Ein Studium der Philosophie an einer der traditionsreichsten Städte Nordrhein-Westfalens – das Bietet dir die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn mit ihrem Studienangebot der Philosophie!
Bereits 1818 gegründet und mittlerweile von etwa 33.000 Studis besucht, steht die Uni Bonn n alter Lehrtradition – nimmt aber auch jede Menge neue Einflüsse auf, so dass die Lehre keinesfalls trocken und staubig ist! Hier wird nicht nur die Philosophie der Antike und des Mittelalters gelehrt, sondern auch die Philosophie der Neuzeit und Gegenwart brisant diskutiert!
Die philosophische Fakultät bietet dir außerdem ganze elf Institute – wow!
Mit Philosophie als Kernfach an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn wird dir einiges geboten. Und dazu gehören auch jede Menge Module, von denen eins spannender ist als das andere! Ob Logik, Moralphilosophie und Ethik, die Geschichte der Philosophie in Antike und Mittelalter oder Erkenntnistheorie, Kulturphilosophie, theoretische oder doch praktische Philosophie oder die Geschichte der Philosophie in Neuzeit und Gegenwart – die Basismodule sind super interessant! Und im Wahlpflichtbereich kannst mit dem Spracherwerb des Griechischen, Kunstgeschichte, Psychologie und Mikroökonomie aus vier super spannenden Bereichen wählen – ganz zugeschnitten auf deine eigenen Erwartungen ans Studium! Vor deinem Bachelor-Abschluss wird es dann nochmal spannend: deine Vertiefung kannst du nämlich ebenfalls selbst entscheiden! Und hier steht dir das ganze breite Feld an Themen aus den Bereichen der praktischen sowie natürlich auch theoretischen Philosophie zur Verfügung. Klasse! So kannst du dein Studium der Philosophie an der Uni Bonn genau so ausrichten wie es dir gefällt!
Kein Wunder, dass die Uni Bonn im CHE Hochschul-Ranking der Zeit so gut abschneidet! Im Fach Philo erhält sie einen super guten 2er-Schnitt! Die schlechteste Note erhält sie mit 3,3 bei (klar, wie könnte es bei Philo anders sein) dem Berufsbezug – und die Beste mit 2,1 bei Bibliotheksausstattung. Und davon profitierst du als angehender philosophierender Studi natürlich ganz besonders!
Spannende Dinge warten dich an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität übrigens auch außerhalb der Vorlesungszeiten! Ob beim philosophischen Kolloquium, im AStA, der Fachschaft oder bei Vorträgen und Ringvorlesungen – hier kannst du einfach immer spannende Dinge unternehmen und neue Menschen kennenlernen. Toll!
Also, worauf wartest du noch? Auf zur Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn und bewirb dich noch heute um einen super spannenden Studienplatz an der philosophischen Fakultät!
Wenn man es schafft, hat man viele Möglichkeiten.