Hochschulen
Alle Hochschulen
Alle Städte
Studium
Studienbereiche A-Z
Studiengänge A-Z
Die
meistgesuchten Studiengänge
BWL
Soziale Arbeit
Psychologie
Top-Listen
Lehre
Servicefaktor
Wohlfühlfaktor
Die Unis mit dem besten
Partyfaktor
Die Unis mit dem besten
Mensaessen
Die Unis mit den besten
Hörsälen
Bewerte deine Uni
Menü
Hochschulen
Alle Hochschulen
Alle Städte
Studium
Studienbereiche A-Z
Studiengänge A-Z
Die
meistgesuchten Studiengänge
BWL
Soziale Arbeit
Psychologie
Top-Listen
Lehre
Servicefaktor
Wohlfühlfaktor
Alle ansehen
Die Unis mit dem besten
Partyfaktor
Ansehen
Die Unis mit dem besten
Mensaessen
Ansehen
Die Unis mit den besten
Hörsälen
Ansehen
Bewerte deine Uni
- Fachhochschule -
Technische Hochschule Mittelhessen
Übersicht
Bewertungen
Studiengänge
- Fachbereich 14: Wirtschaftsingenieurwesen -
Wirtschaftsingenieurwesen
Startseite
>
Hochschulen
>
Technische Hochschule Mittelhessen
>
Studiengänge
>
Wirtschaftsingenieurwesen
Lehre
iiiii
3,94
Dozentenwissen
iiiii
4,57
Didaktik
iiiii
4,00
Seminarbetreuung
iiiii
4,33
Praxisbezug
iiiii
4,33
Spezialisierung
iiiii
3,83
Stundenplan
iiiii
4,33
Platzangebot
iiiii
3,83
Tutorienangebot
iiiii
4,50
E-Learning
iiiii
4,17
Studienaufwand
iiiii
2,86
Arbeitsbelastung
iiiii
4,00
Internationalität
iiiii
3,80
Details anzeigen
Wohlfühlfaktor
iiiii
3,52
Rahmenangebote
iiiii
4,29
Mensaessen
iiiii
3,83
Flirtfaktor
iiiii
2,17
Wohnungssituation
iiiii
3,83
Unterhalt
iiiii
4,33
Partyfaktor
iiiii
2,83
Nebenjob
iiiii
3,29
Details anzeigen
Service
iiiii
4,35
Hörsäle
iiiii
4,33
Bibliotheken
iiiii
4,67
Studienberatung
iiiii
4,00
Einschreibeprozess
iiiii
4,83
Hochschul-Webseite
iiiii
4,33
Berufsstarthilfe
iiiii
4,00
Soft Skill Training
iiiii
4,33
Auslandssemester
iiiii
4,17
Details anzeigen
Die beliebtesten
Bewertungen
Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?
Studienbeginn:
SS 2013
Fachsemester:
5
Angestrebter Abschluss:
Bachelor
Studienfach:
Wirtschaftsingenieurwesen
iiiii
Gerade die ersten beiden Semester sind nur mit hoher Motivation und angemessener Zeitinvestierung zu schaffen. Wenn man sich eingearbeitet hat in diesen Studiengang macht es ziemlich Spaß. Viele Fächer, viel Abwechslung.
Studienbeginn:
WS 2014/15
Fachsemester:
3
Angestrebter Abschluss:
Bachelor
Studienfach:
Wirtschaftsingenieurwesen
iiiii
Studienbeginn:
WS 2014/15
Fachsemester:
3
Angestrebter Abschluss:
Bachelor
Studienfach:
Wirtschaftsingenieurwesen
iiiii
Ich habe mich dafür entschieden da ich aufbauend auf meine Berufsausbildung als technischer Zeichner im Maschinenbaubereich gerne ein Studium absolvieren wollte welches nicht monoton auf den Maschinenbau aufsteigt sondern abwechslungsreich gestaltet ist, was beim Wirtschaftsingenieur mithilfe des BWL Anteils sehr gut umgesetzt wurde. Man sollte wissen das das Studium an der THM Sehr anspruchsvoll ist und nicht wie bei den meisten Studiengängen am Ende des Semesters 4 Klausuren anstehen sondern einige mehr. Ebenfalls sollte man auch vor den Klausuren lernen da der vermittelte Stoff eine ganze Menge ist welchen man nicht kurz vor den Klausuren aufarbeiten kann. Alles in allem sind die Professoren sowie die Kommilitonen sehr hilfsbereit und somit macht der Studiengang an der THM sehr viel spaß
Alle 7 Bewertungen anzeigen
Ähnliche Studiengänge
Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen
Bahningenieurwesen
iiiii
4,08
3
Bewertungen
Empfehlung:
100%
Wirtschaftsinformatik
iiiii
4,39
23
Bewertungen
Empfehlung:
100%
Wirtschaftsmathematik
iiiii
4,04
2
Bewertungen
Empfehlung:
100%
Ähnliche Studiengänge an anderen Unis
Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen
Hamburger Fern-Hochschule
iiiii
4,08
1
Bewertungen
Empfehlung:
100%
Wirtschaftsingenieurwesen
iiiii
4,08
1
Bewertung
NC:
unbekannt
Hochschule Landshut
iiiii
4,00
49
Bewertungen
Empfehlung:
100%
Systems Engineering
iiiii
3,58
2
Bewertungen
NC:
unbekannt
+8 weitere Studiengänge
Steinbeis-Hochschule Berlin
iiiii
3,78
18
Bewertungen
Empfehlung:
100%
Business Engineering
iiiii
3,63
15
Bewertungen
NC:
unbekannt
+38 weitere Studiengänge
- Du kennst deine Uni am besten -
Kurz nachdenken, dann Uni ranken!
Jetzt deine Uni bewerten
Wohlfühlfaktor
Lehre
Servicefaktor