Wenn du dich zwischen den Studiengängen Informatik, Elektro- und Informationstechnik nur schlecht für einen entscheiden kannst, da du dich für alle gleichermaßen begeisterst, haben wir mit dem Fach Informationssystemtechnik an der TU Darmstadt genau das Richtige für dich gefunden, um dir die Entscheidung abzunehmen!
Du hast bisher noch nichts von diesem Studiengang gehört? Kein Wunder, denn in Deutschland wird Informationssystemtechnik –oder kurz iST nur von wenigen technischen Hochschulen angeboten, obgleich die Nachfrage nach Absolventen dieses Bereichs enorm hoch ist.
Solltest du iST an der TUD belegen und erfolgreich abschließen, kannst du daher nahezu frei wählen, in welches Gebiet du gerne einsteigen möchtest: Ob in der Automobilindustrie, in der Luft- und Raumfahrttechnik oder in der Medizintechnik – überall werden Informationssystemtechniker wie du gesucht! Dies liegt daran, dass zahlreiche Produkte dieser Branchen mikroprozessorgesteuerte Informationssysteme enthalten. Wie genau beispielsweise Hard- und Software dazu entwickelt oder Signale digital verarbeitet werden, erfährst du im Studiengang iST an der Technischen Universität Darmstadt. Hier lernst du gleich an zwei Fachbereichen, dem der Informatik und dem der Elektro- und Informationstechnik, so dass du dich umfassend qualifizierst. Studierst du Informationssystemtechnik an der Technischen Uni Darmstadt, profitierst du vor allem von der in Hochschulrankings gepriesenen Forschung und Lehre, die sehr anwendungsorientiert sind. So hast du zum Beispiel die Möglichkeit, an Projekten mitzuwirken, die in Kooperation mit namhaften Industrie- und Forschungsunternehmen realisiert werden. Dein Vorteil dabei: Dein Wissensstand ist immer brandaktuell und du kannst Networking betreiben, um nach deinem Examen so richtig durchstarten zu können. Wusstest du übrigens schon, dass du deinen Traumjob nach dem Abschluss in iST an der TU Darmstadt so gut wie in der Tasche hast? Wir haben dir ja schon verraten, dass die Nachfrage der zukünftigen Arbeitgeber groß ist, aber sie ist tatsächlich noch höher als die Zahl der Absolventen in diesem Studiengang.
Falls du lieber vor dem Berufseinstieg ein weiterführendes Studium der Informationssystemtechnik an der TUD anschließen möchtest, ist das aber auch kein Problem: Kommunikationstechnik, Softwareentwicklung und Kommunikationssysteme wären Vertiefungsrichtungen, für die du dich entscheiden kannst, um den Start in die nationale oder sogar internationale Arbeitswelt perfekt vorzubereiten. Helfen können dir dabei auch ein Auslandspraktikum oder ein Semester an einer Partneruniversität in deiner Wunschmetropole. Stockholm, Barcelona oder Vancouver sind nur einige der Städte, in denen du studieren könntest – und das ganz ohne Verlängerung der regulären Studienzeit!
Ob Ausland oder nicht, nach deinem Abschluss im Fach iST an der Technischen Uni Darmstadt wird dir die Welt der Informationssystemtechnik garantiert zu Füßen liegen!