Menü

- Technische Universität -

Technische Universität Dresden

- Fakultät Maschinenwesen -

Maschinenbau

  • Lehre
    iiiii
    3,76
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,46
    • Didaktik
      iiiii
      3,72
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,76
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,51
    • Spezialisierung
      iiiii
      4,54
    • Stundenplan
      iiiii
      3,56
    • Platzangebot
      iiiii
      3,93
    • Tutorienangebot
      iiiii
      4,12
    • E-Learning
      iiiii
      3,24
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,44
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,29
    • Internationalität
      iiiii
      3,26
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,95
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,26
    • Mensaessen
      iiiii
      4,28
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,15
    • Wohnungssituation
      iiiii
      3,76
    • Unterhalt
      iiiii
      4,01
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,27
    • Nebenjob
      iiiii
      3,64
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,78
    • Hörsäle
      iiiii
      4,08
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,59
    • Studienberatung
      iiiii
      3,72
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,16
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      2,88
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,66
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,26
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,65
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 576 Bewertungen anzeigen

Maschinenbau an der TU Dresden

Naturwissenschaften und Technik sind genau dein Ding und deswegen interessierst du dich auch für den Studiengang Maschinenbau an der Technischen Universität Dresden. Immerhin ist die TUD mit rund 37.000 Studenten und etwa 8.000 Beschäftigten die größte Uni in Sachsen. Insgesamt findest du an der TU Dresden ein Fächerspektrum von 126 Studiengängen, womit sie zu den deutschen Hochschulen mit der größten Anzahl verschiedener Studienmöglichkeiten gehört. Außerdem zählt die Technische Universität Dresden zu den elf deutschen Eliteuniversitäten. Hast du erst einmal den Abschluss in Maschinenbau an der TUD in der Hand, stehen dir also zahlreiche Türen für deine Karriere offen.

Mit mehr als 6.000 Studierenden ist die Fakultät Maschinenwesen die größte an der TU Dresden. Hier wird der Fokus nicht nur auf die Theorie sondern auch auf die praktische Umsetzung gelegt. Immerhin möchtest du ja nach deinem Studium in Maschinenbau an der TU Dresden problemlos Maschinen und Anlagen entwickeln, fertigen und in Betrieb setzen können. Um dieses praxisorientierte Fach bestens zu unterstützen, findest du eine ganze Reihe von Projekten im Bereich Maschinenwesen.

Doch was genau erwartet dich, wenn du Maschinenbau an der TU Dresden studieren möchtest? Zu den grundlegenden Studieninhalten gehören natürlich erst einmal Basiskenntnisse in Mathe, Naturwissenschaften und den Ingenieurswissenschaften. Mechanik, Thermodynamik, Elektrotechnik sowie Konstruktion und Fertigung, Maschinenelemente und Werkstofftechnik werden in den ersten Semestern auf deiner Agenda stehen. Anschließend kannst du dir deinen Schwerpunkt je nach eigenen Interessen und Stärken selber setzen. Dabei stehen dir acht verschiedene Profile zur Auswahl wie beispielsweise Energietechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder auch Verarbeitungs- und Textilmaschinenbau.

Eine Besonderheit, die dir als angehender Student für Maschinenbau an der TUD geboten wird, ist eine Art Auffrischungskurs vor Studienbeginn. Schulwissen in den Naturwissenschaften wird bei diesem zehnwöchigen Programm noch einmal aufgefrischt und ergänzt, bevor es in die speziellen Kurse an der Uni geht. Dies kann dir natürlich den Einstieg in dein Studium enorm erleichtern, vor allem dann, wenn bei dir eine größere Pause zwischen Abi und Studium liegt.

Im Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erhielt die TU Dresden in zahlreichen Fächern sehr gute Ergebnisse. Hierzu zählt auch die Fakultät Maschinenwesen. Vor allem die Projektförderung wurde hierbei gelobt, denn immerhin werden jedes Jahr sehr viele Finanzen in die Planung und Umsetzung von Ideen gesteckt. Wenn du Maschinenbau an der TUD studierst, bedeutet das für dich, dass hier deine Vorstellungen sowie deine persönliche Entfaltung perfekt unterstützt werden und du dich ausgiebig auf dein kommendes Berufsleben vorbereiten kannst.

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,84
117 Bewertungen
Empfehlung: 97%
iiiii
3,73
69 Bewertungen
Empfehlung: 96%
iiiii
3,73
97 Bewertungen
Empfehlung: 96%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten