Du willst Landschaftsarchitektur studieren und dabei von möglichst intensiver und guter Betreuung durch die Lehrenden profitieren? Dann ist der Studiengang Landschaftsarchitektur an der Technischen Universität Dresden bestimmt genau die richtige Wahl für dich. Hier lernst du an einer kleinen Fakultät – und in direkter Zusammenarbeit mit den Architekten der Uni.
Dabei liegt die TU im Herzen Dresdens und bietet ihren 37.000 Studis damit ein wunderschönes Umfeld. Und die TU setzt mit ihrem Motto „Wissen schafft Brücken – Bildung verbindet Menschen“ ein eindeutiges Zeichen gegen politische Strömungen, die der Stadt zugeschriebenen werden. Da ist es nicht verwunderlich, dass sich die Studis an der TU super aufgehoben fühlen. Ganze 96% der Studis würden ihre Uni weiterempfehlen – das geht auf dem Hochschul-Ranking auf meineuni.de hervor. Hier erhält die Lehre der Uni gute 3.69 von 5 möglichen Sternen – und der Wohlfühlfaktor sogar satte 3.98 von 5 Sternen! Das spricht Bände über die Qualität der Lehre und die Atmosphäre in Dresden!
Hast du dich dann einmal für den Bachelor im Fach Landschaftsarchitektur an der Technischen Universität Dresden entschieden, steht dir ein extrem spannendes Studium bevor. Einige der Module, die dich im Studienverlauf erwarten, sind sogar einzigartig für Landschaftsarchitekten in Deutschland! So erwarten dich bis zum Bachelor Module wie Vokabular des Landschaftsbaus, Konstruktionen und Projekte im Landschaftsbau und Pflanzplanung, Pflanzenkunde und -verwendung, Geschichte der Landschaftsarchitektur, Denkmalpflege im Garten sowie landschaftsarchitektonisches Entwerfen, Projekte zu Freiraumlandbau und Landschaftsplanung, Grundlagen zum Städtebau sowie Städtebau und Landschaftsarchitektur im urbanen Kontext und Landschafts- und Raumplanung. Außerdem erwarten dich Kurse zu ökologischen Grundlagen der Landschaftsplanung, zur Botanik und zu Vegetation und Pflanzengesellschaften sowie Biotypen, zu Klima und Standort, Gestaltungs- und Darstellungslehre, zur Informations- und Kommunikationstechnologie CAD sowie GIS, zum räumlichen Gestalten und zum landschaftsarchitektonischen Entwerfen sowie zur fachenglischen Sprache. Und natürlich absolvirst du bis zum Abschluss des Bachelos in Landschaftsarchitektur an der Technischen Universität Dresden auch noch ein Praktikum – so kannst du dein Wissen direkt in der Praxis anwenden und vielleicht auch schon erste Kontakte in die Berufswelt knüpfen!
Und die Jobaussichten nach dem Studium sind natürlich auch super. Egal, ob du quer über Deutschland verteilt oder doch lieber im Ausland arbeiten möchtest: als Landschaftsarchitekt findest du überall super spannende Aufgaben.
Na, das klingt spannend für dich? Super, dann ist Landschaftsarchitektur an der Technischen Universität Dresden bestimmt das richtige Studium für dich. Bewirb dich also noch heute und starte schon morgen dein spannendes und so einzigartiges Studium!