Bei dem Studiengang Lebensmitteltechnologie an der FWU Bonn handelt es sich um ein Master Studium. Um hier durchstarten zu können musst du also vorab einen Bachelor erfolgreich abgeschlossen haben. An der Uni Bonn könnte dies beispielsweise das Bachelor Studium der Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften sein.
Da du im ersten Studium ja bereits die wichtigsten Grundlagen für dieses Fachgebiet erworben hast, geht es hier ans Eingemachte. In Modulen wie Chemie und Analytik spezieller Lebensmittel, Lebensmittelmikrobiologie- und -hygiene, Mechanische Verfahrenstechnik, Biotechnologie oder Thermische Verfahrenstechnik vertiefst und erweiterst du dein Wissen und wirst somit zum Spezialisten. Außerdem hast du die Möglichkeit Wahlpflichtfächer zu wählen und kannst, je nach Interesse deine eigenen Schwerpunkte setzten.
Du wolltest schon immer mal eine gewisse Zeit im Ausland studieren? Auch das ist im Master Studium der Lebensmitteltechnologie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn kein Problem. Sowohl ein Praktikum im Ausland als auch ein ganzes Auslandssemester sind hier möglich, da die Uni Bonn mit diversen internationalen Partnerhochschule kooperiert. Der einfachste Weg ist das sogenannte ERASMUS Programm. In diesem Fall wirst du nämlich bei der Planung und Finanzierung unterstützt. Aber auch andere Programme und Stipendien stehen dir für dieses Vorhaben zur Verfügung. Im Ausland erbrachte Studienleistungen werden dir unter bestimmten Voraussetzungen ebenfalls in Deutschland anerkannt.
Jetzt stellst du dir vielleicht noch die Frage, welche Berufsaussichten dich als Absolvent des Studiengangs Lebensmitteltechnologie an der Uni Bonn erwarten. Und die sehen wirklich sehr spannend aus! Je nach Qualifikation kannst du zum Beispiel in der Forschung und Lehre (an Universitäten, Fachhochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen) arbeiten oder in leitenden Positionen in der Produktentwicklung und Produktion, in Unternehmen der Lebensmittelbranche tätig werden. Auch im Bereich des Anlagenbaues und der Geräteherstellung für die Lebensmittelverarbeitung werden immer wieder Fachkräfte benötigt.
Das Master Studium der Lebensmitteltechnologie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn hat insgesamt eine Regelstudienzeit von vier Semestern und schließt mit dem Master of Science ab. Eine anschließende Promotion würde deine Vielfältigkeit zum Einsatz in Forschungseinrichtungen natürlich noch um einiges erweitern.
Übrigens zählt die FWU Bonn laut diversen Hochschulrankings zu den Top Ten der besten Universitäten in Deutschland. Wusstest du eigentlich, dass du dich in bekannter Gesellschaft befindest wenn du dich für ein Studium an dieser Einrichtung entscheidest? Seit ihrer Gründung im Jahr 1818 haben schon so einige namenhafte Persönlichkeiten hier studiert. Wir wünschen dir demnach viel Spaß bei deinem Studium und viel Erfolg für deine berufliche Zukunft!