Fakultät IV: Elektrotechnik und Informatik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
ICT Innovation | unbekannt | unbekannt |
Informatik | unbekannt | unbekannt |
Technische Informatik | unbekannt | unbekannt |
Elektrotechnik | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftsinformatik | unbekannt | unbekannt |
Fakultät V: Verkehrs- und Maschinensysteme |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Ingenieurwissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Produktionstechnik | 2,3 | unbekannt |
Schiffs- und Meerestechnik | frei | unbekannt |
Physikalische Ingenieurwissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Verkehrsingenieurwesen | frei | unbekannt |
Maschinenbau | 1,8 | unbekannt |
Informationstechnik im Maschinenwesen | frei | unbekannt |
Luft- und Raumfahrttechnik | 2,3 | unbekannt |
Biomedizintechnik | unbekannt | unbekannt |
Fahrzeugtechnik | unbekannt | unbekannt |
Human Factors | 1,9 | unbekannt |
Fakultät III: Prozesswissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Lebensmittelchemie | unbekannt | unbekannt |
Energie- und Prozesstechnik | unbekannt | unbekannt |
Werkstoffwissenschaft | frei | unbekannt |
Biotechnologie | unbekannt | unbekannt |
Technischer Umweltschutz | unbekannt | unbekannt |
Energie- und Verfahrenstechnik | frei | unbekannt |
Regenerative Energien | unbekannt | unbekannt |
Lebensmitteltechnologie | unbekannt | unbekannt |
Brauerei- und Getränketechnologie | unbekannt | unbekannt |
Fakultät VII: Wirtschaft und Management |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Innovation Management and Entrepreneurship | unbekannt | unbekannt |
Industrial and Network Economics | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftsingenieurwesen | 2,1 | unbekannt |
Nachhaltiges Management | unbekannt | unbekannt |
Economics | unbekannt | unbekannt |
Fakultät II: Mathematik und Naturwissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Mathematik | frei | unbekannt |
Chemieingenieurwesen DoSV | unbekannt | unbekannt |
Physik | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftsmathematik | frei | unbekannt |
Technomathematik | frei | unbekannt |
Naturwissenschaften in der Informationsgesellschaft | unbekannt | unbekannt |
Chemie | unbekannt | unbekannt |
Fakultät VI: Planen Bauen Umwelt |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Umweltplanung | unbekannt | unbekannt |
Geodäsie und Geoinformatik | unbekannt | unbekannt |
Bauingenieurwesen | 2,2 | unbekannt |
Soziologie | unbekannt | unbekannt |
Geotechnologie | unbekannt | unbekannt |
Architektur | unbekannt | unbekannt |
Ökologie und Umweltplanung | unbekannt | unbekannt |
Stadt- und Raumplanung | unbekannt | unbekannt |
Bautechnik | unbekannt | unbekannt |
Process Energy and Environmental Systems Engineering | unbekannt | unbekannt |
Fakultät I: Geistes- und Bildungswissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Audiotechnologie | unbekannt | unbekannt |
Wissenschafts- und Technikgeschichte | unbekannt | unbekannt |
Kommunikation und Sprache | unbekannt | unbekannt |
Metalltechnik | unbekannt | unbekannt |
Kultur und Technik | unbekannt | unbekannt |
Ernährung / Lebensmittelwissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Philosophie | unbekannt | unbekannt |
Sprache und Kommunikation | unbekannt | unbekannt |
Berlin – die Stadt, die keine Wünsche offen lässt. Die Rede ist dabei nicht nur vom Lifestyle, sondern auch von der TU Berlin. Denn dort stehen dir sieben Fakultäten mit insgesamt 90 Studiengängen zur Auswahl. Unter anderem gehören die Fächer Physikalische Ingenieurwissenschaft, Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau dazu. Aber auch Verkehrswesen sowie Energie- und Prozesstechnik findest du im Angebot der TU Berlin. Und dass da für jeden das Richtige bei ist, belegt die Anzahl von rund 32.000 Studenten – außerdem sorgt sie dafür, dass die Technische Universität Berlin als die größte der vier staatlichen Unis in Berlin gilt.
Diese große Anzahl an Studiengängen verteilt sich unter anderem auf die Geistes- und Bildungswissenschaften, Mathematik und Naturwissenschaften sowie Prozesswissenschaften. Natürlich fehlen auch Elektrotechnik und Informatik an der TU Berlin nicht. Zusätzlich findest du die Fakultäten Verkehrs- und Maschinensysteme, Planen Bauen Umwelt sowie Wirtschaft und Management im Angebot.
Nun heißt es Interessen filtern, um den passenden Studiengang zu finden. Steht dir der Sinn eher nach technischen Prozessen, könnte dich der Studiengang Biotechnologie oder Energietechnik interessieren. Innerhalb der Fakultät für Prozesswissenschaften kannst du aber auch interdisziplinäre Studiengänge wie Prozess- und Verfahrenstechnik studieren, dich auf technischen Umweltschutz spezialisieren oder dich mit Werkstoffwissenschaften und -technologien auseinandersetzen.
Wenn du dich für die Entstehung technischer Systeme und die Interaktion von Mensch und Technik interessierst, dann solltest du dich mal im Fachbereich der Verkehrs- und Maschinensysteme umsehen. Hier kannst du nämlich nicht nur Informationstechnik im Maschinenwesen studieren, sondern auch Human Factors und Global Production Engineering.
Aber auch der Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften hält spannende Studiengänge für dich bereit: Möchtest du Naturwissenschaften in der Informationsgesellschaft oder Technomathematik studieren, bist du hier an der richtigen Adresse.
Oder du schlägst eine ganz andere Richtung ein. Denn die Tu Berlin bietet auch Geistes- und Bildungswissenschaften an. Dort findest du eine bunte Mischung aus den Fächern Sprache und Kommunikation, Erziehungswissenschaft, Kunstwissenschaft und Philosophie.
Um es mal auf den Punkt zu bringen: Berlin – die Stadt der Möglichkeiten. TU Berlin – die Uni der Interessen.