamerika- und Altamerikastudien an der Uni Bonn ganz klar international ausgerichtet ist, solltest du einen Auslandsaufenthalt in dein Studium einplanen. Du kannst ein Auslandssemester an einer der 30 mit der Uni Bonn kooperierenden Universitäten machen oder ein Auslandspraktikum absolvieren.
Wenn du dich für das Studium der Lateinamerika- und Altamerikastudien an der Uni Bonn entscheidest, wäre es von Vorteil, wenn du schon vorher gut Spanisch sprechen kannst. Es wird zwar kein Beleg über deine Spanischkenntnisse bei der Einschreibung verlangt, allerdings erwarten dich schon im ersten Semester Seminare, die vollkommen auf Spanisch gehalten werden. Daher solltest du mindestens drei Jahre Spanisch in der Schule gelernt haben bzw auf A2 Niveau sprechen. Die Uni bietet dir die Möglichkeit, vor deinem Studium an Sprachkursen teilzunehmen, damit du deine Sprachkenntnisse testen kannst. Die Teilnahme ist nicht verpflichtend, wird dir aber empfohlen.
Der Studiengang Lateinamerika- und Altamerikastudien kann nur in Kombination mit einem Begleitfach studiert werden. Hier kannst du dich frei entfalten, allerdings solltest du die Lateinamerika- und Altamerikastudien an der Uni Bonn nicht mit Hispanistik, Altamerikanistik oder Ethnologie kombinieren, weil es dann zu Überschneidungen kommen kann.
Mit einem Abschluss im Studiengang Lateinamerika- und Altamerikastudien stehen dir verschiedene Berufsmöglichkeiten offen. Du kannst zum Beispiel in Museen, im Verlagswesen oder in der archäologischen Forschung arbeiten. Aber auch in der Entwicklungsorganisation und in der Tourismusindustrie hast du Chancen auf einen Job.
Die Uni Bonn kann im Jahr 2018 ihr zweihundertjähriges Bestehen feiern und blickt auf viele erfolgreiche Jahre Universitätsgeschichte zurück. Schau auch nochmal in unser Hochschulranking, wie die Uni Bonn dort abschneidet. Sie ist in Deutschland die einzige Uni, die schon zwei Nobelpreisträger herausgebracht hat. Außerdem haben schon viele ehemalige Studenten und Dozenten den berühmten Leibniz Preis und andere Forschungspreise erhalten. Vielleicht bist du ja der nächste unter ihnen?
Wir wünschen dir viel Erfolg im Studium!