Menü

- Technische Universität -

Technische Universität Braunschweig

- Fakultät für Lebenswissenschaften -

Chemie

  • Lehre
    iiiii
    3,44
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,20
    • Didaktik
      iiiii
      3,20
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,70
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,70
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,80
    • Stundenplan
      iiiii
      2,80
    • Platzangebot
      iiiii
      4,10
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,90
    • E-Learning
      iiiii
      2,60
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,20
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,00
    • Internationalität
      iiiii
      2,80
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,49
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,10
    • Mensaessen
      iiiii
      2,90
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,67
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,50
    • Unterhalt
      iiiii
      3,60
    • Partyfaktor
      iiiii
      3,80
    • Nebenjob
      iiiii
      3,90
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,42
    • Hörsäle
      iiiii
      3,33
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,13
    • Studienberatung
      iiiii
      2,89
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      3,67
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,56
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,00
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,78
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,13
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 10 Bewertungen anzeigen

Chemie an der TU Braunschweig

Der Studiengang Chemie an der TU Braunschweig ist genau dann der richtige für dich, wenn du Freude daran hast mit Hilfe physikalischer Gesetze Untersuchungen anzustellen und zu forschen. Wusstest du, dass die Universität Braunschweig international zu den renommiertesten Forschungseinrichtungen gehört? Sofern du dich entscheidest Chemie an der Technischen Universität Braunschweig zu studieren, lernst du natürlich auch alle Institute des Chemiezentrums kennen, in denen tagtäglich geforscht wird. Hierzu gehören: das Institut für Anorganische und Analytische Chemie, das Institut für Ökologische und Nachhaltige Chemie, das Institut für Organische Chemie, das Institut für Physikalische und Theoretische Chemie, das Institut für Lebensmittelchemie und das Institut für Technische Chemie. Auf Grund der Praxisnähe und den immer neuen Erkenntnissen, erwartet dich hier also eine stets aktuelle Lehre sowie ein sehr vielseitiges und spannendes Studium. Um den Anforderungen gerecht werden zu können solltest du allerdings bereits über gute naturwissenschaftliche Kenntnisse verfügen und die englische Sprache beherrschen.

Das Bachelorstudium in Chemie an der TU Braunschweig hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern. Es befähigt dich sowohl zum sofortigen Berufseinstieg als auch zum Masterstudium. Wenn du später einmal in einer höheren Position arbeiten möchtest, solltest du zusätzlich deinen Master absolvieren und ggf. sogar promovieren. Auch hierfür steht dir an der Universität Braunschweig ein tolles wissenschaftliches Umfeld zur Verfügung. Je nach Abschluss und Qualifikation hast du in diesem Berufszweig sehr gute Aussichten auf einen interessanten Job. So kannst du zum Beispiel in der Pharmabranche, in der Ölbranche, bei Farb-, Reinigungsmittel-, Kunststoff- und Düngemittelherstellern oder bei Kosmetik- und Lebensmittelproduzenten tätig werden oder hast die Möglichkeit eine Lehrtätigkeit anzustreben. Auch in Laboren werden nach wie vor Chemiker benötigt.

Viele Arbeitgeber erwarten außerdem, gerade in einem so komplexen Studium, dass du als Absolvent Auslandserfahrungen vorweisen kannst. Demnach wird dir selbstverständlich auch im Studiengang Chemie an der Technischen Universität Braunschweig die Option dafür geboten. Durch weltweite Kooperationen kannst du dich an diversen Partnerhochschulen für ein Auslandssemester bewerben. Auf diesem Wege erweiterst du deine Sprachkenntnisse sowie deine interkulturelle Kompetenz, knüpfst neue Kontakte und lernst andere Arbeitsweisen kennen. Zur Unterstützung bei der Finanzierung gibt es einige Austauschprogramme und Stipendien.

Laut Hochschulranking gehört die TU Braunschweig zu den großen Aufsteigern unter den Universitäten in Deutschland. Auch die Personalverantwortlichen greifen, auf Grund der praxisbezogenen Ausbildung, gerne auf Absolventen dieser Einrichtung zurück. Bei so tollen Karriereaussichten wünschen wir dir viel Erfolg für deine berufliche Zukunft!

 

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,71
2 Bewertungen
Empfehlung: 50%
iiiii
3,55
79 Bewertungen
Empfehlung: 89%
iiiii
4,08
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten