Fachbereich Informatik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
IT-Sicherheit | unbekannt | unbekannt |
Informatik | unbekannt | unbekannt |
Studienbereich Computational Engineering |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Computational Engineering | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich Physik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Physik | frei | unbekannt |
Studienbereich Energy Science Engineering |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Energy Science and Engineering | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Informationssystemtechnik | unbekannt | unbekannt |
Elektro- und Informationstechnik | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich Mathematik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Mathematik | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftsmathematik | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich für Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Geschichte | unbekannt | unbekannt |
Philosophie | unbekannt | unbekannt |
Linguistic und Literary Computing | unbekannt | unbekannt |
Ethik | unbekannt | unbekannt |
Soziologie | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Bauingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Bauingenieurwesen und Geodäsie | unbekannt | unbekannt |
Geodäsie und Geoinformation | unbekannt | unbekannt |
Umweltingenieurwissenschaften | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich für Humanwissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Sportwissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich Mechanik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Angewandte Mechanik | unbekannt | unbekannt |
Mechanik | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich für Material- und Geowissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Angewandte Geowissenschaften | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich Maschinenbau |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Mechatronik | unbekannt | unbekannt |
Maschinenbau-Mechanical and Process Engineering | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich für Rechts- und Wirtschaftswissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Wirtschaftswissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftsinformatik | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftsingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich Biologie |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Biologie | unbekannt | unbekannt |
Institut für Politikwissenschaft |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Politikwissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Institut für Psychologie |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Psychologie | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich Architektur |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Architektur | unbekannt | unbekannt |
Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Germanistik | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich Humanwissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Psychologie in IT | unbekannt | unbekannt |
Pädagogik | unbekannt | unbekannt |
Körperpflege | unbekannt | unbekannt |
Wenn du mal auf die Abkürzung h_da stößt, dann ist das weder ein Rätsel noch ein Rechtschreibfehler, sondern schlicht und ergreifend das Kürzel der Hochschule Darmstadt. Als eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland bietet die h_da elf verschiedene Fakultäten mit insgesamt 50 Studiengängen an. Kein Wunder also, dass dieses Angebot von rund 15.000 Studierenden gerne in Anspruch genommen wird.
Die elf Fakultäten teilen sich unter anderem in Architektur, Bauingenieurwesen, Chemie- und Biotechnologie, Elektrotechnik und Informationstechnik auf. Möchtest du also Innenarchitektur, Biotechnologie, Gebäudesystemtechnik oder Wirtschaftsinformatik studieren, bist du an der Hochschule Darmstadt richtig. Auch Chemische Technologie, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektro- und Informationstechnik findest du hier.
Das ist alles nicht nach deinem Geschmack? Vielleicht ist ja im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit der passende Studiengang für dich dabei. Der Name verrät es schon: Hier kannst du Soziale Arbeit studieren – und das sogar mit verschiedenen Schwerpunkten, sei es Migration und Globalisierung oder Generationenbeziehungen in einer alternden Gesellschaft. Aber auch Wirtschaftspsychologie und Informationsrecht findest du im Angebot der h_da.
Deiner kreativen Ader kannst du im Bereich Gestaltung freien Lauf lassen. Ob Industrie-Design, Kommunikations-Design, Fotografie oder Designforschung – hier kannst du dich voll und ganz austoben. Aber auch die Fakultät Media erfordert künstlerisches Talent. Möchtest du zum Beispiel Onlinejournalismus, Onlinekommunikation oder Motion Pictures studieren, solltest du auch hier Kreativität beweisen können. Ähnlich sieht es bei den Fächern Animation & Game, Interactive Media Design und Sound and Music Production.
Natürlich wirst du an der Hochschule Darmstadt auch Klassiker der Informatik, Mathematik und Naturwissenschaften finden. Optotechnik und Bilderverarbeitung sind da schon etwas spezieller.
Zu guter Letzt triffst du auf den Bereich Maschinenbau, Kunststofftechnik und Wirtschaft – hier tummeln sich dann auch die alten Hasen BWL, Mechatronik und Energiewirtschaft.
Klingt viel versprechend, oder? Ist es auch. Denn an dieser Hochschule für Angewandte Wissenschaften werden klassische und moderne Studiengänge miteinander vereint.