Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Elektrochemie und Galvanotechnik | unbekannt | unbekannt |
Elektrotechnik und Informationstechnik | unbekannt | unbekannt |
Werkstoffwissenschaften | unbekannt | unbekannt |
Fakultät für Maschinenbau |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Mechatronik | unbekannt | unbekannt |
Elektrochemie und Galvanotechnik | unbekannt | unbekannt |
Maschinenbau | unbekannt | unbekannt |
Optische Systemtechnik/Optronik | unbekannt | unbekannt |
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Medien |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Wirtschaftsinformatik | unbekannt | unbekannt |
Angewandte Medien- und Kommunikationswissenschaften | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftsingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Medienwirtschaft | unbekannt | unbekannt |
Fakultät für Informatik und Automatisierung |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Informatik | unbekannt | unbekannt |
Biomedizinische Technik | unbekannt | unbekannt |
Ingenieurinformatik | unbekannt | unbekannt |
Technische Kybernetik und Systemtheorie | unbekannt | unbekannt |
Bisher war dir die Stadt Ilmenau vielleicht noch nicht wirklich ein Begriff, auch wenn Goethe dem malerischen Ort am nördlichen Thüringer Wald gleich ein ganzes Gedicht gewidmet hat. Wenn du dich nach einem ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Studium umguckst, dann solltest du die 25.000-Einwohner-Stadt aber definitiv auf deiner persönlichen Landkarte haben, denn hier steht die TU Ilmenau, die einzige Technische Universität in Thüringen.
Der Schwerpunkt der TU Ilmenau liegt klar auf den Ingenieurwissenschaften, wie auch ein Blick auf die fünf Fakultäten deutlich macht: Es gibt eine Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, eine für Informatik und Automatisierung, eine für Maschinenbau, daneben noch eine Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften sowie eine Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Medien, die das Studienangebot ein wenig über den technisch-naturwissenschaftlichen Tellerrand hinausschauen lässt.
Damit sind die klassischen Ingenieurwissenschaften an der TU Ilmenau also auf jeden Fall schon mal abgedeckt. Daneben bieten die einzelnen Fakultäten aber noch weitere, teils interdisziplinäre, teils stark spezialisierte Studiengänge. An der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik kannst du zum Beispiel auch Medientechnologie, Werkstoffwissenschaft oder Ingenieurinformatik studieren, im Masterbereich findest du außerdem Communications and Signal Processing sowie Elektrochemie und Galvanotechnik. Die Fakultät für Informatik und Automatisierung lockt hingegen mit Fächern wie Biomedizinische Technik oder Technische Kybernetik und Systemtheorie. Auch an der Fakultät für Maschinenbau erwartet dich nicht nur der namensgebende Studiengang, sondern außerdem noch Fahrzeugtechnik, Mechatronik sowie Optische Systemtechnik/Optronik.
An der Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften geht es ein bisschen weniger klassisch zu. Du kannst hier zwar Mathematik studieren, aber Physik, Chemie und Biologie fehlen. Macht aber nix, dafür findest du hier spannende Fächer wie Biotechnische Chemie, Technische Physik oder Miniaturisierte Biotechnologie. An der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften schließlich kannst du Fächer wie Medienwirtschaft, Angewandte Medien- und Kommunikationswissenschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen studieren.
Gerade als begeisterter Tüftler wirst du schon bald feststellen, warum Goethe so einen Narren an Ilmenau gefressen hatte. Und der TU Ilmenau vielleicht auch ein eigenes Gedicht widmen. Oder ihr zumindest ein Denkmal bauen. Oder einen Roboter.