Kinetik, Thermodynamik oder Bindungslehre sind dir ein Begriff und es interessiert dich brennend, mit Hilfe physikalischer Gesetze die Grundlagen der Chemie zu untersuchen und zu verstehen? Dann ist der Studiengang Chemie an der Uni Bielefeld genau das Richtige für dich. Wusstest du, dass die Universität Bielefeld die größte Forschungseinrichtung in der Region Ostwestfalen-Lippe ist? Seit dem Gründungsjahr 1969 haben schon einige namenhafte Persönlichkeiten hier studiert. So auch zum Beispiel die deutsche Politikerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger. Auch wenn du dich hiermit für einen anderen Berufsweg entscheidest, befindest du dich mit einem Studium im Bereich Chemie an der Universität Bielefeld in bester Gesellschaft.
Wenn du dich für den Studiengang Chemie an der Uni Bielefeld entscheidest, werden dir zudem alle wichtigen Grundlagen über Organische Chemie, Anorganische Chemie, Theoretische Chemie, Physikalische Chemie, Biochemie und Makromolekulare Chemie beigebracht. Sobald du deinen Bachelorabschluss in der Tasche hast empfiehlt es sich allerdings, zusätzlich das Masterstudium zu absolvieren. In diesem Fall hast du später sehr vielfältige Berufsaussichten. So kannst du dann zum Beispiel in der Pharmabranche, in der Ölbranche, bei Farb-, Reinigungsmittel-, Kunststoff- und Düngemittelherstellern oder bei Kosmetik- und Lebensmittelproduzenten tätig werden. Auch in Laboren werden nach wie vor Chemiker benötigt. Außerdem hast du die Möglichkeit, je nach Spezialisierung und Ausbildungsgrad eine Lehrtätigkeit anzustreben. Solltest du in Erwägung ziehen nach dem Masterstudium noch zu promovieren stehen dir an dieser Universität, dazu exzellente Arbeitsplätze und Labore, eine hervorragende Universitätsbibliothek und ein tolles wissenschaftliches Umfeld zur Verfügung.
Viele Arbeitgeber erwarten außerdem, gerade in so einem komplexen Studiengang, dass du als Absolvent Auslandserfahrungen vorweisen kannst. Selbstverständlich wird dir also auch bei einem Studium im Bereich Chemie an der Universität Bielefeld die Möglichkeit dazu geboten. Die Uni Bielefeld pflegt Kooperationen zu diversen Partneruniversitäten weltweit, bei denen du dich je nach Fachgebiet auf ein Auslandssemester bewerben kannst. Vielleicht machst du dir über die anfallenden Gebühren Gedanken? Damit wirst du hier natürlich nicht alleine gelassen. Es gibt das sogenannte ERASMUS-Programm, welches dich sowohl bei der Planung als auch bei der Finanzierung Unterstützt. Durch die internationale Zusammenarbeit wird dir dein Auslandssemester außerdem problemlos in Deutschland anerkannt, sofern du dich für das ERASMUS-Programm entscheidest.
Laut unterschiedlicher Hochschulrankings schneidet die Universität Bielefeld, besonders in den Bereichen Studentenzufriedenheit und Forschung, immer wieder sehr gut ab. Bei so positiven Aussichten steht einem guten Studienverlauf und einer tollen Karriere nichts mehr im Wege. Wir wünschen dir dabei viel Erfolg!