Menü
  • - Technische Universität -
    Technische Universität Hamburg-Harburg
    94%
    empfehlen diese Uni
    iiiii
    3,62 von 74 Bewertungen
    Jetzt selbst bewerten
    • Studiengebühren: Nein
    • Ort: Hamburg
    Jetzt Studiengang wählen

74
Studenten haben diese Uni bewertet

Lehre
3,62
iiiii
  • Dozentenwissen
    iiiii
    4,43
  • Didaktik
    iiiii
    3,52
Details anzeigen
Wohlfühlfaktor
3,28
iiiii
  • Rahmenangebote
    iiiii
    4,03
  • Mensaessen
    iiiii
    3,17
Details anzeigen
Service
3,85
iiiii
  • Hörsäle
    iiiii
    4,08
  • Bibliotheken
    iiiii
    3,96
Details anzeigen
Komplettes Ranking anzeigen

Beliebte Studiengänge

iiiii
4,92
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,58
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%
Alle Studiengänge anzeigen

Über Technische Universität Hamburg-Harburg

Die TUHH ist einer der zurzeit am stärksten wachsenden Unis Deutschlands. Mit jedem Jahr kann sie den Studieninteressierten mehr Plätze anbieten. Vielleicht lässt du ja bald die Zahl weiter in die Höhe schießen. Den nun rund 7000 Studenten werden zurzeit über 42 verschiedene Studiengänge angeboten. Da die Uni zu den Campusuniversitäten gehört, kannst du dich hier über kurze Wege und viel Trubel freuen. Möchtest du einmal eine Auszeit von der Uni haben, wartet eine der schönsten Städte Deutschlands auf dich.

Deine Bewerbung für die TU Hamburg-Harburg

Fristen, Einschreibedaten und Organisation an der TU Hamburg-Harburg

Die Technische Universität Hamburg-Harburg

Auch die Hip-Hop-Band “Absoluten Beginner” besingt die die Hafenstadt Hamburg in ihrem Cityblues und findet, das Leben im Süden von der Elbe sei nicht dasselbe wie in anderen Städten. Und das stimmt auf jeden Fall! Das Leben in der Großstadt Hamburg ist sehr besonders und hat viel zu bieten.

Schon die Technische Universität Hamburg-Harburg ist eine besondere Uni und eine der wichtigsten in Hamburg. Erst 1978 gegründet, gehört sie somit zu den jüngsten technischen Hochschulen in Deutschland. Insgesamt bietet die TUHH 42 praxisorientierte und forschungsnahe Studiengängen an. Also eine eher kleine Universität, dennoch mit vielen Vorteilen, wie du weiter unten erfahren wirst...

Studienmöglichkeiten an der Technischen Universität Hamburg-Harburg

Hier kannst du neben klassischen Bachelor-Studiengängen, wie beispielsweise Allgemeinen Ingenieurwissenschaften und Elektrotechnik auch Schiffbau studieren und/oder einen Master in Flugzeug-Systemtechnik machen. Diese auf den ersten Blick exotisch klingenden Studienfächer sind nicht von ungefähr: Der Hamburger Hafen ist der zweitgrößte Europas und das Airbus-Werkgelände ist nur einen Katzensprung entfernt. Vielleicht kannst du hier nach deinem Studium anheuern?

Dass die TUHH eine junge Hochschule ist, zeigt sich auch in ihrer Lust zu Reformen und ihrem Mut, unkonventionelle Wege zu gehen. Die TUHH gliedert sich nicht, wie die meisten anderen Universitäten, in Fakultäten sondern in sogenannte Forschungsschwerpunkte. Der Vorteil hierbei ist, dass die einzelnen Institute enger zusammenarbeiten können und ein positiver Austausch der verschiedenen Fachgebiete stattfinden kann. Forschungsschwerpunkte der TUHH sind zum Beispiel Maritime Systeme, Luftfahrttechnik, produktorientierte Werkstofftechnik und selbstorganisierende mobile Sensor- und Datenfunknetze.

1994 führte die TUHH als erste deutsche Universität den Bachelor-Abschluss ein.

Als Ziel setzt sie sich stets, zu den Spitzenuniversitäten im internationalen Vergleich zu gehören. Und dies mit Erfolg, denn auch wegen ihres breiten englischsprachigen Studienangebots ist die TUHH bei Studenten und Studentinnen aus dem Ausland sehr beliebt.

Die Technische Universität Hamburg-Harburg ist eine Campusuniversität. Das heißt, du findest hier direkt vor Ort alle wichtigen Anlaufstellen und Einrichtungen, die es für das Universitäts- und Alltagsleben braucht. Zum Beispiel die Universitätsbibliothek, die Mensa, ein Café und sogar einen Bankautomaten.

Studentenleben an der TUHH 

Auch um deine Freizeit sorgt sich diese Universität: sie bietet ein riesiges Angebot an Hochschulsport und besitzt darüber hinaus sogar ein eigenes Campus-Fitnesscenter.

Oder singst du doch lieber? Spielst du ein Musikinstrument? Vielleicht möchtest du auf der Bühne ab und zu in andere Rollen schlüpfen? Oder als frisch gebackener „Fisch-Kopp“ in See stechen? Für nahezu alle Hobbys und noch zu entdeckenden Leidenschaften findet sich das passende Angebot. Im Sommer veranstaltet die TUHH jedes Jahr ein Sommerfest, bei dem sich alle Studenten und Studentinnen der Universität und deren Familien und Freunde treffen können.

Und falls dir doch einmal das Campus-Leben langweilig wird, bist du mit der S-Bahn in nur 15 Minuten im Zentrum der Hafenstadt zum Bummel in der Innenstadt. Oder mache einen Kurzurlaub am Elbstrand: Laufe barfuß durch den Sand und winke den hereinkommenden Pötten aus China oder Norwegen.

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten