Hochschulen
Alle Hochschulen
Alle Städte
Studium
Studienbereiche A-Z
Studiengänge A-Z
Die
meistgesuchten Studiengänge
BWL
Soziale Arbeit
Psychologie
Top-Listen
Lehre
Servicefaktor
Wohlfühlfaktor
Die Unis mit dem besten
Partyfaktor
Die Unis mit dem besten
Mensaessen
Die Unis mit den besten
Hörsälen
Bewerte deine Uni
Menü
Hochschulen
Alle Hochschulen
Alle Städte
Studium
Studienbereiche A-Z
Studiengänge A-Z
Die
meistgesuchten Studiengänge
BWL
Soziale Arbeit
Psychologie
Top-Listen
Lehre
Servicefaktor
Wohlfühlfaktor
Alle ansehen
Die Unis mit dem besten
Partyfaktor
Ansehen
Die Unis mit dem besten
Mensaessen
Ansehen
Die Unis mit den besten
Hörsälen
Ansehen
Bewerte deine Uni
- Öffentliche Universität -
Universität Hohenheim
Übersicht
Bewertungen
Studiengänge
- Fakultät Agrarwissenschaften -
Agrarwissenschaften
Startseite
>
Hochschulen
>
Universität Hohenheim
>
Studiengänge
>
Agrarwissenschaften
Lehre
iiiii
4,03
Dozentenwissen
iiiii
4,50
Didaktik
iiiii
3,50
Seminarbetreuung
iiiii
3,83
Praxisbezug
iiiii
3,33
Spezialisierung
iiiii
4,67
Stundenplan
iiiii
4,40
Platzangebot
iiiii
4,33
Tutorienangebot
iiiii
4,17
E-Learning
iiiii
3,50
Studienaufwand
iiiii
4,50
Arbeitsbelastung
iiiii
4,17
Internationalität
iiiii
3,67
Details anzeigen
Wohlfühlfaktor
iiiii
3,12
Rahmenangebote
iiiii
4,00
Mensaessen
iiiii
2,33
Flirtfaktor
iiiii
3,00
Wohnungssituation
iiiii
2,83
Unterhalt
iiiii
3,00
Partyfaktor
iiiii
3,50
Nebenjob
iiiii
3,17
Details anzeigen
Service
iiiii
3,71
Hörsäle
iiiii
3,33
Bibliotheken
iiiii
4,00
Studienberatung
iiiii
4,33
Einschreibeprozess
iiiii
3,83
Hochschul-Webseite
iiiii
4,17
Berufsstarthilfe
iiiii
3,33
Soft Skill Training
iiiii
3,00
Auslandssemester
iiiii
3,67
Details anzeigen
Die beliebtesten
Bewertungen
Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?
Studienbeginn:
WS 2012/13
Fachsemester:
6
Angestrebter Abschluss:
Bachelor
Studienfach:
Agrarwissenschaften
iiiii
Ist nichts für Praktiker. Eher geeignet für Studenten, die an einer wissenschaftlichen Herangehensweise an das Studienfach Agrarwissenschaften interessiert sind.
Studienbeginn:
WS 2014/15
Fachsemester:
3
Angestrebter Abschluss:
Bachelor
Studienfach:
Agrarwissenschaften
iiiii
Es gilt in den ersten Semestern teilweise große Hürden zu meistern wie zum Beispiel Mathematik und Statistik oder VWL. Unsere Universität ist sehr wissenschaftlich theoretisch orientiert, Kontakt mit der Praxis sollte man daher in Praktika während der Semesterferien suchen. Hausarbeiten gibt es kaum was manchmal ein Nachteil ist,da man seine Noten nicht absichern kann,allerdings dadurch wesentlich mehr Freizeit zur Verfügung hat. Unsere Professoren haben aber immer ein offenes Ohr für unsere Fragen und unterstützen uns gerne in unserem Streben nach Wissen ;) Wir haben wirklich sehr bodenständige, verständnisvolle und kluge Dozenten.
Studienbeginn:
SS 2015
Fachsemester:
4
Angestrebter Abschluss:
Bachelor
Studienfach:
Agrarwissenschaften
iiiii
Die Veranstaltungen sind hauptsächlich sehr theoretisch gehalten, doch es gibt viele Angebote, um Erfahrungen in der Praxis zu sammeln. Eigeninitiative und ein hohes Interesse sind wichtig und werden votrausgesetzt. Das Modulangebot ist sehr umfangreich und flexibel kombinierbar.
Alle 6 Bewertungen anzeigen
Ähnliche Studiengänge
Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen
Organic agriculture and food systems
iiiii
4,42
1
Bewertungen
Empfehlung:
100%
Agrarbiologie
iiiii
3,89
21
Bewertungen
Empfehlung:
100%
Ähnliche Studiengänge an anderen Unis
Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen
Fachhochschule Kiel
iiiii
3,82
43
Bewertungen
Empfehlung:
93%
Landwirtschaft
iiiii
4,08
2
Bewertungen
NC:
unbekannt
Hochschule Anhalt
iiiii
3,77
42
Bewertungen
Empfehlung:
93%
Landwirtschaft/Agrarmanagement
iiiii
3,87
5
Bewertungen
NC:
unbekannt
+1 weiterer Studiengang
Hochschule für angewandte Wissenschaften Weihenstephan-Triesdorf
iiiii
3,70
35
Bewertungen
Empfehlung:
97%
Landwirtschaft
iiiii
3,42
7
Bewertungen
NC:
unbekannt
+5 weitere Studiengänge
- Du kennst deine Uni am besten -
Kurz nachdenken, dann Uni ranken!
Jetzt deine Uni bewerten
Wohlfühlfaktor
Lehre
Servicefaktor