Du hast nicht nur einen Wunsch, sondern auch eine ganz konkrete Vorstellung davon, was du später machen möchtest? Du interessierst dich nämlich für pädagogische Fragen, Erziehungs-, Sozialisations- sowie Bildungstheorien und möchtest einmal in der Beratungsarbeit oder der Erwachsenen- und Weiterbildung tätig werden? Dann erwartet dich an der TU Braunschweig der Bachelorstudiengang Erziehungswissenschaft. Dieser Artikel hilft dir dabei, herauszufinden, ob dieses Studium das richtige für dich ist.
Die Fakultät 6 Geistes- und Erziehungswissenschaften heißt dich willkommen und bietet dir eine umfangreiche Ausbildung, ein auf Praxis sowie Theorie gleichermaßen ausgerichtetes Studienangebot und gute Studienbedingungen. Mit der Qualität der Forschung und Lehre kannst du dich intensiver auseinandersetzen, wenn du einen Blick in aktuelle Hochschulrankings wirfst. In Bezug auf den Studiengang Erziehungswissenschaft an der TU Braunschweig muss dabei besonders die interdisziplinäre Vernetzung mit anderen Studiengängen und Fachbereichen hervorgehoben werden. Diese erlaubt es den Studierenden, einen Blick über den Tellerrand zu werfen und sich ihren Interessen gemäß zu entwickeln. Wie deine Ausbildung genau aussehen soll, entscheidest du dabei selbst: Willst du Erziehungswissenschaft allein studieren oder in Kombination mit einem weiteren Studiengang?
Inhaltlich geht es im Bachelorstudiengang Erziehungswissenschaft an der Technischen Universität Braunschweig vielseitig zu. Wie schon angedeutet stehen dabei Theorie und Praxis gleichermaßen auf deinem Lehrplan. Oder anders ausgedrückt: Du verschaffst dir nicht nur ein großes Wissen über die verschiedenen Lehr- und Lernmethoden, auch wirst du diese Methoden ausprobieren. Dazu nimmst an Praktika teil, lässt dich bei Workshops blicken, die sich durch einen großen Trainingsanteil auszeichnen, und sammelst Erfahrungen im Rahmen der unterschiedlichsten Gruppen- oder Projektarbeiten, in denen du dich zum Beispiel mit dem Kommunikationsdesign und der E-learning-Konzeption befassen kannst.
Spannend ist jedoch nicht nur der hohe praktische Anteil im Studiengang Erziehungswissenschaft an der TU Braunschweig. Auch die verschiedenen Seminare und Vorlesungen, die du in der sechs Semester dauernden Studienzeit besuchen wirst, überzeugen. So findest du auf deinem Stundenplan unter anderem Module zu den Themen Lernforschung, pädagogisches Handeln, Grundlagen der Psychologie sowie Soziologie und zu den Forschungsmethoden des Faches. Ziel dieser vielseitigen Ausbildung ist es, dich zum einen zum selbstständigen Arbeiten zu befähigen und dir zum anderen ein didaktisches sowie kommunikatives Methodenrepertoire zu vermitteln, damit du später einmal beruflich durchstarten und eine verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen kannst. Diese liegt, wie bereits kurz erwähnt, unter anderem im Bereich der Erwachsenen- und Weiterbildung. Darüber hinaus kommen für dich aber auch Tätigkeiten in einem Museum, in der Lehrmittelbranche, in freizeitpädagogischen Einrichtungen und Medienzentren infrage. Wofür du dich auch entscheiden wirst, wird wünschen dir alles Gute!