Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Nanotechnologie | unbekannt | unbekannt |
Informationssystemtechnik | frei | unbekannt |
Elektrotechnik | frei | unbekannt |
Energie- und Verfahrenstechnik | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftsingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Physik | unbekannt | unbekannt |
Fakultät für Maschinenbau |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Luft- und Raumfahrttechnik | unbekannt | unbekannt |
Kraftfahrzeugtechnik Studienschwerpunkt Maschinenbau | unbekannt | unbekannt |
Maschinenbau | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau | unbekannt | unbekannt |
Mechatronik | unbekannt | unbekannt |
Fakultät für Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Bauingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Umweltingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Geoökologie | unbekannt | unbekannt |
Mobilität und Verkehr | unbekannt | unbekannt |
Architektur | unbekannt | unbekannt |
Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Informatik | frei | unbekannt |
Medizinische Informatik | frei | unbekannt |
Wirtschaftswissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftsinformatik | frei | unbekannt |
Sozialwissenschaften | unbekannt | unbekannt |
Mathematik | unbekannt | unbekannt |
Geschichte | unbekannt | unbekannt |
Medienwissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Finanz- und Wirtschaftsmathematik | unbekannt | unbekannt |
Fakultät für Lebenswissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Biologie | unbekannt | unbekannt |
Psychologie | unbekannt | unbekannt |
Bioingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Biotechnologie | unbekannt | unbekannt |
Chemie | frei | unbekannt |
Pharmazie | 1,0 | unbekannt |
Lebensmittelchemie | unbekannt | unbekannt |
Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Kunstwissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Anglistik/Amerikanistik | unbekannt | unbekannt |
Erziehungswissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Germanistik | unbekannt | unbekannt |
Sportwissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Tradition verpflichtet! Das weiß man auch an der TU Braunschweig. Die bereits 1745 gegründete Hochschule ist die erste technische Universität Deutschlands. Und bis heute steht sie für fortschrittliche Lehre und Forschung, ohne auf eine persönliche Atmosphäre zu verzichten. Die rund 18.000 Studierenden werden dir das gerne bezeugen.
Der Schwerpunkt von Forschung und Lehre liegt auf den Ingenieurwissenschaften, in denen die TU Braunschweig in Norddeutschland die Universität mit dem größten Angebot ist, sowie den Naturwissenschaften. Das wird auch beim Blick auf die sechs Fakultäten schnell deutlich. Es gibt eine Fakultät für Maschinenbau, eine für Elektrotechnik, Informationstechnik und Physik sowie eine für Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften. In diesen Fakultäten findest du alle bekannten und beliebten Studienfächer aus dem Bereich Ingenieurwesen, zum Beispiel Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen Bauingenieurwesen oder Bio-, Chemie- und Pharmaingenieurwesen.
Natürlich lässt sich hier auch Architektur studieren, außerdem stehen sowohl angehenden Bachelor- als auch Masterstudenten die Fächer Elektrotechnik, Informations-Systemtechnik und Physik zur Auswahl. Auf Master kannst du außerdem Bereiche wie Sustainable Design, Geoökologie, Computational Sciences in Engineering oder Messtechnik und Analytik studieren. Weitere reine Masterstudiengänge sind Elektromobilität und Elektronische Systeme in Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrt.
Außerdem findest du an der TU Braunschweig die Fakultät für Lebenswissenschaften. Hier umspannt das Lehrangebot die Fächer Biologie, Psychologie, Pharmazie, Chemie, Lebensmittelchemie und Biotechnologie. Die Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät wiederrum umfasst die Bereiche Mathematik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften und Sozialwissenschaften. Schnell mal Carl Friedrich Gauß googeln – ja, der Fakultätsname macht Sinn.
Das Lehrangebot der TU Braunschweig beschränkt sich aber nicht nur auf den technisch-naturwissenschaftlichen Bereich. Es gibt auch eine Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften. Als 1-Fach-Bachelor kannst du hier Erziehungswissenschaften studieren, als 2-Fach-Bachelor stehen dir daneben auch Fächer wie Germanistik, Geschichte, Physik Kunstgeschichte, English Studies oder Chemie und ihre Vermittlung offen. Außerdem hast du hier die Möglichkeit, ein Lehramtsstudium für Grundschulen, Haupt- und Realschulen sowie Gymnasien zu beginnen. Daneben werden an dieser Fakultät die Masterstudiengänge Kultur der technisch-wissenschaftlichen Welt und Organisation, Governance, Bildung angeboten.