Es gibt Leute, die streichen die Wände ihrer Wohnung in den verrücktesten Farben und am Ende sieht es einfach nur… na ja, grässlich aus. Leomuster und türkisene Tapeten passen eben nicht so wirklich zusammen. Aber wem erzählen wir das, dir wäre das wahrscheinlich nicht passiert! Vielleicht haben es deine Freunde auch schon gemerkt und fragen dich zuerst nach deiner Meinung, bevor sie wieder ihr Zimmer renovieren. Du hast einfach ein Auge für Farbkombinationen und Raumaufteilung, außerdem gibst du dein Wissen gerne weiter. Deshalb solltest du dich jetzt auch unbedingt hier über den Studiengang Farbtechnik und Raumgestaltung an der Technischen Universität Dresden informieren. Es könnte dir gefallen!
Bei diesem Studiengang handelt es sich um einen Master-Lehramtsstudiengang, der dich auf eine Tätigkeit als Lehrer an Berufsschulen vorbereitet. In deinem potentiellen Studiengang geht es vor allem um die Konzeption von Innenräumen und Fassaden, eine Vertiefungsmöglichkeit gibt es zudem in den Bereichen Baubetriebliches Grundwissen und Infrastrukturplanung. Der Aspekt der nachhaltigen Entwicklung darf bei Bauprojekten natürlich nicht fehlen, deshalb wirst du auch hierzu Kurse in deinem Studium der Farbtechnik und Raumgestaltung an der TU Dresden besuchen.
Damit du deinen zukünftigen Schülern in der Berufsschule dein Fach auch näher bringen kannst, hat dein Studium außerdem praktische Einheiten. Du absolvierst zum Beispiel ein vierwöchiges Blockpraktikum in einer Berufsschule.
Wie in jedem Lehramtsstudiengang, spielt die Didaktik eine ganz zentrale Rolle während des Studiums. Immerhin musst du deinen Schülern später anschaulich erklären, wie man etwa Arbeitsschritte bei der Renovierung eines Zimmers plant und koordiniert. Kurse zur Berufspädagogik und Psychologie dürfen deshalb auf deinem Stundenplan nicht fehlen.
Nach deinem Master musst du natürlich nicht zwangsläufig eine Lehrerkarriere einschlagen. Du kannst auch an der Uni bleiben und deinen Doktor machen. Der Masterstudiengang Farbtechnik und Raumgestaltung bereitet dich mit Forschungsprojekten in jedem Fall schon mal auf eine Promotion vor.
Deine zukünftige Uni ist übrigens nicht die schlechteste Adresse. Die TU Dresden ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland. National sowie international ist sie hoch angesehen und schneidet in Hochschulrankings regelmäßig sehr gut ab. Wirf doch auch nochmal einen Blick auf unser Hochschulranking und überzeuge dich selbst!
Die Fakultät der Erziehungswissenschaften, wozu auch dein Studiengang der Farbtechnik und Raumgestaltung gehört, gibt es an der TU Dresden übrigens schon seit über 20 Jahren, erste pädagogische Studienangebote wurden hier in Vorläufereinrichtung sogar schon vor 150 Jahren angeboten. Die Ausbildung von Lehrern gehört in Dresden also schon lange zur Tradition.
Wir wünschen dir viel Erfolg für dein Studium!