Zusammenarbeit mit Justus-Liebig-Universität Gießen |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Berufliche und Betriebliche Bildung | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich 2: Elektro- und Informationstechnik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Elektrotechnik und Informationstechnik | unbekannt | unbekannt |
Medieninformatik | unbekannt | unbekannt |
Elektrische Energietechnik für regenerative Energiesysteme | unbekannt | unbekannt |
Technische Informatik | unbekannt | unbekannt |
Elektro- und Informationstechnik | unbekannt | unbekannt |
Informations- und Kommunikationstechnik | unbekannt | unbekannt |
Information and Communications Engineering | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich 12: Maschinenbau, Mechatronik, Materialtechnologie |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Maschinenbau | unbekannt | unbekannt |
Mechatronik | unbekannt | unbekannt |
Maschinenbau Mechatronik | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich 7: Wirtschaft |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Betriebswirtschaft | unbekannt | unbekannt |
International Marketing | unbekannt | unbekannt |
Unternehmensführung | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich 6: Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Ingenieurinformatik | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftsinformatik | unbekannt | unbekannt |
Bioinformatik | unbekannt | unbekannt |
Technische Redaktion u. Multimediale Dokumentation | unbekannt | unbekannt |
Bahningenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftsmathematik | unbekannt | unbekannt |
Informatik | unbekannt | unbekannt |
Physikalische Technik | unbekannt | unbekannt |
Vakuumingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Optotechnik und Bildverarbeitung | unbekannt | unbekannt |
Technischer Vertrieb | unbekannt | unbekannt |
Business Mathematics | unbekannt | unbekannt |
Mathematik für Finanzen, Versicherungen und Management | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich 14: Wirtschaftsingenieurwesen |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Wirtschaftsingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Systems Engineering | unbekannt | unbekannt |
Facility Management | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich 11: Informationstechnik-Elektrotechnik-Mechatronik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Allgemeine Elektrotechnik | unbekannt | unbekannt |
Nachrichtentechnik und Computernetze | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich 4: Life Science Engineering |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Medizinische Physik | unbekannt | unbekannt |
Biomedizinische Technik | unbekannt | unbekannt |
Umwelt-, Hygiene- u. Sicherheitsingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Krankenhaushygiene | unbekannt | unbekannt |
Biomechanik-Motorik-Bewegungsanalyse | unbekannt | unbekannt |
KrankenhausTechnikManagement | unbekannt | unbekannt |
Medizinische Physik und Strahlenschutz | unbekannt | unbekannt |
Bioinformatik und Systembiologie | unbekannt | unbekannt |
Biotechnologie / Biopharmazeutische Technologie | unbekannt | unbekannt |
KrankenhausPlanungTechnik | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich 1: Bauwesen |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Bahningenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Bauingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Architektur | unbekannt | unbekannt |
Infrastrukturmanagement | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich 5: Fachbereich Gesundheit |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Medizinische Informatik | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich 5: Gesundheit |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Medizinische Informatik | unbekannt | unbekannt |
Studium Plus |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Logistikmanagement | unbekannt | unbekannt |
Ingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Innovationsmanagement | unbekannt | unbekannt |
Prozessmanagement | unbekannt | unbekannt |
Organisationsmanagement in der Medizin | unbekannt | unbekannt |
Energieeffizienzmanagement | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich 7. Wirtschaft |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Betriebswirtschaft M.B.A. | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich 21: Management und Kommunikation |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Eventmanagement und -technik | unbekannt | unbekannt |
Logistik | unbekannt | unbekannt |
Supply Chain Management | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich 3: Maschinenbau und Elektrotechnik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Maschinenbau und Energiesysteme | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich 3: Maschinenbau und Energietechnik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Energiesysteme | unbekannt | unbekannt |
Gießen, Friedberg und Wetzler – in diesen Städten wirst du demnächst häufiger verweilen, wenn du an der THM studierst. Warum? Weil sich die Technische Hochschule Mittelhessen über drei Standorte verteilt. Aber nicht, weil die rund 15.000 Studierenden nicht auf einen Campus passen, sondern, weil die THM zwölf verschiedene Fachbereiche anbietet. Wahrscheinlich ahnst du bereits, dass der Fokus auf den sogenannten MINT-Fächern liegt, nämlich auf Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
So findest du im Bauwesen die Studiengänge Architektur, Bauingenieurwesen und Bahningenieurwesen. Reizt dich eher die Elektro- und Informationstechnik kannst du an der THM Elektronik, Automatisierungstechnik sowie Informations- und Kommunikationstechnik studieren. Oder dürfen es die Klassiker Maschinenbau und Energietechnik sein? Die findest du in der gleichnamigen Fakultät.
Vielfältiger wird es im Bereich Krankenhaus- und Medizintechnik, Umwelt- und Biotechnologie. Denn neben Biomedizinischer Technik und Biotechnologie kannst du hier zwischen Krankenhaushygiene, Umwelt-, Hygiene- und Sicherheitsingenieurwesen sowie Medizinischer Physik wählen. Die Fakultät Gesundheit bietet hingegen den Studiengang Medizinische Informatik an.
Du bist auf der Suche nach Studiengängen der Mathematik, Naturwissenschaften und IT? Wie wär es denn mit Informatik oder Bioinformatik? Oder interessierst du dich eher für die Wirtschaft? Die THM lässt es sich natürlich nicht nehmen, die beliebte BWL anzubieten. Bist du auf der Suche nach einem Masterstudiengang, kannst du auch Unternehmensführung oder International Marketing studieren.
Um auch mal ein anderes Licht auf die Technische Hochschule Mittelhessen zu werfen: Hier gibt es nicht nur technische Fakultäten. Zwar findest du außerdem noch Informationstechnik, Elektrotechnik und Mechatronik, Maschinenbau, Mechatronik und Materialtechnologie, Mathematik, Naturwissenschaften und Datenverarbeitung sowie Wirtschaftsingenieurwesen, aber – und jetzt halt dich fest – auch den Fachbereich Management und Kommunikation. Hier hast du zum Beispiel die Möglichkeit Eventmanagement und -technik oder Logistik zu studieren. Gleichzeitig verknüpfst du die Themenfelder Wirtschaft, Recht und Soft Skills in diesem Fachbereich.
Der passende Studiengang ist für dich dabei? Dann musst du nur noch herausfinden, ob du demnächst in Gießen, Friedberg oder Wetzler studieren wirst.