Fakultät für Physik und Astronomie |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Physik | unbekannt | unbekannt |
Evangelisch-Theologische Fakultät |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Religionswissenschaft | frei | unbekannt |
Evangelische Theologie | frei | unbekannt |
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Elektro- und Informationstechnik | unbekannt | unbekannt |
IT-Sicherheit / Informationstechnik | unbekannt | unbekannt |
IT-Sicherheit / Netze und Systeme | unbekannt | unbekannt |
Angewandte Informatik | unbekannt | unbekannt |
Fakultät für Sozialwissenschaft |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Gender Studies | unbekannt | unbekannt |
Sozialwissenschaften | 2,4 | unbekannt |
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft | 2,6 | unbekannt |
Kultur, Individuum und Gesellschaft | 1,6 | unbekannt |
European Culture and Economy | unbekannt | unbekannt |
Fakultät für Biologie und Biotechnologie |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Biologie | unbekannt | unbekannt |
Fakultät für Sportwissenschaft |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Sportwissenschaft | 2,7 | unbekannt |
Fakultät für Psychologie |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Klinische Psychologie | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftspsychologie | unbekannt | unbekannt |
Psychologie | unbekannt | unbekannt |
Fakultät für Geowissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Transformation of Urban Landscapes | unbekannt | unbekannt |
Geowissenschaften | unbekannt | unbekannt |
Geographie | unbekannt | unbekannt |
Fakultät für Philosophie und Erziehungswissenschaft |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Ethics – Economics, Law and Politics | unbekannt | unbekannt |
Erziehungswissenschaft | 2,1 | unbekannt |
Philosophie | 3,1 | unbekannt |
Slavische Sprachen | unbekannt | unbekannt |
Japanologie | frei | unbekannt |
Fakultät für Philologie |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Koreanistik | frei | unbekannt |
Linguistik | unbekannt | unbekannt |
Theaterwissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Französisch | frei | unbekannt |
Medienwissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Spanisch | frei | unbekannt |
Anglistik/Amerikanistik | 2,1 | unbekannt |
Italienisch | frei | unbekannt |
Englisch Lehramt | 2,1 | unbekannt |
Romanische Philologie (Schwerpunkt Französisch) | frei | unbekannt |
Orientalistik | frei | unbekannt |
Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft | 2,5 | unbekannt |
Romanische Philologie (Schwerpunkt Spanisch) | frei | unbekannt |
Germanistik | 2,4 | unbekannt |
Romanische Philologie (Schwerpunkt Italienisch) | frei | unbekannt |
Romanische Philologie | frei | unbekannt |
Russistik | unbekannt | unbekannt |
Latein | frei | unbekannt |
Klassische Philologie | frei | unbekannt |
Fakultät für Mathematik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Mathematik | unbekannt | unbekannt |
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Betriebswirtschaftslehre | 1,9 | unbekannt |
Management and Economics | 2,9 | unbekannt |
Management | 2,9 | unbekannt |
Volkswirtschaftslehre | 2,2 | unbekannt |
Fakultät für Geschichtswissenschaft |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Archäologie | 3,2 | unbekannt |
Geschichte | unbekannt | unbekannt |
Kunstgeschichte | frei | unbekannt |
Fakultät für Maschinenbau |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Maschinenbau | unbekannt | unbekannt |
Sales Engineering and Product Management | unbekannt | unbekannt |
Materials Science and Simulation | unbekannt | unbekannt |
Katholisch-Theologische Fakultät |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Katholische Theologie | frei | unbekannt |
Fakultät für Ostasienwissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Sinologie | frei | unbekannt |
Wirtschaft und Politik Ostasiens | 3,6 | unbekannt |
Ostasienwissenschaft | 3,6 | unbekannt |
Politik Ostasiens | 3,6 | unbekannt |
Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Umweltingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Bauingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Medizinische Fakultät |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Medizin | unbekannt | unbekannt |
Juristische Fakultät |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Rechtswissenschaft | 2,2 | unbekannt |
Philosophische Fakultät |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Deutsch Lehramt | unbekannt | unbekannt |
Die Ruhr-Uni Bochum gehört zu den zehn größten Unis in Deutschland. Lassen wir also die Zahlen einfach mal für sich sprechen: 20 Fakultäten, 184 Studiengänge, 43.000 Studenten! Du kannst an der RUB Klassiker wie Medizin, Maschinenbau und Sozialwissenschaft studieren, aber auch spezialisiertere Fächer wie Management und Economics oder Umwelttechnik und Ressourcenmanagement. Ob angehende Doktoren, Top-Manager, Rechtsanwälte, Sprachgenies oder Dichter und Denker – Die Ruhr-Uni Bochum bildet sie alle aus!
Die Fakultäten der RUB kommen aus den vier Fachbereichen Geistes- und Gesellschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften und Medizin. In den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften findest du zum Beispiel eine Juristische Fakultät, eine Fakultät für Psychologie und eine für Philologie. Der Bereich Ingenieurwissenschaften umfasst die Fakultäten für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, für Maschinenbau sowie für Elektrotechnik und Informationstechnik. Im Bereich Naturwissenschaften gibt es neben einigen anderen eine Fakultät für Biologie und Biotechnologie sowie Physik und Astronomie.
Alle Fakultäten geschweige denn alle Studiengänge aufzuzählen, würde aber wirklich den Rahmen sprengen. Sagen wir einfach, dass es quasi nichts gibt, was du an der Ruhr-Uni Bochum nicht studieren kannst. Das Angebot der Bachelorstudiengänge reicht von A wie Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft bis, na gut, zwar nicht bis Z, aber immerhin bis W wie Wirtschaftswissenschaft. Dazwischen liegt eine prallgefüllte gemischte Tüte der leckersten Studiengänge. Du kannst Archäologische Wissenschaften und Biologie studieren, Chemie und Geschichte, Germanistik und Koreanistik, Informationstechnik und Mathematik, Medienwissenschaft und Kunstgeschichte, Theaterwissenschaft und Wirtschaftspsychologie.
Das Lehrangebot im Masterbereich ist nicht weniger breit gefächert, hier findest du zudem viele spezialisierte Richtungen. Wie wär’s also, möchtest du vielleicht Moderne und zeitgenössische Kunst oder Ur- und Frühgeschichte studieren? 14 komplett englischsprachige Studiengänge und 20 Lehramtsstudiengänge runden das Angebot ab. Außerdem gibt es an der Ruhr-Uni Bochum in den Bachelor-Studiengängen der Natur-, Geistes- und Gesellschaftswissenschaften den sogenannten Optionalbereich, der dazu dient, einfach mal über den Tellerrand zu schauen. Hier kannst du Sprachen lernen, dich mit Excel oder Photoshop beschäftigen, ein Theaterstück aufführen oder dich der Bienenkunde widmen.