Menü

- Öffentliche Universität -

Universität Bielefeld

- Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie -

Evangelische Theologie

  • Lehre
    iiiii
    3,67
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,57
    • Didaktik
      iiiii
      3,90
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,80
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,53
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,46
    • Stundenplan
      iiiii
      3,43
    • Platzangebot
      iiiii
      3,33
    • Tutorienangebot
      iiiii
      4,17
    • E-Learning
      iiiii
      3,37
    • Studienaufwand
      iiiii
      4,10
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,52
    • Internationalität
      iiiii
      2,57
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,63
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,10
    • Mensaessen
      iiiii
      3,83
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,10
    • Wohnungssituation
      iiiii
      3,31
    • Unterhalt
      iiiii
      3,46
    • Partyfaktor
      iiiii
      3,72
    • Nebenjob
      iiiii
      3,42
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,74
    • Hörsäle
      iiiii
      3,58
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,19
    • Studienberatung
      iiiii
      3,87
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      3,74
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,77
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,33
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,69
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,57
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 31 Bewertungen anzeigen

Evangelische Theologie an der Uni Bielefeld

Über Gott und die Welt reden wird für dich mehr sein als nur eine Metapher, wenn du Evangelische Theologie an der Universität Bielefeld studieren willst. Bewerben, einschreiben und loslegen funktioniert vorerst aber noch nicht. Denn Evangelische Theologie kannst du an der Uni Bielefeld in den unterschiedlichsten Varianten studieren. Die allererste Entscheidung triffst du, in dem du dem Lehramtsstudium oder dem Kombi-Bachelor ohne Lehramtsoption deinen Segen gibst. Anschließend ist es mit der Wahlrunde noch nicht vorbei, weil daraus weitere Eingrenzungen folgen. Das ist aber eher die äußere Form, durch die du schon mal deine späteren Berufsmöglichkeiten einschränkst. Inhaltlich gesehen bekommst du bei beiden Optionen die gewünschte religiöse Auseinandersetzung.

Mit der Evangelische Theologie an der Uni Bielefeld kannst du wie bereits erwähnt Lehrer werden. Dafür musst du es nur als Fach für die Haupt-, Real- und Gesamtschule studieren und mit einem weiteren Fach wie zum Beispiel Mathe, Biologie oder Germanistik kombinieren. Ein anderer Plan A für die Lehrerlaufbahn könnte auch die Grundschule werden. Für diese Option studierst du nicht nur Evangelische Theologie an der Uni Bielefeld, sondern wirst auch im Fach Mathe und Deutsch in Topform gebracht, das du automatisch dazu bekommst. Auch die Bildungswissenschaften erhältst du zu jedem Lehramtsstudium, ohne extra danach fragen zu müssen. Nur vor einem Hochschulranking brauchst du dich als Lehrer nicht zu fürchten.

Falls die Arbeit mit Kindern dir nicht liegen sollte, gibt es einen Bachelorstudiengang zwar ohne Lehramt, aber mit anderen Fächern. Du kannst Evangelische Theologie an der Uni Bielefeld als kleines Nebenfach studieren. Auch da geht es zu wie beim Geschenkkörbe zusammenzustellen, weil du noch ein zusätzliches Kernfach und ein weiteres Nebenfach brauchst. Womit genau du dir eine Freude machen wirst, bleibt dir überlassen. Aber an einer Auswahl wird es dir nicht mangeln: Anglistik, Erziehungswissenschaft oder Soziologie sind nur ein paar Beispiele der Kernfächer. Informatik, Physik oder Ästhetische Bildung ein paar andere der kleinen Nebenfächer. Du musst dich nur entscheiden und bei dem Kernfach nicht nur die separate Bewerbung, sondern auch einen möglichen NC beachten.

Was dich sonst noch an dem Studium Evangelische Theologie an der Uni Bielefeld interessieren könnte, wären die Themen: Biblische Theologie, Kirchengeschichte, Systematische Theologie, Religionspädagogik und Religionswissenschaft sind die großen Überbegriffe, mit denen du dich beschäftigst. Dabei hast du Kurse wie „Religion deuten und verstehen“ oder „Jesus, Buddha, Mohammed – religiöse Stifter im Religionsunterricht“. Du solltest aber auch nicht vergessen, dass in jedem Religionsstudenten auch ein kleiner Sprachwissenschaftler steckt. Denn für dein Studium Evangelische Theologie an der Uni Bielefeld wären Sprachkenntnisse in Englisch Latein, Griechisch oder Hebräisch sehr wünschenswert. Diese kannst du dir aber auch im Studienverlauf aneignen.

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,65
3 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,67
42 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,69
3 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten