Wenn du dich für Wirtschaft und Sozialpolitik interessierst und schon einen Bachelor in einem Fach wie Politik- oder Sozialwissenschaften, Sozialökonomie oder VWL gemacht hast, dann ist der Master of Education im Fach Wirtschafts- und Sozialkunde an der Technische Universität Dresden bestimmt super spannend für dich.
Jeder aus dem Fachbereich kennt die üblichen Themen der Politikwissenschaft: internationale Beziehungen und europäische Finanzpolitik, europäische Integration und Erweiterung, Sozialpolitik und Soziologie, politische Theorie und natürlich auch politische Philosophie. Und der Master Wirtschafts- und Sozialkunde an der Technische Universität Dresden vereint nun die spannendsten Aspekte dieses Studiums!
Vier Semester sind vorgesehen – und in diesen vier Semestern Regelstudienzeit absolvierst du zwar nicht super viele Module, lernst dafür aber super viel über all die Dinge, die dich so sehr interessieren. Los geht es mit einem politikwissenschaftlichen Modul, bevor das zweite Modul Wirtschaft und Politik thematisiert. Im Folgenden befasst du dich mit Makrosoziologie und den verschiedenen Theorien und Anwendungsbereichen der Fachdidaktik – denn, wie du dir sicher denken kannst, dieser Studiengang ist für Lehramtsanwärter gedacht. Danach absolvierst du noch ein Blockpraktikum, das dich perfekt auf den Schulalltag vorbereiten soll. Außerdem belegst du noch ein Profil- und Forschungsmodule, belegst ein paar Kurse im Bereich der Psychologie und der Pädagogik für Lehrer und voilà, schon ist dein Master of Education in Wirtschafts- und Sozialkunde an der Technische Universität Dresden auch schon fertig.
Aber auch abgesehen von spannenden Studienangeboten hat Dresden für junge Menschen jede Menge zu bieten. Die Stadt befindet sich im stetigen Wandel! Hier kannst du zwischen historisch richtig imposanten Gebäuden und einer wunderschönen Stadt jede Menge Abenteuer erleben; egal, ob es dich am Wochenende zum Sport treiben ins Umland zieht, du dich beim Unisport zwischen den Vorlesungen verausgaben willst oder aber eines der vielen Fitnessstudios der Stadt für dich der Ort wird, an dem du dich vom Unialltag ablenkst. Und ansonsten gibt es in Dresden natürlich noch zahlreiche Cafés und Bars, in denen du dir die Nachmittage und Nächte mit deinen Kommilitonen um die Ohren schlagen kannst. Kein Wunder, dass die TU im Hochschulranking auf meineuni.de mit super guten 3.69 von 5 möglichen Sternen abschneidet – und dabei von ganzen 96% ihrer Studis weiterempfohlen wird! Übrigens: die Bibliotheken erhalten fast die Bestnote des Rankings. Sage und schreibe 4.75 von 5 möglichen Sternen gibt es hier! Klasse!