Du studierst bereits in München einen technischen oder wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang oder hast es vor? Wenn dir ein Studium nicht genug ist und du dein bisheriges Diplom-, Bachelor- oder Master-Studium mit guten bis sehr guten Noten meisterst, kannst du dich für das Programm Technologiemanagement an der TU München, eine der größten technischen Universitäten Deutschlands, bewerben. In diesem Studiengang wird dir als leistungsstarker Studierender die Möglichkeit geboten, zusätzlich zu deinem Studium den „Honours Degree in Technology Management“ zu erwerben und deine Karrierechancen so zu verbessern. Mit dem Studium Technologiemanagement an der TUM stehen dir also alle Türen der Berufswelt offen!
Das Programm Technologiemanagement an der Technischen Universität München soll dich darauf vorbereiten, in internationalen High-Tech-Unternehmen in die Führungspositionen einzusteigen. Da der englischsprachige Studiengang am Center for Digital Technology and Management für Ausnahmetalente gedacht ist, musst du natürlich nachweisen, dass du zu den besten Studierenden gehörst, Englisch keine Herausforderung für dich ist und einen Eignungstest bestehen. Im Gegenzug wirst du Teil eines weltweiten Netzwerkes von Instituten und Hochschulen, die Technik und Management zusammenführen.
Die Regelstudienzeit des Programms Technologiemanagement an der TUM beträgt vier Semester, von denen du eines im Ausland verbringen sollst. Egal ob du diesen Aufenthalt in Asien, Nordamerika oder Europa anstrebst – die Partneruniversitäten sind in den Hochschulrankings genausoweit oben wie die deutsche Eliteuniversität selbst. In diesem internationalen Studiengang wird auch die praktische Relevanz deiner Studieninhalte großgeschrieben. So arbeitest du mit Forschern wie Unternehmen zusammen, um die Brücke zwischen Technik und Wirtschaft zu schlagen. Dazu werden Themen wie Produktentwicklung, Informatik, Management, Soft Skills und Ethik bei deinem Studiengang Technologiemanagement an der TU München eine Rolle spielen.
Ganz im Gegensatz zu den Mottos der studentische Festivals TUNIX und GARNIX hast du mit Technologiemanagement an der TU München zu deinem eigentlichen Studiengang einen zusätzlichen. Dein Abschluss des Programms wird auch kein Bachelor oder Master, sondern ein Honours Degree. So ein Studienprogramm wird nicht an jeder Uni geboten – studierst du also einen technischen Studiengang oder hast dies vor, lohnen sich die Anstrengungen für gute Noten. Denn mit Technologiemanagement an der TUM erlangst du eine Zusatzqualifikation, die dir die Türen zu den Führungspositionen großer Unternehmen öffnet. Wir wünschen dir also viel Erfolg dabei, im Programm aufgenommen zu werden und voll in der High-Tech-Welt durchzustarten!