Geometrie, Wirtschaftsmathematik und Analysis haben dich schon immer interessiert, und wenn man dir etwas von Technomathematik, Algebra oder Stochastik erzählt steigst du immer noch nicht aus? Dann ist der Studiengang Mathematik an der TU Kaiserslautern genau das Richtige für dich. Natürlich wirst du in diesem Fachbereich weitaus mehr kennenlernen als die bereits genannten Kernbereiche der Mathematik. Auch im Bereich der Forschung wurden wissenschaftlich attraktive und gesellschaftlich relevante Prioritäten gesetzt. Wenn du sich also für ein Studium im Bereich Mathe an der Universität Kaiserslautern entscheidest, lernst du zusätzlich alle Forschungsrelevanten Einrichtungen kennen. Dazu gehören unter anderem zum Beispiel das Felix-Klein-Zentrum für Mathematik oder das Forschungszentrum (CM)² = (Computational Modelling). Der Bachelorstudiengang Mathe an der Technischen Universität Kaiserslautern ist zwar grundsätzlich ein relativ theoretischer Studiengang, hat aber dennoch einige praktische Gebiete. So musst du Beispielsweise ein Programmierpraktikum und ein Fachpraktikum absolvieren, und bekommst eine Grundausbildung in mathematischer Modellierung. Damit soll gewährleistet werden, dass du nach deinem Bachelorstudium Mathematik an der TU Kaiserslautern sowohl auf einen direkten Berufseinstieg als auch auf ein eventuell folgendes Masterstudium vorbereitet bist.
Wusstest du eigentlich, dass du nach dem Ablegen des Moduls "Grundlagen der Mathematik" auch ein Auslandssemester einlegen kannst? Denn auch für den Studiengang Mathe an der TU Kaiserslautern gibt es diverse Partneruniversitäten die sich sicher über deinen Besuch freuen. Natürlich ist so ein Auslandsaufenthalt auch immer mit Kosten verbunden. Allerdings hast du die Möglichkeit, dich auf Stipendien oder das sogenannte ERASMUS Programm zu bewerben. Um bei der Planung nicht alleine da zu stehen, wendest du dich bei Bedarf am besten an die Graduate School "Mathematics as a Key Technology".
Ist dir bekannt, dass die Technische Universität Kaiserslautern die einzige technisch-ingenieurwissenschaftlich ausgelegte Universität in Rheinland-Pfalz ist? Zudem befindest du dich hier in absolut guter Gesellschaft. Beispielsweise hat nämlich auch der Entwickler der Linux Distribution Knoppix und von LINBO, an dieser Einrichtung studiert.
Egal ob es um die Betreuung durch Dozenten und Professoren, das Lehrangebot oder den Forschungsbezug geht, die Universität Kaiserslautern belegt laut Hochschulranking immer wieder Spitzenplätze. Auch die Personalchefs von großen Unternehmen sind überzeugt, dass die Absolventen dieser Einrichtung gut auf das Berufsleben vorbereitet sind. Ein weiterer positiver Aspekt ist dass die Abschlüsse der Studenten, besonders im Fachbereich Mathematik, absolut in angemessenem Zeitfenster liegen.
Bei so vielen positiven Eigenschaften dieses Studiums, steht deiner Karriere also nichts mehr im Wege. Wir wünschen dir viel Erfolg!