Menü

- Öffentliche Universität -

Universität Bayreuth

- Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät -

Betriebswirtschaftslehre

  • Lehre
    iiiii
    3,97
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,45
    • Didaktik
      iiiii
      3,99
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,81
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,42
    • Spezialisierung
      iiiii
      4,39
    • Stundenplan
      iiiii
      4,05
    • Platzangebot
      iiiii
      4,12
    • Tutorienangebot
      iiiii
      4,32
    • E-Learning
      iiiii
      4,14
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,74
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,54
    • Internationalität
      iiiii
      3,47
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,83
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,44
    • Mensaessen
      iiiii
      3,94
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,45
    • Wohnungssituation
      iiiii
      3,71
    • Unterhalt
      iiiii
      4,02
    • Partyfaktor
      iiiii
      3,59
    • Nebenjob
      iiiii
      3,36
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,98
    • Hörsäle
      iiiii
      4,03
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,13
    • Studienberatung
      iiiii
      3,95
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,39
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,88
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,76
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,89
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,75
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 138 Bewertungen anzeigen

Betriebswirtschaftslehre an der Uni Bayreuth

Zahlen, Statistiken, Rechnungswesen - das alles ist genau dein Ding? Dann bist du im Studiengang BWL an der Uni Bayreuth wahrscheinlich genau richtig aufgehoben. Damit du eine breit gefächerte Ausbildung erhältst ist das Studium in unterschiedliche Bereiche aufgeteilt. In den ersten Semestern, dem sogenannten Grundstudium erwirbst du wichtige Kenntnisse in den Gebieten Buchführung, Kostenrechnung und Informationsverarbeitung, Mathematik und Statistik, Marketing, Produktion und Logistik, Finanzwirtschaft, Rechnungslegung, Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Mikroökonomie sowie Makroökonomie. Hinzu komme Seminare die dir etliche Schlüsselqualifikationen, wie beispielsweise Gesprächs- und Verhandlungsführung vermitteln. In den höheren Semestern des BWL Studiums an der Universität Bayreuth hast du die Möglichkeit Schwerpunkte in zwei von zwölf Wahlpflichtfächern zu setzten und kannst dich somit spezialisieren. Zur Auswahl stehen hierfür: Finanzen und Banken, Unternehmensbesteuerung, Marketing, Personalmanagement, Produktion und Logistik, Management und Organisation, Wirtschaftsinformatik, Dienstleistungsmanagement, Int. Management, Int. Rechnungslegung, Technologie- und Innovationsmanagement sowie Controlling.

Bei dieser großen Auswahl wird dir im Studiengang Betriebswirtschaftslehre an der Uni Bayreuth also sicher nicht langweilig denn du lernst, selbständig Lösungsansätze für anspruchsvolle und komplexe Problemstellungen zu erarbeiten und umzusetzen. Ziel ist es, dass du später in der Lage bist dein Wissen in allen Bereichen der Wirtschaft sinnvoll ein- bzw. umzusetzen.

Nach einer Regelstudienzeit von sechs Semestern schließt du den Studiengang Betriebswirtschaftslehre an der Uni Bayreuth mit dem Bachelor of Science ab. Anschließend kannst du ein weiterführendes Master Studium absolvieren. In diesem Fall kommen zwar noch mal vier Semester hinzu allerdings erhöhst du deine Chance, später auch in Führungspositionen einen Job zu ergattern. Apropos Berufsaussichten! Die sehen nach einem Studium in diesem Bereich wirklich hervorragend aus. Abhängig von deiner Qualifikation und deinem Abschluss kannst du zum Beispiel in Wirtschaftsprüfungsorganisationen, in Finanzabteilungen, in Unternehmensberatungen oder in Marketingabteilungen tätig werden. Im Grunde bist du in allen kaufmännischen Bereichen ein gern gesehener Mitarbeiter.

Sofern du dich für dieses Studium entscheidest solltest du übrigens über gute Mathematikkenntnisse und ein gewisses Organisationstalent verfügen. Um hinterher auch international arbeiten zu können musst du in erster Linie natürlich gute Kenntnisse der englischen Sprache besitzen. Bei Bedarf hast du also die Option ein Auslandssemester an einer der Partneruniversitäten zu durchlaufen. Auf diesem Wege kannst du außerdem vielleicht erste wichtige Kontakte knüpfen und dich interkulturell weiterentwickeln. Im Ausland erbrachte Leistungen werden dir unter bestimmten Voraussetzungen in Deutschland anerkannt.

Die Studiensituation an der Universität Bayreuth wird von den Studenten stets als sehr positiv bewertet, sodass diese Hochschuleinrichtung im Hochschulranking immer wieder mit Spitzenwerten abschneidet. Wir wünschen dir viel Erfolg!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
4,11
56 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,86
28 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,92
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten