Menü
  • - Öffentliche Universität -
    Universität Hohenheim
    99%
    empfehlen diese Uni
    iiiii
    3,68 von 431 Bewertungen
    Jetzt selbst bewerten
    • Studiengebühren: N.b.
    • Ort: Stuttgart
    Jetzt Studiengang wählen

431
Studenten haben diese Uni bewertet

Lehre
3,68
iiiii
  • Dozentenwissen
    iiiii
    4,38
  • Didaktik
    iiiii
    3,88
Details anzeigen
Wohlfühlfaktor
3,53
iiiii
  • Rahmenangebote
    iiiii
    4,18
  • Mensaessen
    iiiii
    3,57
Details anzeigen
Service
3,70
iiiii
  • Hörsäle
    iiiii
    3,74
  • Bibliotheken
    iiiii
    3,97
Details anzeigen
Komplettes Ranking anzeigen

Beliebte Studiengänge

iiiii
4,42
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,03
6 Bewertungen
Empfehlung: 100%
Alle Studiengänge anzeigen

Über Universität Hohenheim

Eine Universität, die nicht nur Studenten ausbildet, sondern sich auch noch sozial engagiert, ist die Uni Hohenheim. Mit ihrem Schwerpunkt auf Agrarwissenschaften arbeitet die Uni daran, weltweiten Hunger zu bekämpfen. Ein weiterer Pluspunkt, der für die Universität Hohenheim spricht, ist mit Sicherheit das Unigebäude: Ein Teil der Vorlesungen und Seminare nämlich finden im Schloss Hohenheim statt, das zum Campus gehört. Dementsprechend gibt es auf dem Unigelände natürlich auch einen Schlosspark und sogar einen Friedhof. Des Weiteren kannst du an der Hohenheimer Universität Theater spielen und die verschiedensten Sportarten betreiben.

Wer war vor dir da?

Jürgen Stark
Ex-Chefsvolkswirt der EZB

Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank wird man nicht mal eben so, schon gar nicht ohne die passende Ausbildung. Mit seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Eberhard Karls Universität Tübingen und an der Uni Hohenheim hat Jürgen Stark zwischen 1968 und 1973 die perfekte Grundlage für seine Karriere gelegt. Seit er den Posten als Chefvolkswirt im Jahr 2011 aufgegeben hat, tritt Jürgen Stark vor allem als Kritiker der Geldpolitik der EZB in Erscheinung und ist nach wie vor einer der gefragtesten Finanzfachleute der Bundesrepublik. Nebenberuflich hat es den Top-Ökonom 2005 als Honorarprofessor aber auch wieder zurück in den Hörsaal gezogen. Du möchtest ein ähnliches Schwergewicht der Wirtschaftswelt werden? Dann ist die Uni Hohenheim ganz offensichtlich eine empfehlenswerte Anlaufstelle.

Deine Bewerbung für die Uni Hohenheim

Fristen, Einschreibedaten und Organisation an der Uni Hohenheim

Die Uni Hohenheim

In einem Schloss studieren, nach der Vorlesung ein Spaziergang durch den sonnigen Schlosspark unternehmen und dann in der Cafeteria ein heißes Getränk zu dir nehmen. Wenn sich das wie Musik in deinen Ohren anhört, könnte die Uni Hohenheim der richtige Studienort für dich sein. Einige Teile der Anfang des 19. Jahrhunderts gegründeten Uni sind im Schloss Hohenheim in Stuttgart untergebracht, sodass du in deinem Fach im historischen Ambiente unterrichtet wirst. Vor allem wenn du in den Agrarwissenschaften dein Metier finden möchtest, könnte die Uni Hohenheim, die einen ihrer Schwerpunkte auf eine leistungsstarke wie nachhaltige Landwirtschaft legt, zu dir passen. Doch auch die Natur-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften bilden wichtige Forschungsschwerpunkte an der Uni Hohenheim, sodass du mit den verschiedensten Studienwünschen hier das passende Fach finden kannst. Lies also gleich mal bei uns nach, was du alles studieren kannst und was auf dem Campus und in Stuttgart so abgeht.

Studienmöglichkeiten an der Uni Hohenheim

Ein wichtiger Schwerpunkt der Uni Hohenheim liegt in den Agrar- und Ernährungswissenschaften. Nicht umsonst arbeitet die Uni auf globaler Ebene daran, den Hunger zu bekämpfen. Interessierst du dich für einen Bachelor-Studiengang in diesem Bereich, könntest du Agrarbiologie, Agrarwissenschaft oder Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie studieren und vielleicht auch im Masterstudium vertiefen. An der Naturwissenschaftlichen Fakultät warten hingegen Ernährungswissenschaft, Biologie sowie Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie auf dich. Vertiefend könntest du in diesem Fachbereich der Uni Hohenheim in die Molekulare Ernährungswissenschaft, Ernährungsmedizin, Food Science and Engineering, Earth System Science und vieles mehr eintauchen.

Siehst du dich selbst doch eher in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, kannst du an der Uni Hohenheim ebenfalls interessante Bachelor- und Master-Studiengänge finden. Wirtschaftswissenschaft kannst du beispielsweise mit drei verschiedenen Schwerpunkten belegen: Entweder mit ökonomischen, wirtschaftspädagogischen oder sozialökonomischen Profil. Zudem werden an der Uni Hohenheim Kommunikationswissenschaft und Wirtschaftsinformatik angeboten. Auch an dieser Fakultät gibt es interessante Möglichkeiten, sich im Master ein Spezialgebiet anzueignen. So kannst du zum Beispiel Bioökonomie, International Business and Economics, Kommunikationswissenschaft und Medienforschung oder Management studieren.

Studentenleben an der Uni Hohenheim

Suchst du auf dem Campus die passende Freizeitbeschäftigung, wird dir an der Uni Hohenheim so einiges geboten. Möchtest du einfach zwischen deinen Seminaren ein bisschen entspannen, kannst du bei einem Spaziergang durch den Schlossgarten im Grünen relaxen oder dich mit deinen Kommilitonen in Mensa oder Cafeteria treffen. Bist du ein musikalisches Talent oder möchtest es gern werden, bieten dir verschiedene Ensembles von Blockflöte bis Rock-Pop alles, was die Musik zu bieten hat. Auch Improvisationstheater und Theatersport könnten dir den Nachmittag füllen. Möchtest du dich lieber sportlich betätigen, bietet dir das Sportprogramm der Uni Hohenheim unter anderem Drachenfliegen, Modern Dance, Tai Chi Chuan, Ultimate Frisbee und Fechten. Und sollte auf dem Campus mal nichts los sein, findest du in Stuttgart, der sechstgrößten Stadt Deutschlands, garantiert die passende Unterhaltung. Kulturelle Höhepunkte, Gastronomie, Sport, Veranstaltungen und Parks gibt es hier schließlich in Hülle und Fülle!

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten