Du interessierst dich für Technik, Elektronik und auch die Fragen moderner Gesellschaften? Super, dann bist du im Bachelor-Studiengang Informations- und Kommunikationstechnik an der Technischen Universität Dortmund genau richtig!
In sechs Semestern wird dir hier nämlich alles beigebracht, was du als angehender Techniker im Bereich von Informationen und Kommunikation so wissen musst!
Die TU Dortmund ist mit ihren 33.000 Studis auf keinen Fall eine kleine Uni, aber durch ihre Lage im beschaulichen Stadtteil Barop ist sie trotzdem total familiär und übersichtlich. Außerdem kannst du in Windeseile jeden Ort des riesigen Campus erreichen – ermöglicht durch die einzigartige Ausstattung der Hochschule mit einer magnetischen Hochbahn, durch die die einzelnen Teile des Campus miteinander verbunden werden.
Und dass die Technische Uni Dortmund eine klasse Uni ist, das verrät schon das Hochschul-Ranking auf meineuni.de – hier erhält die TU hervorragende 3.39 von 5 Sternen! Und das ist besonders authentisch, denn die Bewertungen werden hier direkt von den Studis der Uni geschrieben und sind damit besonders nah am Geschehen. Klasse!
Entscheidest du dich nun für den Bachelor in Informations- und Kommunikationstechnik an der Technischen Universität Dortmund, erwarten dich super spannende Kurse. Los geht es im ersten Semester mit Höherer Mathematik (was du im zweiten und dritten Semester nch vertiefend weiter lernst), Grundlagen der Elektrotechnik und einer spannenden Einführung in die Programmierung. Im zweiten Semester stehen dann außerdem Daten, Algorithmen und natürlich weiterhin Programmierung an. Außerdem befasst du dich mit den betriebswirtschaftlichen Grundlagen von Informations- und Kommunikationstechnologie. Im dritten Semester erwartet dich neben technischer Informatik die Technologie sowie die Strukturen von digitalen Schaltungen, bevor du dich im vierten Semester mit der super spannenden Theorie der Informationstechnik außeinanderzusetzen beginnst. Außerdem stehen Signale und Systeme an – und neben Wahlpflichtfächern auch dein erstes spannendes Praktikum, das dich direkt auf die extrem spannenden Berufsbilder vorbereitet, die dich nach deinem Studium in Informations- und Kommunikationstechnik an der Technischen Universität Dortmund so erwarten. Im sechsten und laut Regelstudienzeit letzten Semester stehen dann weitere Wahlpflichtfächer und ein Praktikum an. Außerdem lernst du alles über Nachrichtentechnik und Kommunikationsnetze. Und, ach ja, deine Bachelor-Arbeit schreibst du natürlich auch noch.
Das klingt spannend für dich? Super! Dann schreib dich noch heute für das zulassungsfreie Fach Informations- und Kommunikationstechnik an der Technischen Universität Dortmund ein und starte schon morgen richtig durch!