Menü

- Technische Universität -

Technische Universität Darmstadt

- Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik -

Elektro- und Informationstechnik

  • Lehre
    iiiii
    3,70
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,40
    • Didaktik
      iiiii
      3,50
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,74
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,46
    • Spezialisierung
      iiiii
      4,54
    • Stundenplan
      iiiii
      3,55
    • Platzangebot
      iiiii
      3,86
    • Tutorienangebot
      iiiii
      4,12
    • E-Learning
      iiiii
      3,51
    • Studienaufwand
      iiiii
      2,42
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      2,98
    • Internationalität
      iiiii
      3,67
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,31
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,26
    • Mensaessen
      iiiii
      3,65
    • Flirtfaktor
      iiiii
      2,52
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,11
    • Unterhalt
      iiiii
      3,05
    • Partyfaktor
      iiiii
      3,64
    • Nebenjob
      iiiii
      3,44
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,90
    • Hörsäle
      iiiii
      4,00
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,55
    • Studienberatung
      iiiii
      3,77
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,08
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,58
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,27
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,66
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,73
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 78 Bewertungen anzeigen

Elektrotechnik und Informationstechnik

Wenn Mathe und Physik deine absoluten Lieblingsfächer sind und du dich schon immer für die Technik in deinem Alltag begeistern konntest, dann erfüllst du die wichtigsten Voraussetzungen für das Studium der Elektro- und Informationstechnik an der TU Darmstadt. Dieser Studiengang hat eine mehr als 100-jährige Tradition und war weltweit der erste seiner Art. Im Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik, abgekürzt etit, gibt es noch fünf weitere Bachelor- und zwei internationale Masterstudiengänge.

Wählst du das Fach etit an der Technischen Universität Darmstadt wirst du zum Ingenieur, für den Strom, Spannung und Widerstand keine Fremdwörter mehr sind. Du richtest nicht nur den Blick auf die Gegenwart, sondern auch auf die Zukunft. So beschäftigst du dich zum Beispiel in einem von sieben Schwerpunktbereichen mit der Energieversorgung von morgen, die noch sicherer und umweltschonender werden soll. In der Elektrodynamik führst du rechnergestützte Simulationen durch, damit du neue Dinge entwickeln kannst. Mit dieser sehr aktuellen Forschung und Lehre erreicht die TUD in sämtlichen Hochschulrankings Spitzenplatzierungen.

Das Studium der Elektro- und Informationstechnik an der TUD ist bei den Studierenden aber vor allem durch die sehr gute Verzahnung von Theorie und Praxis so beliebt. Neben den Vorlesungen und Seminaren erwarten dich beispielsweise verschiedene Laborpraktika, in denen du dein erworbenes Theorie-Wissen praktisch anwenden und somit dein Können unter Beweis stellen kannst. Hast du für einzelne Aspekte richtig Feuer gefangen, solltest du dich schon früh in namhafte Forschungsprojekte miteinbringen. Natürlich ist zudem ein Praktikum in einem Unternehmen eine wichtige Erfahrung für deinen weiteren beruflichen Werdegang. Auf diese Weise ist es dir möglich, Kontakte herzustellen, um nach deinem Abschluss leicht in einen Job einzusteigen. Große Sorgen brauchst du dir aber keine zu machen: Über 98 % aller Absolventen der etit an der TU Darmstadt schaffen direkt den Sprung in die Arbeitswelt.

Möchtest du nach dem Bachelor vielleicht noch deinen Master machen, dann solltest du über ein Doppel-Diplom nachdenken. In diesem Fall bekommst du zwei Zeugnisse – von der TUD und von einer der 90 Partneruniversitäten aus dem Ausland, die du besucht hast. Das notwendige Fremdsprachen-Know -how erwirbst du beispielsweise in einem Sprachkurs. Die Elektro- und Informationstechnik an der Technischen Universität Darmstadt beinhaltet außerdem wirtschaftswissenschaftliche Seminare sowie Kurse zum Projektmanagement. Durch diese Themenfülle bist du sehr breit aufgestellt und damit interessant für zukünftige Arbeitgeber. Das Studium der etit an der TUD ebnet dir also den Weg zu deinem Traumjob. Darin kannst du dich selbst verwirklichen und mit zukünftigen Erfindungen die ganze Welt verändern!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,83
21 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,80
21 Bewertungen
Empfehlung: 95%
iiiii
4,67
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten