Menü

- Öffentliche Universität -

Universität Bielefeld

- Fakultät für Erziehungswissenschaft -

Bildungswissenschaften

  • Lehre
    iiiii
    3,49
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,16
    • Didaktik
      iiiii
      3,45
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,54
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,48
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,31
    • Stundenplan
      iiiii
      3,37
    • Platzangebot
      iiiii
      2,88
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,74
    • E-Learning
      iiiii
      3,55
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,86
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,32
    • Internationalität
      iiiii
      2,87
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,73
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,27
    • Mensaessen
      iiiii
      4,05
    • Flirtfaktor
      iiiii
      2,92
    • Wohnungssituation
      iiiii
      3,40
    • Unterhalt
      iiiii
      3,71
    • Partyfaktor
      iiiii
      3,88
    • Nebenjob
      iiiii
      3,58
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,82
    • Hörsäle
      iiiii
      3,49
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,24
    • Studienberatung
      iiiii
      3,91
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      3,83
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,82
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,52
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,74
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,72
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 155 Bewertungen anzeigen

Bildungswissenschaften an der Uni Bielefeld

Bildung ist ein hohes Gut, gerade deswegen ist es wichtig, dass sich Menschen mit ihr befassen. Zum Beispiel im Studium der Bildungswissenschaften an der Universität Bielefeld. An vielen Hochschulen gelten die Bildungswissenschaften als eigenständiges Fach oder benennen gar ganze Fakultäten, andernorts sind sie fester Bestandteil des Studiums auf Lehramt – so auch an der Bielefelder Uni. Was dich dort erwartet und in welchen Kombinationen du das Fach belegen kannst, haben wir für dich hier zusammengetragen.

Die Bildungswissenschaften an der Uni Bielefeld sind Teil der Fakultät für Erziehungswissenschaften, welche im Hochschulranking 2005 des Focus-Magazins den ersten Platz erlangen konnte. Doch auch die anderen Studierenden der Uni, über 19.000 an der Zahl, können sich nicht beschweren: Die Times kürte die Uni Bielefeld 2013 als eine der 350 besten Universitäten der Welt.

Studieren kannst du Bildungswissenschaften an der Uni Bielefeld in unterschiedlichsten Konstellationen sowohl im Bachelor als auch im Master. So stehen sie dir im Bachelor in Verknüpfung mit dem Lehramt Grundschule, Grundschule und Integrierte Sonderpädagogik, Haupt-, Real- und Gesamtschule sowie Gymnasium und Gesamtschule offen. Im Master ist das Angebot quasi gleich, nur dass es für das Lehramt Haupt-, Real- und Gesamtschule ebenfalls noch einen Zusatzstudiengang für Integrierte Sonderpädagogik gibt.

Grundsätzlich kann man sagen, dass die Bildungswissenschaften an der Uni Bielefeld genau den Teil deiner Lehramtsausbildung übernehmen, der über die unterrichtsfachspezifischen Inhalte hinausgeht, also Erziehungsprozesse, Bildungssystem und entsprechende Rahmenbedingungen. Dabei wollen die Bildungswissenschaften an der Uni Bielefeld nicht nur auf entsprechende Schulformen vorbereiten, sondern gleichzeitig auch weitere Berufsfelder im Bereich der Pädagogik anreißen. Das ganze geschieht jeweils während der Regelstudienzeit von sechs Semestern während der Bachelorphase, wo du neben den Veranstaltungen auch ein Orientierungspraktikum sowie sogenannten berufsfeldbezogene Praxisstudien absolvierst.

Ebenso soll der Bachelor in Bildungswissenschaften an der Universität Bielefeld natürlich auch auf den aufbauenden Master vorbereiten, der die erlernten Grundlagen nutzt, erweitert und vertieft. Hierbei erwarten dich schließlich Module wir Lehrerhandeln, Leistungsbewertung in der Schule, Heterogenität und individuelle Förderung oder, je nach Spezialisierung, Theorie oder Geschichte der Sonderpädagogik und vieles mehr.

Bedenke aber: Die Bildungswissenschaften an der Uni Bielefeld machen nur einen kleinen Teil deines Lehramts-Studiums aus. Im sogenannten Kombi-Bachelor für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen beispielsweise besteht dein Studiums aus deinen Beiden Unterrichtsfächern (Kern- und Nebenfach) und den Bildungswissenschaften. Diese drei sind gemessen an den Leistungspunkten unterschiedlich gewichtet: Das Kernfach erfordert 90, das Nebenfach 60 und die Bildungswissenschaften hingegen 30 Leistungspunkte. Ist dir das nicht zu wenig, dann sollte dich nichts mehr vom schönen Ostwestfalen-Lippe fernhalten!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,64
12 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,68
7 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,65
10 Bewertungen
Empfehlung: 90%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten