Du besitzt die Fähigkeit dich mit komplexen Zusammenhängen auseinanderzusetzen und hast dich schon immer für den technischen Fortschritt interessiert? Dann bist du im WIng Studium an der Uni Bayreuth vielleicht genau richtig aufgehoben!
Vom ersten bis zum vierten Semester werden dir alle wichtigen Kernkompetenzen im Bereich der Ingenieurmathematik sowie die Grundlagen der Ingenieurwissenschaften und der Wirtschaftswissenschaften (VWL und BWL) vermittelt. Rechtliche Grundlagen machen ebenfalls einen Teil dieser Studienphase aus. Ab dem fünften Semester des WIng Studiums an der Universität Bayreuth, beschäftigst du dich auch mit Teilgebieten der Informatik und kannst zudem Schwerpunkte setzten um dich zu spezialisieren. Das klingt doch schon mal ganz spannend oder?
Im Wahlbereich Ingenieurwissenschaften stehen dir die Module Mechatronik und Automotive, Energie und Umwelttechnik, Materialwissenschaft und Werkstofftechnik sowie Produktionstechnik zur Verfügung und im Wahlbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften kannst du zwischen Technologie- und Innovationsmanagement, Wirtschaftsinformatik, Qualitäts- und Dienstleistungsmanagement, Produktion und Logistik, Internationales Management, Patent- und Urheberrecht, Technikrecht sowie Finance, Accounting und Taxaction wählen.
Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Uni Bayreuth hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und schließt mit dem Bachelor of Science ab. Zwischen dem vierten und sechsten Semester musst du zusätzlich noch ein 18 wöchiges Praktikum absolvieren um deine praktischen Fähigkeiten zu schulen und dich bestmöglich auf den Berufsalltag vorzubereiten. Nach dem Bachelor Studium bist du übrigens zu einem weiterführenden Master Studium berechtigt. In diesem Fall kommen nochmal vier Semester hinzu - doch die lohnen sich garantiert!
Je nach Abschluss und Qualifikation sehen deine Berufsaussichten als Absolvent dieses Studienfachs sehr gut aus. Du kannst zum Beispiel im Marketing, im Controlling, in der Logistik, im Vertrieb und Rechnungswesen, in der Forschung oder Entwicklung sowie als Produktions- oder Unternehmensleitung tätig werden.
Sofern du Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Bayreuth studieren möchtest solltest du selbstverständlich Freude an der Arbeit mit ingenieurtechnischen, rechtlichen und ökonomischen Problemstellungen haben und eine gute Ausdrucksweise mitbringen. Solide Englischkenntnisse sind ebenfalls sehr wichtig! Bei Bedarf hast du die Gelegenheit ein Auslandssemester einzulegen. Es bestehen Kooperationen zu über 50 Partneruniversitäten weltweit. Auf diesem Wege kannst du neben den Sprachkenntnissen auch deine interkulturelle Kompetenz erweitern und vielleicht erste wichtige Kontakte im Ausland knüpfen. Die dort erbrachten Studienleistungen werden dir unter bestimmten Voraussetzungen in Deutschland anerkannt.
Im Hochschulranking schneidet die Uni Bayreuth immer wieder mit Spitzenwerten ab, da die gesamte Studiensituation von den Studenten stets als sehr positiv bewertet wird. Wir wünschen dir demnach viel Erfolg!