Die TU Braunschweig ist die Fachhochschule in Deutschland, die auf die längst Tradition zurückblicken darf – denn die reicht zurück bis in das Jahr 1745. Möchtest du hier studieren, dann gibt es auch mit Sicherheit den richtigen Studiengang, denn im Angebot sind ganze 71 Studiengänge an 6 Fakultäten. Der Fokus liegt wie an vielen technischen Universitäten auf den Ingenieur- und Naturwissenschaften. Hast du Kritik, Ideen oder Lob, dann hast du die Möglichkeit, deine Meinung in dem Forum „Sag´s uns“ zu teilen und zu diskutieren. Neben dem Studium hat die Stadt Braunschweig viel für dich zu bieten.
Du hast großes technisches Interesse und suchst nach der passenden Uni für dich? Dann ist die TU Braunschweig auf jeden Fall einen Blick wert! Die 1745 gegründete Universität kann auf eine traditionsreiche Geschichte zurückblicken – schließlich war sie die erste technische Universität Deutschlands. Heute präsentiert sie sich mit zukunftsorientierten Forschungsfeldern und einem blühenden Campusleben. Auch wenn die TU Braunschweig ihren Schwerpunkt auf technischen Studiengängen hat, gibt es noch viele andere Studienfächer, die dich als Gesellschaftswissenschaftler ebenso interessieren könnten. Schnittstellen zwischen Technik und geisteswissenschaftlichen Fächern gibt es ebenfalls zuhauf. Schau dir also bei uns an, wofür du dich an der TU Braunschweig einschreiben kannst und wie dein Alltag auf dem Campus so aussehen könnte.
An sechs großen Instituten kannst du an der TU Braunschweig spannende Studienfächer finden. Interessierst du dich für Maschinenbau, kannst du im Grundstudium nicht nur den gleichnamigen Studiengang studieren sondern auch Wirtschaftsingenieurwesen, Bioingenieurwesen und Bio-, Chemie- und Pharmaingenieurwesen. Im Master kannst du dich beispielsweise auf Messtechnik und Analytik, Luft- und Raumfahrttechnik oder Kraftfahrzeugtechnik spezialisieren. Als Tüftler könnten dich ebenso Elektrotechnik, Informations-Systemtechnik, Elektromobilität oder Physik interessieren. Möchtest du eher in Bau-, Umweltwissenschaften oder Architektur anfangen, warten an der TU Braunschweig Bauingenieurwesen, Sustainable Design, Geoökologie und Mobilität und Verkehr auf dich.
Wie bereits erwähnt gibt es neben den Fächern mit technischem Schwerpunkt auch andere spannende Studiengänge. So zum Beispiel ganz klassische Fächer wie Mathe, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Informatik an der Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät. Im weiten Feld der Lebenswissenschaften bietet die TU Braunschweig dir Psychologie, Pharmazie, Lebensmittelchemie und Biotechnologie. Zudem findest du beispielsweise Musik, Sport, Geschichte und Deutsch sowie weitere klassische Schulfächer, wenn du gern auf Lehramt studieren möchtest.
Hast du gerade eine deiner spannenden Seminare oder Vorlesungen überstanden ist es bestimmt Zeit für eine Auszeit vom Lernen – und die findest du im Univiertel garantiert! In der Mensa mit deinen Kommilitonen zusammen einen Happen essen und dann vielleicht ins studentische Kino oder zu einem der abwechslungsreichen Kurse des Hochschulsports. Zwischen Aerobic und Zumba findest du hier allerhand. Abends kannst du den Tag dann in einer gemütlichen Studentenkneipe ausklingen lassen oder in einem Club feiern gehen. Auch sonst gibt es in Braunschweig vieles zu entdecken. Die regelmäßigen Veranstaltungen bieten dir zum Beispiel Abwechslung zwischen Poetry Slam, Break Dance, Konzerten oder dem traditionsreichen Weihnachtsmarkt um den Dom. Auch ums Wohnen brauchst du dich nicht sorgen, wenn du dich für die TU Braunschweig entscheidest – Studentenwohnheime bieten eingerichtete Zimmer bis hin zu kleinen Häusern, in denen du mit deinen Kommilitonen leben kannst. So bilden die Wohnheime das Univiertel und du bist garantiert immer unter jungen Leuten und hast Hobbys, Cafés und Kneipen nah beieinander.