Fakultät für Physik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Physik | unbekannt | unbekannt |
TUM School of Management |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Technologie- und Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre | unbekannt | unbekannt |
Marketing | unbekannt | unbekannt |
Betriebswirtschaftslehre | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftsingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Fakultät für Mathematik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Mathematik | unbekannt | unbekannt |
Fakultät für Informatik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Bioinformatik | unbekannt | unbekannt |
Informatik | unbekannt | unbekannt |
Technologiemanagement | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftsinformatik | unbekannt | unbekannt |
Automotive Software Engineering | unbekannt | unbekannt |
Biomedical Computing | unbekannt | unbekannt |
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Elektro- und Informationstechnik | unbekannt | unbekannt |
Fakultät für Medizin |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Medizin | unbekannt | unbekannt |
Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Bauingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Umweltingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Geodäsie und Geoinformatik | unbekannt | unbekannt |
Fakultät für Architektur |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Architektur | unbekannt | unbekannt |
Fakultät für Maschinenwesen |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Maschinenbau und Management | unbekannt | unbekannt |
Fahrzeug- und Motorentechnik | unbekannt | unbekannt |
Maschinenwesen | unbekannt | unbekannt |
Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Biologie | unbekannt | unbekannt |
Technologie und Biotechnologie der Lebensmittel | unbekannt | unbekannt |
Molekulare Biotechnologie | unbekannt | unbekannt |
Nachwachsende Rohstoffe | unbekannt | unbekannt |
Forstwissenschaft und Ressourcenmanagement | unbekannt | unbekannt |
TUM School of Education |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Evangelische Religionslehre | unbekannt | unbekannt |
Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Gesundheits- und Pflegewissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Die Technische Universität München, kurz TUM oder TU-München genannt, ist nicht nur die einzige Technische Universität in Bayern, sie ist zudem eine der größten Technischen Unis in ganz Deutschland. Und eine der renommiertesten! 160 Studiengänge stehen dir hier zur Auswahl, die sich auf ganze 13 Fakultäten verteilen. Der Schwerpunkt der TUM liegt dabei klar auf den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie der Medizin und den Lebenswissenschaften, hinzu kommen außerdem Fächer aus den Wirtschafts- und den Bildungswissenschaften.
Im Bereich der Naturwissenschaften findest du an der TU-München die Fakultäten für Mathematik, Physik und Chemie. Die Ingenieurwissenschaften umfassen die Fakultäten für Architektur, Elektrotechnik und Informationstechnik, Informatik, Maschinenwesen und Bau Geo Umwelt. Life Sciences & Gesundheit umfasst die Fakultäten für Medizin, Sport- und Gesundheitswissenschaften sowie das Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt, im Bereich Bildung & Wirtschaft findest du die Fakultäten für Wirtschaftswissenschaften sowie die TUM School of Education.
Das Lehrangebot der TU-München umfasst also nicht nur technisch-naturwissenschaftliche Studiengänge wie Technology Management, Elektrotechnik und Informationstechnik, Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, du kannst auch Fächer wie Betriebswirtschaftslehre oder Ernährungswissenschaft studieren.
Wie viele Studiengänge pro Fakultät angeboten werden, ist dabei von Fachbereich zu Fachbereich unterschiedlich. Die Studiengänge an der Fakultät für Mathematik umfassen zum Beispiel im Bachelorbereich nur das Fach Mathematik selbst. Auf Master hast du eine größere Auswahl und kannst zum Beispiel Mathematical Finance and Actuarial Science oder TopMath studieren. Auch für die Physik gibt es nur einen Bachelor-, aber vier Masterstudiengänge. Im Bereich Chemie stehen dir hingegen schon als Bachelorstudent Richtungen wie Chemieingenieurwesen, Biochemie oder Lebensmittelchemie auf.
Alle Studiengänge der TU-München aufzuzählen, würde hier den Rahmen sprengen. Du allein entscheidest, ob du einen internationalen, weniger bekannten oder stark spezialisierten Studiengang wie Aerospace Engineering, Bodenordnung- und Landentwicklung, Pharmazeutische Bioprozesstechnik oder Robotics, Cognition, Intelligence studieren möchtest, oder ob dich eher ein klassischer Studiengang wie Informatik, Medizin oder Biologie reizt. Außerdem stehen dir noch zahlreiche Lehramtsstudiengänge für Gymnasien, Realschulen und Berufsschulen offen.