Zahlen, Statistiken, Rechnungswesen - das alles ist genau dein Ding? Dann bist du im Studiengang BWL an der Uni Bayreuth wahrscheinlich genau richtig aufgehoben. Damit du eine breit gefächerte Ausbildung erhältst ist das Studium in unterschiedliche Bereiche aufgeteilt. In den ersten Semestern, dem sogenannten Grundstudium erwirbst du wichtige Kenntnisse in den Gebieten Buchführung, Kostenrechnung und Informationsverarbeitung, Mathematik und Statistik, Marketing, Produktion und Logistik, Finanzwirtschaft, Rechnungslegung, Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Mikroökonomie sowie Makroökonomie. Hinzu komme Seminare die dir etliche Schlüsselqualifikationen, wie beispielsweise Gesprächs- und Verhandlungsführung vermitteln. In den höheren Semestern des BWL Studiums an der Universität Bayreuth hast du die Möglichkeit Schwerpunkte in zwei von zwölf Wahlpflichtfächern zu setzten und kannst dich somit spezialisieren. Zur Auswahl stehen hierfür: Finanzen und Banken, Unternehmensbesteuerung, Marketing, Personalmanagement, Produktion und Logistik, Management und Organisation, Wirtschaftsinformatik, Dienstleistungsmanagement, Int. Management, Int. Rechnungslegung, Technologie- und Innovationsmanagement sowie Controlling.
Bei dieser großen Auswahl wird dir im Studiengang Betriebswirtschaftslehre an der Uni Bayreuth also sicher nicht langweilig denn du lernst, selbständig Lösungsansätze für anspruchsvolle und komplexe Problemstellungen zu erarbeiten und umzusetzen. Ziel ist es, dass du später in der Lage bist dein Wissen in allen Bereichen der Wirtschaft sinnvoll ein- bzw. umzusetzen.
Nach einer Regelstudienzeit von sechs Semestern schließt du den Studiengang Betriebswirtschaftslehre an der Uni Bayreuth mit dem Bachelor of Science ab. Anschließend kannst du ein weiterführendes Master Studium absolvieren. In diesem Fall kommen zwar noch mal vier Semester hinzu allerdings erhöhst du deine Chance, später auch in Führungspositionen einen Job zu ergattern. Apropos Berufsaussichten! Die sehen nach einem Studium in diesem Bereich wirklich hervorragend aus. Abhängig von deiner Qualifikation und deinem Abschluss kannst du zum Beispiel in Wirtschaftsprüfungsorganisationen, in Finanzabteilungen, in Unternehmensberatungen oder in Marketingabteilungen tätig werden. Im Grunde bist du in allen kaufmännischen Bereichen ein gern gesehener Mitarbeiter.
Sofern du dich für dieses Studium entscheidest solltest du übrigens über gute Mathematikkenntnisse und ein gewisses Organisationstalent verfügen. Um hinterher auch international arbeiten zu können musst du in erster Linie natürlich gute Kenntnisse der englischen Sprache besitzen. Bei Bedarf hast du also die Option ein Auslandssemester an einer der Partneruniversitäten zu durchlaufen. Auf diesem Wege kannst du außerdem vielleicht erste wichtige Kontakte knüpfen und dich interkulturell weiterentwickeln. Im Ausland erbrachte Leistungen werden dir unter bestimmten Voraussetzungen in Deutschland anerkannt.
Die Studiensituation an der Universität Bayreuth wird von den Studenten stets als sehr positiv bewertet, sodass diese Hochschuleinrichtung im Hochschulranking immer wieder mit Spitzenwerten abschneidet. Wir wünschen dir viel Erfolg!
Der Studiengang ist für wirtschaftsinteressierte Leute, die in der Lage sind, sich gegen eine große Masse von Studenten durchzusetzen.