Menü

- Technische Universität -

Technische Universität Dortmund

- Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie -

Bildungswissenschaften

  • Lehre
    iiiii
    3,43
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,42
    • Didaktik
      iiiii
      3,33
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,58
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,00
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,80
    • Stundenplan
      iiiii
      3,17
    • Platzangebot
      iiiii
      3,08
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,45
    • E-Learning
      iiiii
      3,10
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,36
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      2,91
    • Internationalität
      iiiii
      3,50
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,61
    • Rahmenangebote
      iiiii
      3,83
    • Mensaessen
      iiiii
      3,73
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,27
    • Wohnungssituation
      iiiii
      3,11
    • Unterhalt
      iiiii
      3,55
    • Partyfaktor
      iiiii
      3,45
    • Nebenjob
      iiiii
      3,50
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,73
    • Hörsäle
      iiiii
      3,75
    • Bibliotheken
      iiiii
      3,80
    • Studienberatung
      iiiii
      3,45
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,17
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      4,00
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,29
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,44
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,50
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 13 Bewertungen anzeigen

Bildungswissenschaften an der TU Dortmund

Du wünscht dir einen Beruf in dem du nicht nur Kindern sondern auch Erwachsenen dein Wissen vermitteln, oder sie anderweitig unterstützen kannst? Wie wäre es denn dann mit dem Studiengang Bildungswissenschaften an der TU Dortmund? In diesem Studium erlernst du alle theoretischen und methodischen Grundlagen die zur zum Einsatz als Pädagoge benötigst. Je nachdem auf welchem Gebiet du dich in deinem Studium spezialisieren möchtest, beschäftigst du dich beispielsweise mit gesellschaftlichen, pädagogischen und psychologischen Bedingungen von Lehr- und Lernprozessen sowie mit theoretischen Erkenntnissen und empirischen Methoden aus Erziehungswissenschaft, Berufspädagogik und pädagogischer Psychologie. Da der Bachelor-Studiengang Bildungswissenschaften an der Technischen Universität Dortmund mit Lehramtsbezug studiert wird musst du neben deinen Kernfächern, je nachdem ob du dich für den Bereich Grundschule oder für den Bereich Haupt,- Real,- oder Gesamtschullehramt entscheidest, folgende Module belegen: grundlegender Aspekte zur Kindheitsentwicklung und dem frühen Lernen oder Heterogenität, Lebensformen und Lebensphasen von Jugend sowie Wahlpflichtmodule über Unterrichtsstörungen, Konfliktmanagement und sonderpädagogischen/psychologischen Fragestellungen. Während der Semester finden zudem immer wieder unterschiedliche Praktika statt.

Stellst du dir möglicherweise die Frage, wo du hinterher mit einem Studium der Bildungswissenschaften an der Uni Dortmund arbeiten sollst? Deine Beschäftigungsmöglichkeiten richten sich natürlich zum Einen danach für welchen Bereich du dich spezialisierst, zum Anderen aber auch danach ob du hinterher noch ein Masterstudium dranhängst sodass du überall einsetzbar bist oder nur den Bachelorabschluss mit Fachrichtung Lehramt absolvierst. Je nachdem stehen dir also so einige Berufsfelder zur Verfügung und du kannst zum Beispiel in der Aus- und Weiterbildung, in der Früherziehung und Frühförderung, als Medienpädagoge, in der Lern- und Schulförderung, in der Personalentwicklung und im Personalwesen, in der Kinder- und Jugendarbeit, als Freizeit- und Kulturpädagoge, in der Karriereberatung, in der Entwicklungsarbeit, in der Bildungspolitik, bei Unternehmensberatungen, in der Bildungsarbeit, in der wissenschaftlichen Forschung, in der der Elternberatung, in der Sozialarbeit, in der Behindertenarbeit, als Dozent und Trainer, als Therapeut oder in der Gerichtshilfe und im Strafvollzug tätig werden. So siehst also, ein weiterführendes Studium lohnt sich!

Um deine internationalen Karriereaussichten zu erhöhen hast du auch im Studiengang Bildungswissenschaften an der Technischen Universität Dortmund die Option ein Auslandssemester zu durchlaufen. Hierfür bewirbst du dich am besten über das sogenannte ERASMUS Programm. Die Hochschule kooperiert mit etlichen Partneruniversitäten, welche sich sicher über einen Besuch von dir freuen. Laut Hochschulranking sind die Studenten der TU Dortmund sowohl mit dem Lehrangebot und der Unterstützung durch die Dozenten, als auch mit den Abschlüssen in Regelstudienzeit sehr zufrieden. Wir wünschen dir demnach viel Erfolg!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,39
132 Bewertungen
Empfehlung: 95%
iiiii
3,67
12 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,51
119 Bewertungen
Empfehlung: 97%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten