Menü

- Technische Universität -

Technische Universität Darmstadt

- Studienbereich Energy Science Engineering -

Energy Science and Engineering

  • Lehre
    iiiii
    3,77
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,22
    • Didaktik
      iiiii
      3,33
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,56
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,75
    • Spezialisierung
      iiiii
      4,63
    • Stundenplan
      iiiii
      4,00
    • Platzangebot
      iiiii
      3,78
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,89
    • E-Learning
      iiiii
      3,63
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,13
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,50
    • Internationalität
      iiiii
      3,78
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,09
    • Rahmenangebote
      iiiii
      3,89
    • Mensaessen
      iiiii
      3,56
    • Flirtfaktor
      iiiii
      2,56
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,11
    • Unterhalt
      iiiii
      2,33
    • Partyfaktor
      iiiii
      3,56
    • Nebenjob
      iiiii
      3,25
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,54
    • Hörsäle
      iiiii
      4,00
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,22
    • Studienberatung
      iiiii
      3,67
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      3,33
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,56
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,33
    • Soft Skill Training
      iiiii
      2,75
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,13
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 9 Bewertungen anzeigen

Energy Science and Engineering an der TU Darmstadt

Du denkst schon heute an morgen und Energie bedeutet für dich mehr als nur Redbull? Dann studiere doch Energy Science and Engineering an der Technischen Universität Darmstadt. Energie ist eines der Kernthemen der TU Darmstadt, und so verwundert es auch nicht, dass sich hier unzählige Experten zu dem Thema zum Energy Center zusammen getan haben. Du profitierst also von einer einmaligen Expertise.

Und du bist dran, an den dringendsten Zukunftsfragen: „Wie versorgen wir uns mit Energie, wenn Öl und Kohle knapp werden?“, „Wie verbessern wir die Technologien für erneuerbare Energien?“ und noch vieles mehr. Um diese Fragen angemessen beantworten zu können werden unterschiedliche Diziplinen im ESE-Studium zusammen gefasst, Ingenieurswissenschaften, Naturwissenschaften aber auch Gesellschaftswissenschaften werden an der TU Darmstadt zum Themenkomplex Energiewissenschaft zusammengeführt. Mit diesem breiten Fachwissen ausgestattet bist du in der Lage neue zukunftsweisende Lösungen für die Energieversorgung zu entwickeln. Stromkonzerne, Technologieunternehmen und Stadtwerke werden sich um dich reißen.

Neben der Ausbildung der zukünftigen Energieingenieure ist die TU Darmstadt aber auch die erste Adresse für die Forschung auf dem Gebiet der Energiewissenschaften. Top-Wissenschaftler, eine einmalige Verbindung von Disziplinen und eine erstklassige Ausstattung garantieren dir beste Vorraussetzungen für ein erfolgreiches Studium.

Und wusstest du, dass das Energy Center der TU Darmstadt zu einem internationalen Netzwerk, dem Climate KIC gehört? Hier haben sich Forschungseinrichtungen unterschiedlicher Länder zusammen getan um durch Austausch Lehre und Forschung zum Thema Klimawandel voran zu bringen. Als Student kannst du an Summer Schools teilnehmen und Auslandserfahrungen sammeln.

Wissenschaft, Forschung und Lehre und Industrie und Politik zählen zu den vielseitigen Aufgabenfeldern der Energiewissenschaft. Einige der Ziele, auf die du ja vielleicht bald hinarbeitest sind: Steigerung der Energieeffizienz in der Industrie, im Verkehr und bei der Gebäudetechnik im Sinne des Klimaschutzes, die Weiterbildung von Fachleuten, die Entwicklung von Technologien und organisatorischen Strukturen und ganz wichtig, der Information von Öffentlichkeit und die Beratung von Politikern und Entscheidungsträgern aus der Wirtschaft.

Man lehnt sich also sicher nicht zu weit aus dem Fenster, wenn man behauptet, dass man mit einem ESE-Studium ein klein wenig auch die Welt retten kann.

Das du an der TU-Darmstadt an einer erstklassigen Adresse für Lehre bist zeigt auch ein Blick auf die Hochschulrankings auf meineuni.de, Top70 in der Lehre und Top60 beim Service, ja das hört sich erstmal nicht beeindruckend an, aber schaut man mal genauer hin, entdeckt man Topbewertungen bei Dozentenwissen, Bibliotheken und Rahmenangeboten, klingt doch nun echt nicht schlecht oder? Der Studiengang läuft außer Konkurrenz, ja den gibt es wirklich nur hier in Darmstadt. Alles gute Argumente oder? Also, wir wünschen dir viel Erfolg bei deinem ESE-Studium in Darmstadt!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,70
77 Bewertungen
Empfehlung: 95%
iiiii
3,83
21 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,80
21 Bewertungen
Empfehlung: 95%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten