Menü

- Technische Universität -

Technische Universität Darmstadt

- Fachbereich Biologie -

Biologie

  • Lehre
    iiiii
    3,44
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,25
    • Didaktik
      iiiii
      3,50
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,25
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,25
    • Spezialisierung
      iiiii
      4,00
    • Stundenplan
      iiiii
      2,75
    • Platzangebot
      iiiii
      3,50
    • Tutorienangebot
      iiiii
      4,25
    • E-Learning
      iiiii
      3,00
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,50
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,00
    • Internationalität
      iiiii
      2,75
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,45
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,00
    • Mensaessen
      iiiii
      4,25
    • Flirtfaktor
      iiiii
      2,33
    • Wohnungssituation
      iiiii
      1,50
    • Unterhalt
      iiiii
      3,00
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,50
    • Nebenjob
      iiiii
      4,00
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,57
    • Hörsäle
      iiiii
      4,25
    • Bibliotheken
      iiiii
      3,75
    • Studienberatung
      iiiii
      2,75
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      3,75
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,00
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,50
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,50
    • Auslandssemester
      iiiii
      4,00
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 4 Bewertungen anzeigen

Biologie an der TU Darmstadt

Biologie steht für die Wissenschaft vom Leben und befasst sich demnach mit allem was lebendig ist. Von der kleinen Pflanzenzelle bis hin zu komplexen Ökosystemen ist alles dabei.

Sofern du dich für genau solche Themen interessierst, gerne forschst und experimentierst, bist du im Studiengang Bio an der TU Darmstadt genau richtig aufgehoben. Der Studiengang hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und schließt mit dem Bachelor of Science ab. An dieser Stelle hast du dann deinen ersten berufsqualifizierenden Abschluss in der Tasche und kannst sofort im Job durchstarten. Um deine Berufsaussichten zu erhöhen macht es allerdings Sinn, zusätzlich ein Masterstudium zu absolvieren.

Die ersten Veranstaltungen deines Bio Studiums an der Technischen Universität Darmstadt setzen sich aus den naturwissenschaftlichen Grunddisziplinen Mathematik, Physik und Chemie zusammen. Sobald dir alle wichtigen Grundlagen vermittelt wurden die du für den weiteren Studienverlauf benötigst stehen Module wie Botanik, Zoologie, Physiologie, Genetik, Organische Chemie, Physikalische Chemie, Biochemie, Mikrobiologie, Biotechnologie, Zell- und Entwicklungsbiologie, Evolutionsbiologie, Immunologie und Meeresbiologie auf deinem Stundenplan. Gemäß den Forschungsschwerpunkten des biologischen Instituts der Uni Darmstadt, kannst du im fünften und sechsten Semester Schwerpunkte setzten und dich somit spezialisieren.

Wenn du dich entscheidest Biologie an der TU Darmstadt zu studieren solltest du dir im Klaren darüber sein, dass dieser Studiengang nicht viel mit dem Fach in der Schule zu tun hat. Dieses Studium verbindet mit der Mathematik, der Chemie, der Physik und der Biologie alle Naturwissenschaften. Desweiteren ist es wichtig das du keine Scheu davor hast zu Sezieren. Auch Gentechnik und Tierversuche spielen in diesem Bereich eine große Rolle.

Biologie ist zudem einer der wenigen Studiengänge, den du nach wie vor auch mit dem Staatsexamen abschließen kannst. Sofern du Lehrer werden möchtest, kannst du zwischen dem Bachelor of Education und dem klassischen Staatsexamen wählen.

Für den Fall dass du nicht als Lehrkraft sondern auf dem Gebiet der Forschung o. Ä. arbeiten möchtest, ist eine Promotion meist Voraussetzung um beispielsweise eine Anstellung in einer leitenden Position zu finden. Biologen arbeiten häufig in Zoologischen und Botanischen Garten, in der Pharmaindustrie, in Behörden, in der Lebensmittelindustrie, in Naturkundemuseen oder in Naturschutzgebieten. Wie du siehst, hält das Biologiestudium an der Technischen Universität Darmstadt sehr vielseitige Möglichkeiten für dich bereit.

Laut Hochschulranking erreicht die Technische Universität Darmstadt übrigens immer wieder Spitzenplätze. Gerade in den naturwissenschaftlichen Bereichen gehört sie zu den Top Ten der besten Universitäten in Deutschland. Wir wünschen dir demnach viel Erfolg!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,80
10 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,72
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten