Menü

- Technische Universität -

Technische Universität München

- Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik -

Elektro- und Informationstechnik

  • Lehre
    iiiii
    3,83
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,69
    • Didaktik
      iiiii
      3,96
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,88
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,25
    • Spezialisierung
      iiiii
      4,39
    • Stundenplan
      iiiii
      3,13
    • Platzangebot
      iiiii
      3,88
    • Tutorienangebot
      iiiii
      4,47
    • E-Learning
      iiiii
      3,75
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,75
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      2,94
    • Internationalität
      iiiii
      3,68
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,35
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,26
    • Mensaessen
      iiiii
      3,40
    • Flirtfaktor
      iiiii
      2,71
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,02
    • Unterhalt
      iiiii
      2,40
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,26
    • Nebenjob
      iiiii
      3,88
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    4,03
    • Hörsäle
      iiiii
      3,90
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,32
    • Studienberatung
      iiiii
      3,96
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,16
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,85
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,91
    • Soft Skill Training
      iiiii
      4,06
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,85
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 204 Bewertungen anzeigen

Elektro- und Informationstechnik an der TU München

Viele zukunftsweisende Entwicklungen wie Solaranlagen oder Elektroautos haben ihre Geburtsstunde im selben Bereich und auch du hast dich dafür entschieden, Elektro- und Informationstechnik an der Technischen Universität München zu studieren. In der heutigen Wirtschaft gibt es zahlreiche Unternehmen, die sich auf die Erforschung, Entwicklung und Herstellung solch neuartiger Errungenschaften und Systeme spezialisiert haben. Mit deinem Abschluss in Elektro- und Informationstechnik an der TUM werden dir somit die Türen nationaler als auch internationaler Firmen aus den verschiedensten Branchen offen stehen. Doch bis es soweit ist, interessiert dich natürlich, was du dir vom Studium an der TUM erhoffen kannst und was andererseits von dir erwartet wird. Genau das kannst du hier bei uns nachlesen.

Wichtige Themen wie Energieeffizienz, Klima- und Umweltschutz sind auch wichtiger Bestandteil der heutigen Wirtschaft und Technikbranche. Daher wirst du in deinem Studium der Elektrotechnik und Informationstechnik oder kurz EI an der Technischen Universität München auf Thematiken wie Elektromobilität oder klimafreundliche Energieversorgung. Auch wirst du bemerkt haben, dass neuere Techniken viel Leistung und Speicherkapazität auf kleinstem Raum ermöglichen. So gehören auch intelligente Netze und Computerchips zu den aktuellen Themen, die in deinem Studium sicherlich angesprochen werden.

Allgemein ist dein Studium in zwei Studienabschnitte an der TUM gegliedert. In den ersten vier Semestern werden dir die Grundlagen in Elektrotechnik, Mathematik, Physik, Signale und Systeme sowie Informationstechnik nähergebracht. Neben dem Erwerb der essentiellen Grundlagen kannst du während dieser Grundphase für dich herausfinden, in welchem Gebiet du nähere Einblicke gewinnen und worauf du dich demnach im Studium als auch beruflich spezialisieren willst. In den folgenden Semestern beschäftigst du dich in EI an der TU München mit Vertiefungsmodulen, die selbst wählen kannst. Zur Auswahl stehen unter anderem Luft- und Raumfahrttechnik, Robotik oder Medientechnik. Hinzu kommen Kurse, die dich in deinen Soft Skills stärken wie beispielsweise Rhetorikkurse oder Seminare und Übungen in EDV-Kenntnissen. Auch die Ingenieurpraxis gehört zu deinem Studium und soll dir nicht nur erste Einblicke sondern auch Kontakte innerhalb der Branche ermöglichen. Beides hilft dir schon während deines Studiums, dich abseits der Theorie bestens auf deinen Beruf vorzubereiten.

Auch im Hochschulranking kann sich EI an der TUM sehen lassen. Weltweit gehört die Fakultät EI der TU München sogar zu den besten und belegt regelmäßig Spitzenplätze in den verschiedensten Kriterien wie beispielsweise Lehr- und Forschungsleistungen, Arbeitgeber-Reputation oder Studiensituation allgemein. Dir steht somit ein renommierter und angesehener Abschluss an der TUM bevor, der dir deutschlandweit als auch außerhalb Deutschlands vielversprechende Karrieremöglichkeiten in Aussicht stellt. Wir wünschen dir für Studium und Beruf viel Erfolg!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,83
13 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,03
275 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,75
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten