Menü

- Technische Universität -

Technische Universität Darmstadt

- Fachbereich Physik -

Physik

  • Lehre
    iiiii
    3,80
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,80
    • Didaktik
      iiiii
      3,50
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,70
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,70
    • Spezialisierung
      iiiii
      4,20
    • Stundenplan
      iiiii
      3,10
    • Platzangebot
      iiiii
      4,10
    • Tutorienangebot
      iiiii
      4,40
    • E-Learning
      iiiii
      3,56
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,30
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,20
    • Internationalität
      iiiii
      3,50
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,49
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,27
    • Mensaessen
      iiiii
      3,73
    • Flirtfaktor
      iiiii
      2,88
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,10
    • Unterhalt
      iiiii
      3,00
    • Partyfaktor
      iiiii
      3,82
    • Nebenjob
      iiiii
      3,50
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    4,04
    • Hörsäle
      iiiii
      3,82
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,64
    • Studienberatung
      iiiii
      3,75
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,64
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,82
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,80
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,38
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,80
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 11 Bewertungen anzeigen

Physik an der TU Darmstadt

Du interessierst dich nicht erst seit The Big Bang Theory für Physik (obwohl selbst wenn, auch nicht tragisch, da sind wir ja nicht so) und träumst davon den Sachen auf den Grund zu gehen? Dann ist der Studiengang Physik an der Technischen Universität Darmstadt dein Tor in die faszinierende Welt der physikalischen Phänomene.

Was du dafür mitbringen musst? Eine riesige Portion Neugierde und etwas Verständnis für Mathe wäre auch nicht verkehrt.

Damit bist du dann gut gerüstet für Studieninhalte wie Experimentalphysik, theoretische Physik und Grundlagen der Mathematik. Genauer gesagt heißt das, dass du dich mit so schönen Dingen wie Rechenmethoden, Mechanik, Quantenmechanik, Elektrodynamik, Themordynamik und statische Physik auseinander setzen musst. Und dazu kommt dann noch eine Prise Analysis, lineare Algebra, Funktionstheorie und gewöhnliche Differentialgleichungen.

So, wenn du jetzt noch nicht schreiend weggerannt bist, dann bist du wirklich richtig hier.

Und das die Mühe sich lohnt zeigt ein Blick auf all die Möglichkeiten, die sich dir nach einem erfolgreich abgeschlossenen Physik-Studium bieten, ob in Forschung, Wissenschaft oder auch der freien Wirtschaft, die Aufgaben für Physiker sind vielfältig. Immer gefragt sind innovative Problemlösungen und neuartige Fragestellungen – so entstehen dann bahnbrechende neue Ansätze wie die Laserphysik, die neben der modernen Optik auch bei medizinischen Anwendungen zum Einsatz kommt.

Deine Chancen erhöhst du besonders wenn du nach dem Bachelor noch den Masterstudiengang dran hängst, das wird dir auch wärmstens empfohlen, da der Master als Regelstudienabschluss in Physik gilt.

Neben der Physik kannst du an der TU-Darmstadt aber auch noch ein nichtphysikalisches Ergänzungsfach wählen, wie wäre es da zum Beispiel mit Biologie oder Chemie? Oder reizt dich die exotische Kombination mit Geschichte oder Geowissenschaften? Alles möglich, du musst dich nur entscheiden.

Und das Physik nicht nur graue Theorie ist zeigen dir die Pflichtpraktika die du während deines Studiums an der TU Darmstadt absolvieren musst. Praktika oder auch ein ganzes Semester kannst du natürlich auch im Ausland verbringen, die TU Darmstadt hat über 100 Partnerhochschulen.

Mit deinem Physik-Studium an der TU-Darmstadt trittst du übrigens in große Fußstapfen, denn wusstest du, dass, an der 1877 gegründeten Universität schon ein Physik-Nobelpreisträger studierte? Wenn das mal kein Ansporn ist! Und auch ein Blick auf das Hochschulranking auf meineuni.de macht Laune, der Studiengang Physik schafft es auf Platz 5 . Wahnsinn oder? Und auch bei Dozentenwissen, Bibliotheken und Rahmenangeboten ist die Technische Universität Darmstadt ganz vorne mit dabei. Wir wünschen dir viel Erfolg bei deinem Studium in Darmstadt – mach was draus!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,44
4 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,72
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten