Dass an der SRH Hochschule Berlin irgendwas mit unrechten Dingen zugeht, musst du nicht befürchten. Denn es handelt sich schließlich um eine staatlich anerkannte Hochschule, die junge Menschen auf einen Job in der Wirtschaft vorbereitet. Mit kreativen oder sozialen Berufen wird das also nichts, dafür aber mit Betriebswirtschaft in den unterschiedlichsten Ausführungen. Ob Bachelor im Kommunikationsmanagement, Master in Wirtschaftspsychologie oder berufsbegleitende Weiterbildungen wie MBA Business Administration – an der SRH Berlin bleiben keine wirtschaftswissenschaftlichen Wünsche offen. Um deine Chance auf den Arbeitsmarkt zu vergrößern, wird besonders Wert auf die internationale Ausrichtung gelegt. Denn es gibt nicht nur englischsprachige Studiengänge, sondern auch noch zusätzliche Sprachkurse, die du belegen kannst.
SRH bedeutet Stiftung Rehabilitation Heidelberg und ist der Name, unter dem insgesamt neun private Hochschulen in Deutschland geführt werden. Absolventen wie am Fließband produzieren ist aber dennoch nicht das Vorhaben der Hochschulleitung. Denn jede Einrichtung hat ihre eigenen Schwerpunkte und damit ein eigenes Konzept. Seit 2002 beeindruckt die SRH Hochschule Berlin Studienanfänger mit ihrem breiten wirtschaftswissenschaftlichen Angebot. Besonders bei der allseits beliebten Betriebswirtschaft hast du dank unterschiedlichen Schwerpunkten großen Spielraum.
Wenn du dich in den Weiten des Internets Zuhause fühlst, lässt sich an der SHR Berlin der Studiengang Internationale Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt E-Business und Social Media Management studieren. Für den Schwerpunkt ist es noch zu früh? Dann fangt doch einfach mit dem Studium Internationale Betriebswirtschaft an, den du nicht nur auf Deutsch studieren kannst. Bei Bedarf kannst du nämlich deine Englischkenntnisse bis aufs Äußerste ausreizen, indem du dich komplett auf die internationale Schiene begibst. Damit bist du mitten im Studiengang Business Administration. Du wärst gerne nicht nur international sondern auch umweltfreundlich unterwegs? Dann könntest du mit der Internationalen Betriebswirtschaft beginnen, die ihren Fokus auf Renewable Energy legt und mit dem Bachelor of Science endet. Weitere Spezialisierungen der Internationalen Betriebswirtschaft sind Wirtschaftspsychologie und Marketing.
Da die SRH Hochschule Berlin nicht BWL-Hochschule heißt, werden auch andere Studiengänge angeboten. Wie wäre es zum Beispiel mit Internationales Hotelmanagement oder Tourismus- und Eventmanagement? Wenn der Bachelor kein Thema mehr für dich ist, wird es Zeit für ein paar Masterstudiengänge an der SRH Berlin. Hast du einen gesunden Unternehmergeist könnte dich das Studium Enterpreneurship in seinen Bann ziehen. Oder aber du bleibst bei der klassischen Variante und studierst Internationales Management auf Master. Hast du dich im Bachelor auf die Wirtschaftspsychologie spezialisiert, kannst du dein Wissen im dazugehörigen Masterstudium vertiefen. Die SRH Berlin kann aber nicht nur mit der Studiengangauswahl überzeugen, sondern, wie viele private Hochschulen, mit kleinen Lerngruppen statt überfüllten Hörsälen punkten. Das andere Merkmal privater Hochschulen hingegen ist finanzieller Natur. Das heißt lediglich, dass du es mit monatlichen Studiengebühren aufnehmen musst.
„Ich wunder mir über jarnüscht mehr“ – könnte zu deinem Lieblingssatz werden, wenn du zum Wahlberliner wirst. Zwischen Hipsters, Studenten, Touristen und den Normalos könntest du auch irgendwo deinen Platz finden, wenn du dich für ein Studium an der SRH Hochschule Berlin entscheidest. Festivals, Events und Partys zu jeder Uhrzeit sind nur eine Seite, die dich locken könnte. Bis du alle Museen und Ausstellungen in Berlin abgeklappert hast, könnte auch schon dein erstes Studienjahr um sein. Und auch sonst kann jeden Tag etwas anderes auf deinem Kalender stehen, das du in Berlin unternehmen kannst. Schon allein die U-Bahn-Fahrt kann in Berlin zum Highlight deines Tages werden. Denn Berlin ist groß, nicht gerade für Sauberkeit berühmt und voll mit kreativen Köpfen.