Menü

- Technische Universität -

Technische Universität Darmstadt

- Fachbereich für Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften -

Linguistic und Literary Computing

  • Lehre
    iiiii
    3,72
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,00
    • Didaktik
      iiiii
      4,00
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      4,00
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,50
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,50
    • Stundenplan
      iiiii
      3,00
    • Platzangebot
      iiiii
      4,50
    • Tutorienangebot
      iiiii
      2,50
    • E-Learning
      iiiii
      4,00
    • Studienaufwand
      iiiii
      4,00
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      4,00
    • Internationalität
      iiiii
      3,50
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,75
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,00
    • Mensaessen
      iiiii
      4,00
    • Flirtfaktor
      iiiii
      4,00
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,00
    • Unterhalt
      iiiii
      3,00
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,00
    • Nebenjob
      iiiii
      3,00
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,94
    • Hörsäle
      iiiii
      4,00
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,00
    • Studienberatung
      iiiii
      4,00
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,00
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      4,00
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      4,00
    • Soft Skill Training
      iiiii
      4,00
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,00
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 2 Bewertungen anzeigen

Linguistic und Literary Computing an der TU Darmstadt

Du hast bereits den Bachelor of Arts im Fach Linguistic and Literary Computing oder einem ähnlichen Studiengang im Fachbereich Digital Humanities in der Tasche und bist auf der Suche nach einem vertiefenden Studium? Mit der englischen Sprache hast du keinerlei Probleme, weshalb du sie mündlich und schriftlich schon fast genauso sicher anwendest wie die deutsche Sprache? Dann kannst du dich direkt an deine Bewerbung für den Masterstudiengang Linguistic and Literary Computing – kurz MA LLC an der TU Darmstadt am Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft setzen! Du fragst dich, wieso du für dieses Fach so gute Englischkenntnisse haben musst? Ganz einfach: Nicht nur viele Fachtexte sind auf Englisch verfasst, sondern auch ein Teil deiner Kurse findet in dieser Fremdsprache statt. Zudem ist ein auffrischender Sprachkurs im Studiengang Linguistic and Literary Computing an der Technischen Uni Darmstadt fester Bestandteil deines Stundenplans. Linguistik nimmt aber auch sonst einen breiten Raum in deinem Studium ein, allerdings nicht so, wie die meisten es sich vorstellen würden. Die Schwerpunkte im Master LLC an der Technischen Universität Darmstadt sind nämlich die Bereiche Computerphilologie sowie Corpus- und Computerlinguistik. Hier geht es darum, digital aufbereitete Texte zu analysieren bzw. computerbasierten Untersuchungen linguistische Theorien zugrunde zu legen. Was du vielleicht auch nicht gedacht hättest: Zu deinen Lehrveranstaltungen zählen auch Kurse der Allgemeinen Informatik, in denen du erfährst, was es mit Algorithmen auf sich hat. Darüber hinaus lernst du sogar das Programmieren.

Egal ob du in deinem vorhergehenden Studiengang schon ein Auslandssemester absolviert hast oder nicht, im Fach Linguistic and Literary Computing an der TUD können wir dir einen Aufenthalt an einer Partnerhochschule nur wärmstens empfehlen. Du verbesserst dabei nicht nur deine Fremdsprachenkenntnisse, sondern knüpfst sogar internationale Berufskontakte. Ein toller Nebeneffekt: Die Scheine, die du an der Universität im Ausland sammelst, werden dir an deiner heimischen Hochschule angerechnet. Ob Dänemark, Italien, Polen oder Spanien – deine Uni besitzt in den verschiedensten Nationen Partnerhochschulen, die ähnliche Studiengänge anbieten.

Damit du sowohl in Sachen Auslandssemester als auch in allen anderen Dingen im Studiengang MA LLC an der Technischen Uni Darmstadt immer einen Ansprechpartner hast, gibt es an deinem Fachbereich 2 Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften übrigens ein ganz besonderes Angebot: Im gesamten ersten Studienjahr wirst du von einem Mentor unterstützt. Von deinem Betreuer wirst du auch ganz schnell lernen, dass du im Fach Linguistic and Literary Computing an der TU Darmstadt eigene Schwerpunkte setzen kannst, was zugleich aber ein hohes Maß an Eigeninitiative voraussetzt. Vor allem für die verschiedensten Forschungstexte brauchst du manchmal Ausdauer, aber die lohnt sich dann auch: In zahlreichen Hochschulrankings belegt die Uni Darmstadt mit ihrer herausragenden Forschung vordere Plätze. Im Masterstudiengang Linguistic and Literary Computing an der TUD bist du also nah dran an aktuellen Vorgehensweisen in der Forschung, die dir auch später im Berufsleben immer mal wieder von großem Nutzen sein werden!

 

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,46
31 Bewertungen
Empfehlung: 97%
iiiii
3,44
4 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,80
10 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten