Menü

- Öffentliche Universität -

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

- Fakultät für Mathematik und Informatik -

Informatik

  • Lehre
    iiiii
    3,75
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,43
    • Didaktik
      iiiii
      3,95
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,53
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,21
    • Spezialisierung
      iiiii
      4,44
    • Stundenplan
      iiiii
      3,70
    • Platzangebot
      iiiii
      4,00
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,95
    • E-Learning
      iiiii
      3,44
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,11
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,26
    • Internationalität
      iiiii
      3,59
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,48
    • Rahmenangebote
      iiiii
      3,80
    • Mensaessen
      iiiii
      3,55
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,07
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,80
    • Unterhalt
      iiiii
      2,76
    • Partyfaktor
      iiiii
      3,90
    • Nebenjob
      iiiii
      3,76
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,80
    • Hörsäle
      iiiii
      3,68
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,14
    • Studienberatung
      iiiii
      3,67
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,10
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,41
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,50
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,69
    • Auslandssemester
      iiiii
      4,00
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 23 Bewertungen anzeigen

Informatik an der Uni Heidelberg

Logisches Denken und ein gutes Verständnis für Mathematik zeichnen dich aus und du interessierst dich für die systematische Verarbeitung von Informationen? Dann ist der Studiengang Informatik an der RKU Heidelberg genau der richtige für dich. Bei dem Fach Informatik handelt es sich um ein sehr praxisorientiertes, abwechslungsreiches Studium. Desweiteren legt dieser Bereich einen besonderen Schwerpunkt auf die interdisziplinäre Forschung und Lehre. Je nach Qualifizierung und Studienabschluss kannst auch du dich im Laufe der Zeit an diversen Forschungsprojekten beteiligen und profitierst ohnehin von der stets aktuellen Lehre durch die Professoren.

Wenn du dich für das Studium Informatik an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg entscheidest, solltest du außerdem über ein gutes technisches Verständnis, Sprachkompetenz und Kommunikationsfähigkeit verfügen. Sofern du diese Voraussetzungen mitbringst, steht einem erfolgreichen Studienverlauf nichts im Wege. Der Bachelor-Studiengang Informatik verhilft dir zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss. Du erlernst alle wichtigen, fachlichen und wissenschaftlichen Grundlagen und methodischen Fertigkeiten, die du für deinen Berufseinstieg auf dem Gebiet der Informatik benötigst. Um deine Berufschancen noch weiter zu steigern solltest du dir allerdings überlegen, auch dein Masterstudium zu absolvieren. Als fachlich kompetenter Informatiker hast du nämlich wirklich sehr vielfältige Berufsaussichten, denn egal ob Industrie, Handel oder Dienstleistungssektor - ohne intelligente Software und eine komplexe IT-Infrastruktur kommt heutzutage kaum ein Unternehmen aus. Je nach Qualifikation und Branche können die Aufgabengebiete als Informatiker sehr unterschiedlich sein. Unabhängig von deiner jeweiligen Spezialisierung gehört aber in jedem Fall, immer die Entwicklung und Wartung von Soft- und Hardware zu deinen Kernaufgaben. Sofern du dich damit identifizieren kannst und Spaß an diesen Themen hast machst du alles richtig, wenn du den Studiengang Informatik an der RKU Heidelberg durchläufst.

Für den Fall, dass du gerne ein Semester im Ausland studieren möchtest vergibt das Institut für Informatik regelmäßig Stipendien auf die du dich bewerben kannst. Diese befreien dich von den Studiengebühren an ausländischen Hochschulen, du bekommst Auslandsstudienbeihilfe und deine erbrachten Studienleistungen werden in Deutschland problemlos anerkannt. Hierbei bietet sich eine großartige Möglichkeit, bereits erste wichtige Kontakte für deine berufliche Zukunft zu knüpfen und deine Sprachkenntnisse zu erweitern. Es gibt also keinen Grund, sich diese Chance im Informatikstudium an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg entgehen zu lassen.

Laut Hochschulranking gehört die Uni Heidelberg zu den 100 besten Hochschulen weltweit und liegt im internationalen Vergleich, in den Top drei der besten deutschen Universitäten. In diesem Sinne wünschen wir dir viel Freude und Erfolg bei deinem Studium!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,62
32 Bewertungen
Empfehlung: 94%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten