Naturwissenschaftliche, biologische Themen haben dich schon immer interessiert und du wünschst dir einen Studiengang mit vielseitigen Berufsaussichten? Dann ist ein Studium in Bio an der TU Braunschweig wahrscheinlich genau das Richtige für dich! In diesem sechs-semestrigen Bachelorstudiengang erwirbst du ein solides und breites Grundlagenwissen in den verschiedenen Fachgebieten der Biologie sowie grundlegende Kenntnisse der Chemie, Mathematik, Physik und Statistik. Folgende Themengebiete werden dich beispielsweise in den nächsten Jahren begleiten, sofern du dich entscheidest Bio an der Technischen Universität Braunschweig zu studieren: Biodiversität (Zoologie, Mykologie), Genetik, Molekularbiologie und Biochemie (Stoffwechsel), Mikrobiologie (Bakteriensystematik) sowie Zellbiologie (pflanzlich, tierisch). Natürlich erhältst du auch einen guten Einblick in die biologische Fachsprache und lernst modernste Arbeitsmethoden kennen. Außerdem erwirbst du experimentelle Fertigkeiten die du auf biologische Aufgabenstellungen anwenden kannst.
Nach dem Bachelor Studium in Biologie an der TU Braunschweig hast du die Möglichkeit ein weiterführendes Master Studium zu absolvieren und kannst deine bereits vielseitigen Berufsaussichten nochmal entsprechend steigern. Der Masterstudiengang dauert in der Regel vier Semester. Je nach Abschluss und Qualifikation arbeitest du später dann zum Beispiel in Unternehmen der Pharmabranche, in der Lebensmittelindustrie, in biotechnologischen Unternehmen oder in biologisch/medizinischen Analyselaboratorien. Alternativ kannst du selbstverständlich auch eine Tätigkeit in Forschungseinrichtungen und Hochschulen anstreben. Für den Fall, dass du nach dem Master Studium eine Lehrtätigkeit in einer Schule ansteuerst musst du zusätzlich ein Referendariat durchlaufen.
Wenn du Biologie an der Technischen Universität Braunschweig studieren möchtest ist es zudem wichtig, dass du komplexen Gedankengängen folgen kannst und in der Lage bist strukturierte Problemlösungen zu finden. Kenntnisse der englischen Sprache sind ebenfalls nicht ganz unwichtig und sollten bei Bedarf verbessert werden. Um dies zu erreichen bekommst du während des Studiums an der TU Braunschweig die Gelegenheit ein Auslandssemester an einer der vielen Partneruniversitäten zu absolvieren. Auf diesem Wege kannst du vielleicht auch erste wichtige Kontakte knüpfen und dich interkulturell weiterentwickeln. Im Ausland erbrachte Studienleistungen werden dir selbstverständlich, unter bestimmten Voraussetzungen in Deutschland anerkannt. Zur Unterstützung bei der Planung und Finanzierung gibt es einige Förderprogramme und Stipendien. Diese Chance solltest du dir also am besten nicht entgehen lassen.
Als Student befindest du dich dann übrigens in prominenter Gesellschaft. Wusstest du, dass auch der deutsche Modedesigner Wolfgang Joop an dieser Hochschuleinrichtung studiert hat? Laut Hochschulranking schneidet die Uni Braunschweig immer mit sehr positiven Ergebnissen ab und sogar die Personalchefs greifen auf Grund der praxisbezogenen Ausbildung, gerne auf Absolventen dieser Universität zurück. Wir wünschen dir viel Erfolg!