Für dich ist es Anglistik / Amerikanistik an der Universität Augsburg geworden! Damit hast du dich für ein Studium voll von englischer Literatur, Seminaren und Kultur entschieden und kannst so deine Begeisterung für diese Sprache voll auskosten. Praktischerweise hast du dir dafür genau die richtige Uni ausgesucht, denn genau dein Studiengang belegt in den Bereichen 'Forschung', 'Internationalität' und 'Studierendenorientierung' Spitzenplätze. Damit studierst du an einer der besten Institute für Englisch in Deutschland und hast dank dieses Rufs perfekte Erfolgsaussichten für später! Klingt abgefahren, oder?
Mit Englisch an der Uni Augsburg bist du übrigens 6 Semester, also 3 Jahre lang, beschäftigt. Dabei wird dir allerdings auf keinen Fall langweilig, denn dein Studium beinhaltet so ziemlich alles, was dir zum Thema Anglistik und Amerikanistik so einfallen könnte. Es gibt verschiedene Module, in denen du Kurse belegst, damit du alle Facetten dieser Fachrichtung kennenlernen kannst.
Du hättest das gerne mal aufgezählt? Los geht’s: Literatur- und Sprachwissenschaft, Sprachpraxis und Landeskunde. So lernst du also alles über die Literatur, die Sprache selbst, den vernünftigen Sprachgebrauch (zum Beispiel die Aussprache) und obendrauf auch noch alles über die englische und amerikanische Kultur. Das Ganze ist dann in Basis-, Aufbau- und Vertiefungsmodule unterteilt, die aufeinander aufbauen; damit wird’s nach und nach schwieriger, bis du dich am Ende im letzten Modul auf eine Fachrichtung konzentrierst.
Natürlich gehört zu einem richtigen Studium der Anglistik / Amerikanistik wie an der Uni Augsburg auch ein Auslandssemester. Das ist natürlich nicht vorgeschrieben, aber kann dir neben verbesserten Sprachkenntnissen auch fantastische Erfahrungen ermöglichen. Die Uni Augsburg hat einen Riesenhaufen Optionen sowohl in Europa als auch weiter weg – zum Beispiel Südafrika oder Kanada - und du kannst dich für ein oder mehrere Semester verabschieden.
Falls du zwischendurch noch ein bisschen Zeit hast und das Bedürfnis verspürst deine soziale Ader zu pflegen, kannst du dich ja mal in der Fachschaft Anglistik, kurz FS AAA, an der Uni Augsburg umgucken. Die engagieren sich nicht nur in hochschulpolitischen Fragen für ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen, sondern organisieren während des Semesters auch immer wieder abgefahrene Events. So lernst du coole, neue Leute kennen und das Ganze macht sich auch noch gut auf dem Lebenslauf.
Wenn du mit Englisch an der Universität Augsburg erstmal fertig bist, hast du beste Voraussetzungen im Berufsleben die Karriereleiter flott hochzusteigen. Du kannst gleich durchstarten und zum Beispiel in die Medien gehen, in den kulturellen Bereich oder einfach irgendwo landen, wo man ausgiebige Englischkenntnisse gebrauchen kann. Egal wohin dich dein Weg am Ende führt, wir wünschen dir dabei viel Erfolg und ein tolles Studium in Augsburg!