Fakultät wählen

Was möchtest du studieren?

1. Fakultät wählen
  • TUM School of Management
  • Fakultät für Informatik
  • Fakultät für Medizin
  • Fakultät für Architektur
  • Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
  • Fakultät für Mathematik
  • Fakultät für Chemie
  • Fakultät für Maschinenwesen
  • Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
  • Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt
  • Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften
  • TUM School of Education
  • Fakultät für Physik
Menü
  • - Technische Universität -
    Technische Universität München
    98%
    empfehlen diese Uni
    iiiii
    3,87 von 1.006 Bewertungen
    Jetzt selbst bewerten
    • Studiengebühren: Nein
    • Ort: München
    Jetzt Studiengang wählen

1006
Studenten haben diese Uni bewertet

Lehre
3,87
iiiii
  • Dozentenwissen
    iiiii
    4,59
  • Didaktik
    iiiii
    3,83
Details anzeigen
Wohlfühlfaktor
3,35
iiiii
  • Rahmenangebote
    iiiii
    4,31
  • Mensaessen
    iiiii
    3,29
Details anzeigen
Service
4,02
iiiii
  • Hörsäle
    iiiii
    4,06
  • Bibliotheken
    iiiii
    4,25
Details anzeigen
Komplettes Ranking anzeigen

Beliebte Studiengänge

iiiii
4,75
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,50
7 Bewertungen
Empfehlung: 100%
Alle Studiengänge anzeigen

Über Technische Universität München

Willst du an einer der größten technischen Universitäten Deutschlands und einer der renommierten Spitzenuniversitäten studieren, dann führt kein Weg vorbei an der Technischen Uni München (TUM). Dort hast du die Auswahl zwischen 154 verschiedenen Studienfächern in den Kernbereichen Natur- und Ingenieurwissenschaften, sowie Medizin. Nur Studieren reicht dir nicht? Du brauchst auch mal Abwechslung? Kein Problem an der TUM. Dort werden nicht nur Festivals veranstaltet, du findest sogar ein unieigenes Kino, einen Chor, ein Orchester und zahlreiche Forschungsgruppen. Wie das Leben an der Münchener Uni aussehen kann, erfährst du hier.

Wer war vor dir da?

Thomas Mann
Literatur-Nobelpreisträger

Thomas Mann? Das klingt nach Buddenbrooks. Sein erster Roman, der 1901 erschien, brachte ihm 1929 den Nobelpreis für Literatur ein und ist aus der Agenda von Schulen und Hochschulen nicht mehr wegzudenken. Nach seinem Studium an der TU München wurde Thomas Mann einer der wichtigsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Es folgten Novellen und Erzählungen wie Tonio Kröger und Der Tod in Venedig. Daneben verfasste Mann auch Stellungnahmen zu aktuellen politischen und kulturellen Fragen. Thomas Mann stand der westlichen Demokratie zunächst skeptisch gegenüber, wurde zu Beginn der 1920er Jahre aber zu einem Verteidiger der Weimarer Republik. Unter der nationalsozialistischen Herrschaft wanderte er 1933 in die Schweiz und 1939 in die USA aus, deren Staatsbürgerschaft er 1944 annahm.

Deine Bewerbung für die TU München

Fristen, Einschreibedaten und Organisation an der TU München

Die TU München

Du möchtest in einer der besten und renommiertesten Universitäten Europas studieren? Die Technische Universität München (TUM) ist die einzige Technische Universität in Bayern und gehört außerdem zu den größten Technischen Universitäten Deutschlands. Zudem ist die TU München Teil des Elitenetzwerk Bayerns, sodass dich hier garantiert eine Spitzenausbildung erwartet. In über 150 Studiengängen kannst du an der TUM dein Wunschstudium finden. Die Schwerpunktbereiche der Uni liegen in Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Medizin/Lebenswissenschaften. Hier bei uns findest du eine Auswahl der angebotenen Studiengänge sowie Informationen über das Leben an der Uni, sodass du dir ein genaueres Bild darüber machen kannst, ob die TU München die Uni ist, an der du studieren möchtest!

Studienmöglichkeiten an der TU München

Neben den bereits erwähnten Bereichen kannst du dein Studium an der TUM auch in Wirtschaftswissenschaften, Mathematik- und Informatikwissenschaften, Sport- und Gesundheitswissenschaften, TUM School of Education (Lehrerbildung/Bildungsforschung) sowie Architektur absolvieren. Der Studiengang Chemical Engineering hält für dich noch eine Besonderheit bereit: Sollte dich der Studiengang interessieren, hast du die Möglichkeit, diesen an der TUM Asia in Singapur zu studieren. Auch verschiedene Masterstudiengänge können in Singapur absolviert werden.

Wenn dich deine Kreativität und dein zeichnerisches Geschick in die Architektur ziehen, dann kannst du an der TUM Architektur, Querschnittsvertiefung oder Bautechnik studieren. Im Master kannst du dann verschiedene Vertiefungsmöglichkeiten und Aufbaustudiengänge finden wie beispielsweise Landschaftsarchitektur, Industrial Design oder auch Lichtplanung & Lichtgestaltung.

Interessieren dich stattdessen die Informatik oder die Mathematik, dann kannst du an der TU München Informatik, Wirtschaftsinformatik, Bioinformatik, Games Engineering oder eben Mathematik studieren. Auch der Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik wir an der TUM angeboten und bietet innerhalb des Studiums verschiedene Vertiefungsmöglichkeiten wie zum Beispiel Luft- und Raumfahrttechnik, Computertechnik oder Robotik.

Wenn du dein Studium dafür nutzen möchtest, dich darin ausbilden zu lassen, später einmal selber zu unterrichten, dann kannst du an der TU München Lehramt studieren. Zum einen kannst du dich für das Lehren an Gymnasien, zum anderen als Lehrer an beruflichen Schulen entscheiden.

Dein Wunschfach ist in unserer Aufzählung nicht mit dabei? Dann lass den Kopf nicht hängen! Natürlich konnten wir nicht auf alle spannenden Fächer der TU München eingehen, sodass du in Bereichen wie Physik, Chemie, Wirtschaft, Sport und vielem mehr noch zahlreiche weitere Studiengänge finden kannst. Ein Abstecher auf die Seite der TUM lohnt sich also.

Studentenleben an der TU München

Dass es als Studierender der TUM nicht nur um Seminare und Vorlesungen geht, das wirst du recht schnell feststellen können. Natürlich hat das Lernen und die Ausbildung im Studium höchste Priorität, doch es darf natürlich nicht an Abwechslung und Spaß fehlen, sonst ist man als Student schnell ausgelaugt. An der TUM erwarten dich daher viele studentisch organisierte Veranstaltungen. So gehören zum Beispiel zwei Uni-Festivals – TUNIX und GARNIX – zum Repertoire der TU München. Wenn dich hingegen die Film-Lust packt, dann kannst du im Uni-Kino TU Film Blockbuster und Kultfilme genießen. Sollte Musik zu deinen Hobbys zählen, dann kannst du zudem Mitglied im Chor oder Orchester der Uni werden. Auch könntest du Mitglied der Werkfeuerwehr Weihenstephan werden, denn hier ist immerhin ein Drittel der Mitglieder studentisch geprägt. Zudem findest du an der TU München zahlreiche Forschungs- und Lerngruppen, die ein gemeinsames Studieren erleichtern oder an Ideen für neue Erfindungen tüfteln.

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten