Mathematik ist ein anspruchsvolles Studienfach, mit einer hohen Arbeitsbelastung durch Hausaufgaben in Gruppen (mit teils beträchtlichen Unterschieden zwischen den Gruppenpartnern). Trotzdem kann Mathematik viel Spaß machen! Nach einem erfolgreichen Mathestudium hat man aber viele Arbeitsmöglichkeiten in verschiedensten Bereichen und schon im Studium gibt es viele Möglichkeiten über den Tellerrand zu schauen.
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
5.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
4.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
3.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
0.0
Spezialisierung
Wie sind die Möglichkeiten, dich fachlich zu spezialisieren?
iiiii
5.0
Stundenplan
Freiheit/Flexibilität in der Stundenplan-Gestaltung
iiiii
5.0
Platzangebot
Das Platzangebot in den Seminarräumen
iiiii
3.0
Tutorienangebot
Angebot an Tutorien/Übungen
iiiii
5.0
E-Learning
Angebot zum E-Learning/Online-Kurse
iiiii
4.0
Studienaufwand
Abschluss in Regelstudienzeit möglich
iiiii
4.0
Arbeitsbelastung
Angemessenheit der Arbeitsbelastung
iiiii
4.0
Internationalität
Internationalität des Studiengangs
iiiii
3.0
Weiterlesen
Hochschule
iiiii
Ich empfehle diese Hochschule weiter
Was sollte man wissen, bevor man an deiner Hochschule studiert?
positiv:
großes Studienangebot
sehr freie Wahlmöglichkeiten für Vertiefungen und Nebenfächer, besonders im Studiengang Mathematik