Menü

- Fachhochschule -

Technische Hochschule Köln

- Fakultät für Informations-, Medien- und Elektrotechnik -

Communication Systems and Networks

  • Lehre
    iiiii
    3,69
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,33
    • Didaktik
      iiiii
      3,33
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      4,33
    • Praxisbezug
      iiiii
      4,33
    • Spezialisierung
      iiiii
      4,33
    • Stundenplan
      iiiii
      2,67
    • Platzangebot
      iiiii
      3,67
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,67
    • E-Learning
      iiiii
      3,67
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,33
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      2,67
    • Internationalität
      iiiii
      3,67
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,26
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,00
    • Mensaessen
      iiiii
      3,00
    • Flirtfaktor
      iiiii
      1,67
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,00
    • Unterhalt
      iiiii
      3,00
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,67
    • Nebenjob
      iiiii
      4,33
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,63
    • Hörsäle
      iiiii
      3,67
    • Bibliotheken
      iiiii
      3,67
    • Studienberatung
      iiiii
      3,00
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,67
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,33
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,67
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,00
    • Auslandssemester
      iiiii
      4,00
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 3 Bewertungen anzeigen

Communication Systems and Networks an der TH Köln

Du möchtest am Puls der vernetzten Gesellschaft arbeiten und diese Gesellschaft durch deine Arbeit mitgestalten? Dann könnte ein Studium von Communication Systems and Networks an der TH Köln genau das Richtige für dich sein. Die Technische Hochschule Köln hieß früher Fachhochschule Köln und ist mit knapp 25.000 Studierenden Deutschlands größte Technische Hochschule für angewandte Wissenschaften. Sie wurde 1971 gegründet und verfügt über insgesamt vier Standorte in Köln, Gummersbach und Leverkusen. Dein Studium der Communication Systems and Networks ist an der Fakultät für Informations-, Medien- und Elektrotechnik angesiedelt und findet auf dem Campus Köln-Deutz statt. Dabei stehen die Chancen gut, dass dein Studium nicht länger dauert als geplant: Laut Hochschulranking schließen etwa zwei Drittel der Studierenden der Fakultät für Informations-, Medien- und Elektrotechnik ihr Studium in der Regelstudienzeit ab.

Communication Systems and Networks ist ein Masterstudiengang. Um zugelassen zu werden, brauchst du einen Bachelor in einem einschlägigen technischen oder naturwissenschaftlichen Studiengang. Wichtig ist dabei, dass dir schon im Bachelorstudium Kenntnisse in Mathematik, Physik, Informatik und Elektrotechnik vermittelt wurden. Außerdem solltest du dein Bachelorstudium mit der Note 2,3 oder besser abgeschlossen haben. Auch gute Englischkenntnisse musst du nachweisen, denn deine Lehrveranstaltungen an der TH Köln finden zum Großteil in englischer Sprache statt. Insgesamt dauert dein Studium drei Semester. In den ersten beiden Semestern belegst du Pflichtveranstaltungen in Bereichen wie Netzwerke oder Mathematik. Dazu wählt jeder Studierende eine von vier Spezialisierungen aus. Zur Auswahl stehen Systeme, Netze, Sicherheit und IT-Theorie. Innerhalb deiner Spezialisierung kannst du erneut zwischen verschiedenen Veranstaltungen wählen. In weiteren Wahlpflichtveranstaltungen kannst du entweder Veranstaltungen aus den anderen Schwerpunkten belegen oder dir sogar relevante Veranstaltungen anderer Studiengänge anrechnen lassen. Im dritten Semester schreibst du deine Masterarbeit und nimmst an einem Kolloquium teil.

Ein Auslandssemester sieht die TH Köln für Communication Systems and Networks nicht vor. Das ist kein Wunder, denn bei nur drei Semestern Regelstudienzeit ist es schwer, auch noch einen Auslandsaufenthalt unterzubringen. Allerdings ist der Studiengang selbst durch seine überwiegend englischen Lehrveranstaltungen sehr international ausgerichtet und zieht dadurch Studierende aus aller Welt an.

Wenn du dein Studium erfolgreich abgeschlossen hast, liegt deine berufliche Zukunft natürlich auch in der Arbeit mit Kommunikationssystemen und Netzen. Zu deinen möglichen Arbeitgebern zählen Unternehmen aus der Telekommunikationsindustrie, Rundfunkanstalten, Netzbetreiber, Behörden, Hersteller von Unterhaltungselektronik, Forschungseinrichtungen und viele mehr. Und solange Kommunikationstechnik eine so wichtige Rolle in unserem Alltag spielt, stehen dir mit einem Abschluss in Communication Systems and Networks an der TH Köln beruflich alle Möglichkeiten offen.

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,96
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,50
5 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,82
14 Bewertungen
Empfehlung: 93%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten