Fakultät wählen

Was möchtest du studieren?

Menü
  • - Öffentliche Universität -
    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    97%
    empfehlen diese Uni
    iiiii
    3,70 von 1.142 Bewertungen
    Jetzt selbst bewerten
    • Studiengebühren: Nein
    • Ort: Heidelberg
    Jetzt Studiengang wählen

1142
Studenten haben diese Uni bewertet

Lehre
3,70
iiiii
  • Dozentenwissen
    iiiii
    4,51
  • Didaktik
    iiiii
    3,64
Details anzeigen
Wohlfühlfaktor
3,48
iiiii
  • Rahmenangebote
    iiiii
    4,35
  • Mensaessen
    iiiii
    3,54
Details anzeigen
Service
3,84
iiiii
  • Hörsäle
    iiiii
    3,99
  • Bibliotheken
    iiiii
    4,22
Details anzeigen
Komplettes Ranking anzeigen

Beliebte Studiengänge

iiiii
4,50
1 Bewertungen
Empfehlung:
iiiii
4,47
6 Bewertungen
Empfehlung: 100%
Alle Studiengänge anzeigen

Über Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Die deutschlandweit älteste Universität ist die Uni Heidelberg. Ihr Gründungsdatum geht zurück in das Jahr 1386. Außerdem gilt die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg als die beste Universität in ganz Deutschland und belegt weltweit den 49. Platz. Vor allem Natur- und Humanwissenschaften gelten an der RKUH als besonders beliebt. Doch auch Geisteswissenschaften und Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften kommen natürlich nicht zu kurz. Was genau du an dieser Uni studieren kannst und was das Studentenleben außerhalb der Vorlesungssäle zu bieten hat, kannst du hier nachlesen.

Wer war vor dir da?

Helmut Kohl
Kanzler der Einheit

Nicht viele Persönlichkeiten aus der Nachkriegszeit nahmen eine so prägende Rolle in Europa und der Welt ein, wie es Helmut Kohl in seiner Zeit als Bundeskanzler von 1982 bis 1998 tat. Doch selbst der sogenannte Kanzler der Einheit bekam die große Karriere nicht einfach in den Schoß gelegt. Wie viele Politiker ist auch Helmut Kohl ehemaliger Student und somit jemand, der sich in die illustre Runde der berühmten Alumni der Universität Heidelberg einreiht. Im Jahr 1956 machte Helmut Kohl an der Universität Heidelberg im Fach Rechtswissenschaften und Geschichte seinen Abschluss. Anschließend war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität tätig und promovierte dort zwei Jahre später. Der Rest ist, wie es so schön heißt, Geschichte.

Deine Bewerbung für die Uni Heidelberg

Fristen, Einschreibedaten und Organisation an der Uni Heidelberg

Die Uni Heidelberg

Du möchtest an einer der renommiertesten Universitäten der Welt dein Wunschfach studieren? Die Universität Heidelberg wurde von den QS World University Rankings 2013 zu der besten Uni Deutschlands gekürt und ist gleichzeitig die älteste Universität Deutschlands. Neben der altehrwürdigen Uni gibt es auch in ihrer Stadt viel zu erleben. Viele Studenten sorgen für ein aufregendes und abwechslungsreiches kulturelles Leben, an dem du schon bald teilhaben könntest! Was du alles an der Uni Heidelberg studieren kannst und ob dein Wunschfach auch dabei ist, kannst du einfach bei uns nachlesen.

Studienmöglichkeiten an der Uni Heidelberg

Waren Bio, Chemie oder Mathe schon in der Schule deine Lieblingsfächer, interessierst du dich vielleicht für einen naturwissenschaftlichen Studiengang? An der Fakultät für Biowissenschaften kannst du im Bachelor Biowissenschaften, Molekulare Biotechnologie und Biochemie studieren und noch einige Spezialisierungen im Master. Bei den Chemie- und Geowissenschaften kannst du etwa Chemie, Geographie, Geoarchäologie oder Geowissenschaften studieren. Willst du bei deinem Studium in die Welt der Zahlen eintauchen, findest du den richtigen Studiengang vielleicht an der Fakultät für Mathe und Informatik.

Sollte dein Studium an der Universität Heidelberg eher in den Geisteswissenschaften liegen, könnte einer der folgenden drei Fakultäten den richtigen Studiengang für dich parat haben. An der Philosophischen Fakultät gibt es neben Philosophie, Geschichte, Japanologie, Klassische Archäologie, Ägyptologie und Musikwissenschaften noch viele weitere Studiengänge zu entdecken. An der Theologischen Fakultät kannst du zum Beispiel Christentum und Kultur, Evangelische Theologie oder Diakonie studieren. Interessierst du dich stattdessen für Sprachen, könntest du an der Neuphilologischen Fakultät genau richtig sein. Hier gibt es Fächer wie Computerlinguistik, Deutsche Philologie, Slavistik, Englisch, Spanisch, Französisch oder Übersetzungswissenschaften.

In den Bereichen der Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften gibt es an der Uni Heidelberg beispielsweise die Juristische Fakultät, wo du Rechtswissenschaften oder öffentliches Recht studieren kannst. An der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften kannst du Politische Ökonomik, Politische Wissenschaft und Soziologie studieren. Sportwissenschaften, Gerontologie, Psychologie und Bildungswissenschaften kannst du an der Fakultät für Verhaltens- und Empirische Kulturwissenschaften studieren.

Auch Medizin wir an der Uni Heidelberg angeboten. Hier findest du die unterschiedlichsten Institute und Kliniken, um in dem weiten Gebiet der Medizin genau das richtige Fachgebiet zu finden, auf dem du als Arzt tätig werden willst!

Studentenleben an der Uni Heidelberg

Neben der altehrwürdigen Uni und unzähligen Studiengängen gibt es in der Stadt Heidelberg viel Freizeitspaß zu erleben. Die Nachfrage nach Wohnungen ist groß, doch Studentenwohnheime und kleine Wohnungen in Heidelberg sind durchaus bezahlbar, sodass du bestimmt keinen weiten Weg zur Uni Heidelberg hast. Gemütliche Cafés und Läden in der Altstadt sorgen für entspannte Nachmittage und auch das Abendprogramm kann sich sehen lassen! Urige Studentenkneipen in der „Unteren Straße“ sind genau die richtige Location, um deine Kommilitonen zu treffen und alternative Clubs sorgen dafür, dass du das quicklebendige Nachtleben Heidelbergs ganz nach deinem Geschmack genießen kannst!

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten