Menü

- Technische Universität -

Technische Universität München

- Fakultät für Medizin -

Medizin

  • Lehre
    iiiii
    3,67
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,50
    • Didaktik
      iiiii
      4,00
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,00
    • Praxisbezug
      iiiii
      5,00
    • Spezialisierung
      iiiii
      4,50
    • Stundenplan
      iiiii
      4,50
    • Platzangebot
      iiiii
      3,00
    • Tutorienangebot
      iiiii
      2,00
    • E-Learning
      iiiii
      3,00
    • Studienaufwand
      iiiii
      4,50
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      4,00
    • Internationalität
      iiiii
      2,50
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,52
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,00
    • Mensaessen
      iiiii
      5,00
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,00
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,00
    • Unterhalt
      iiiii
      2,50
    • Partyfaktor
      iiiii
      3,50
    • Nebenjob
      iiiii
      4,50
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,40
    • Hörsäle
      iiiii
      3,50
    • Bibliotheken
      iiiii
      2,00
    • Studienberatung
      iiiii
      3,50
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,50
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      4,00
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,00
    • Soft Skill Training
      iiiii
      4,00
    • Auslandssemester
      iiiii
      2,50
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 2 Bewertungen anzeigen

Medizin an der TU München

Du bist sehr an dem Wohlbefinden deiner Mitmenschen interessiert und möchtest einen Beruf ausüben in dem du deinen Beitrag leisten kannst? Dann ist der Studiengang Medizin an der TU München vielleicht genau der richtige für dich. Da das Studium durch die Approbationsordnung für Ärzte geregelt ist, hat es grundsätzlich eine Regelstudienzeit von 12 Semestern plus Praxisjahr. Es ist in die drei Abschnitte "Vorklinisches Studium", "Klinisches Studium" sowie "Praxisjahr" aufgeteilt.

Der Vorklinische Abschnitt vermittelt dir größtenteils die naturwissenschaftlichen Grundlagen der Medizin. Hierzu gehören neben der Biologie, beispielsweise auch die Chemie und die Physik. Dieses Grundwissen benötigst du, um in den zweiten Studienabschnitt - das Klinische Studium einzusteigen. Hier erwirbst du nun alle wichtigen ärztlichen Kompetenzen die du zur Aufnahme des Arztberufes benötigst. Themengebiete wie Innere Medizin, Chirurgie, Propädeutik und klinische Untersuchungsmethoden, Nerven- und Sinnessysteme oder Allgemeinmedizin sowie Pädiatrie u. v. m. werden dich in deinem Studienalltag begleiten. Nach dem 12 Semester folgt das Praxisjahr, welches sich hauptsächlich auf die Allgemeinmedizin, die Chirurgie und die Innere Medizin bezieht. Die Ausbildung am Krankenbett steht hierbei im Vordergrund. Das Medizin Studium an der Technischen Universität München schließt, wie überall anders auch, mit dem Staatsexamen ab.

Wenn es dein Ziel ist später international zu arbeiten, solltest du während deines Medizin Studiums an der TU München ein Auslandssemester an einer der Partnerhochschulen absolvieren. Auf diesem Wege kannst du deine Sprachkenntnisse erweitern, dich interkulturell weiterentwickeln und andere Arbeitsweisen kennenlernen. Am besten bewirbst du dich bei Bedarf über das ERASMUS Programm. In diesem Fall wirst du sowohl bei der Planung als auch bei der Finanzierung unterstützt und die im Ausland erbrachten Studienleistungen werden dir unter bestimmten Voraussetzungen in Deutschland anerkannt. Eine Chance die du die also bestenfalls nicht entgehen lässt! Sofern du Medizin an der Technischen Universität München studieren möchtest ist es außerdem wichtig, dass du über gute naturwissenschaftliche Vorkenntnisse sowie über ein medizinisch-naturwissenschaftliches Grundverständnis verfügst. Sprachkenntnisse in Latein sind mittlerweile keine Pflicht mehr, hilfreich in Bezug auf die medizinischen Fachbegriffe sind sie dennoch.

Mit mehr als 37.000 eingeschriebenen Studenten und rund 150 Studiengängen, gehört die TU München zu den größten technischen Hochschulen in Deutschland.

Diese Einrichtung hat weltweit einen erstklassigen Ruf und kann in Hochschulrankings immer wieder Spitzenplätze verbuchen. Das sind doch tolle Aussichten auf ein erfolgreiches Studium und eine große Karriere. Wir wünschen dir somit viel Erfolg für deine berufliche Zukunft.


Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten