Fachbereich Elektro- und Informationstechnik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Elektotechnik | unbekannt | unbekannt |
Elektro- und Informationstechnik | frei | unbekannt |
Fachbereich Informatik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Informatik | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Bachelor - Energie- und Verfahrenstechnik | unbekannt | unbekannt |
Energie- und Verfahrenstechnik | unbekannt | unbekannt |
Maschinenbau und Verfahrenstechnik | unbekannt | unbekannt |
Fahrzeugtechnik | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich Chemie |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Chemie | unbekannt | unbekannt |
Bio- und Chemieingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Lebensmittelchemie | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich Mathematik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Lehramtsbezogener Bachelorstudiengang | unbekannt | unbekannt |
Mathematik | frei | unbekannt |
Lehramt – Metalltechnik | frei | unbekannt |
Fachbereich Biologie |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Biologie | 3,0 | unbekannt |
Geographie | unbekannt | unbekannt |
Biowissenschaften | unbekannt | unbekannt |
Bioingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich Bauingenieurwesen |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Bautechnik | unbekannt | unbekannt |
Bauingenieurwesen | frei | unbekannt |
Fachbereich Sozialwissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Philosophie | unbekannt | unbekannt |
Politikwissenschaft | frei | unbekannt |
Sportwissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Sozialwissenschaften | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich Raum- und Umweltplanung |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Erdkunde | unbekannt | unbekannt |
Raum- und Umweltplanung | frei | unbekannt |
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Wirtschaftsingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Betriebswirtschaftslehre | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftswissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Umwelt- und Verfahrenstechnik | unbekannt | unbekannt |
Du bist auf der Suche nach einer technisch-ingenieurwissenschaftlichen Uni in Rheinland-Pfalz und stößt dabei nur auf die Universität Kaiserslautern? Das liegt daran, dass die TU Kaiserslautern die einzige in dem Bundesland ist. Aber hey, die hat alles zu bieten, was du dir in diesem Bereich nur vorstellen kannst. Zur Auswahl stehen nämlich zwölf Fachbereiche mit über hundertfünfzig verschiedenen Studiengängen. Ob Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder Chemie – kaum etwas, dass es hier nicht gibt.
An der TU Kaiserlauten findest du unter anderem die Fachbereiche Architektur, Bauingenieurwesen, Biologie und Chemie. Aber auch Elektro- und Informationstechnik sowie Informatik, Maschinen und Verfahrenstechnik wirst du im Verzeichnis finden. Mathematik, Physik sowie Raum- und Umweltplanung, Sozialwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften gehören ebenfalls dazu.
Nun musst du nur noch herausfinden, welcher Studiengang der Richtige für dich ist. Interessierst du dich für Bautechnik? Oder magst du es etwas spezieller, zum Beispiel mit Fächern wie Produktionstechnik, Metalltechnik, Computational Engineering und Bioverfahrenstechnik. Wenn du später selber unterrichten möchtest, dann findest du an der TU Kaiserslautern auch ein breit gefächertes Angebot an Lehramtsstudiengängen. Ob Biologie, Physik, Informatik, Sozialkunde oder Sport – alles ist dabei. Diese Fächer kannst du aber nicht nur auf Lehramt studieren, sondern dein Studium auch mit einem Abschluss of Science beenden. Alternativ kannst du dich im Verzeichnis der Sozialwissenschaften umschauen. Hier kannst du nicht nur Integrative Sozialwissenschaft studieren, sondern auch Cognitive Science.
Interessant wird es im Bereich der Wirtschafswissenschaften. Hier kannst du dir verschiedene Fachrichtungen aussuchen, wenn du Wirtschaftsingenieurwesen studieren möchtest. Zur Auswahl stehen dir dabei Chemie, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Umwelt- und Verfahrenstechnik. Sollte Technik aber nicht so dein Ding sein und du dich trotzdem im Bereich Umwelt ausbilden lassen möchtest, werden an der Universität Kaiserslautern die Studiengänge Geographie, Stadt- und Regionalentwicklung sowie Umweltplanung und Recht angeboten.
Du siehst also, dass die Universität Kaiserslautern dem Anspruch als einzige technisch-ingenieurwissenschaftliche Uni in Rheinland-Pfalz gerecht wird – denn über ein mangelndes Angebot kann man sich wirklich nicht beklagen.