Weil du dich mit Computern bestens auskennst, großes Interesse an der Wirtschaft hast und du vor allem ein echter Teamplayer bist, sollte deine Studienfachwahl auf Wirtschaftsinformatik an der TU Braunschweig fallen. An dieser ältesten Technischen Universität Deutschlands kannst du dich unter dem Dach der in Hochschulrankings top platzierten Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät zum wahren IT-Experten mit ausgezeichneten BWL-Kenntnissen mausern. Wenn du jetzt denkst, du lernst Wirtschaftsinformatik – oder kurz WI an der Technischen Universität Braunschweig in verstaubten Seminarräumen, irrst du dich: Die Räume sind mit der aktuellsten Technik ausgestattet und unterstützen bestens deinen persönlichen Lernerfolg.
Studierst du Wirtschaftsinformatik an der TU BS, setzt sich dein Stundenplan aus Veranstaltungen der Informatik, der Wirtschaftswissenschaften und der übergreifenden Disziplin der Wirtschaftsinformatik zusammen. So hörst du zum Beispiel Vorlesungen zu den Themen Medizinische Informatik, Marketing, Recht oder Informationsmanagement. Du wirst zukünftige Arbeitgeber aber nicht nur durch dieses breit gestreute Wissen überzeugen können, sondern kannst vor allem im Bereich der Software-Entwicklung mit hervorragenden Fachkenntnissen glänzen. Auf diesem Gebiet liegt nämlich in WI an der Technischen Uni Braunschweig ein klarer Schwerpunkt. Die nötige praktische Erfahrung dazu erwirbst du in Teamprojekten und einem Softwareentwicklungspraktikum, das du zum Beispiel in einem mit der Technischen Uni Braunschweig kooperierenden Unternehmen absolvieren kannst. Wenn du Theorie und Praxis noch enger miteinander verknüpfen möchtest, hast du sogar die Möglichkeit, deine Abschlussarbeit in Zusammenarbeit mit einem dieser zahlreichen Betriebe zu schreiben.
Im Studium der Wirtschaftsinformatik an der Technischen Universität Braunschweig erfährst du daher auch, wie das wissenschaftliche Arbeiten richtig funktioniert. Da die dazu benötigte Fachliteratur häufig auf Englisch ist und du als Wirtschaftsinformatiker meist in international tätigen Unternehmen arbeitest, solltest du ein Faible für Fremdsprachen haben. Vielleicht möchtest du deine Sprachkenntnisse lieber auffrischen oder vertiefen? Ein Sprachkurs an der TU Braunschweig ist dann genau das Richtige für dich. Falls du für ein oder mehrere Semester ins Ausland möchtest, ist das aber auch kein Problem: Die Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät hat zum Beispiel eine Partnerschaft mit der University of Nebraska at Omaha, an der du beispielsweise zusätzlich zum Abschluss an der TU BS ein zweites Zeugnis erhalten kannst – und das in der Regelstudienzeit!
Aber auch ohne einen weiteren Abschluss im Ausland wirst du nach dem erfolgreichen Studium der WI an der TU BS hervorragende Aussichten auf einen sehr gut bezahlten Job haben. IT-Experten mit wirtschaftlichen Kenntnissen werden in fast jeder Abteilung von Unternehmen gesucht und gebraucht. Zudem kannst du natürlich auch den Weg in die Forschung und Lehre gehen. Deine Einsatzmöglichkeiten werden nach der Wirtschaftsinformatik an der TU Braunschweig so vielfältig wie dein gesamtes Studium sein!